Office: (Office 2010) Diagrammbezüge in neuer Tabelle

Helfe beim Thema Diagrammbezüge in neuer Tabelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe dass ihr mir helfen könnt. Bisher habe ich alles was ich umsetzen wollte auch irgendwie mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von TantLang, 21. April 2017.

  1. TantLang Neuer User

    Diagrammbezüge in neuer Tabelle


    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
    Bisher habe ich alles was ich umsetzen wollte auch irgendwie mit Excel hinbekommen (wenn auch bestimmt unnötig aufwändig), aber jetzt ist mein Latein am Ende und ich benötige Hilfe von Leuten die wissen was sie da eigentlich tun… :p

    Mein Problem ist folgendes:
    Ich habe ein Tabellenblatt mit allerlei Berechnungen und einem Diagramm. Den kompletten Inhalt dieses Tabellenblatts würde ich nun gerne via Button in ein neues Tabellenblatt kopieren und den Inhalt der Zellen E32:G35 entfernen, da dort in dem neuen Tabellenblatt neue Werte für die Berechnungen eingetragen werden. Das würde ich dann gerne beliebig oft machen wollen.
    Ich hab mir dazu ein Makro aufzeichnen lassen und das funktioniert soweit auch. Woran ich jetzt allerdings scheitere ist, dem Diagramm im neuen Tabellenblatt den Zellbezug zu dem neuen Tabellenblatt beizubringen und nicht den alten aus der ursprünglichen Tabelle beizubehalten.

    Ob ihr mir da wohl helfen könnt? Das bisherige Makro hänge ich mal hier dran:

    Sub NeueTabelle()
    '
    ' NeueTabelle Makro
    '
    Cells.Select
    Selection.Copy
    Sheets.Add After:=Sheets(Sheets.Count)
    ActiveSheet.Buttons.Add(306, 483, 65.25, 16.5).Select
    ActiveSheet.Paste
    ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Activate
    Application.CutCopyMode = False
    ActiveChart.SeriesCollection(1).XValues = "=Tabelle1!$P$6"
    ActiveChart.SeriesCollection(1).Values = "=Tabelle1!$Q$6"
    […] usw.
    ActiveChart.SeriesCollection(15).XValues = "=Tabelle1!$T$34"
    ActiveChart.SeriesCollection(15).Values = "=Tabelle1!$U$34"
    Range("E32:G35").Select
    Selection.ClearContents
    Range("E32").Select
    End Sub


    Schöne Grüße
    TantLang
     
    TantLang, 21. April 2017
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    kopiere nicht die Zellinhalte sondern das komplette Tabellenblatt einschließlich dem Diagramm und lösche dann einfach die Zellinhalte, die in dem neuen Tabellenblatt nicht benötigt werden.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 23. April 2017
    #2
  3. TantLang Neuer User
    Hallo Karin,

    ich hab es in der Zwischenzeit durch Zufall selbst herausgefunden. Aber Danke für die Antwort.

    Schöne Grüße
    TantLang
     
    TantLang, 29. April 2017
    #3
Thema:

Diagrammbezüge in neuer Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Diagrammbezüge in neuer Tabelle - Similar Threads - Diagrammbezüge Tabelle

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. VBA Diagramm-Daten aktualisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Diagramm-Daten aktualisieren: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Tabelle, die sich jeden Tag um eine Zeile automatisch erweitern soll mit dem aktuellen Datum und aktuellen Werten. Das funktioniert auch soweit....
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden