Office: (Office 2007) Diagramme alle einheitlich? geht sowas?

Helfe beim Thema Diagramme alle einheitlich? geht sowas? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, habe wieder mal eine Frage im Rahmen meiner Diplomarbeit: Ich möchte verschiedene Diagramme einbinden, die auch schon alle fertig sind und deren... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von phiga, 25. Juli 2006.

  1. Diagramme alle einheitlich? geht sowas?


    Hi,

    habe wieder mal eine Frage im Rahmen meiner Diplomarbeit:

    Ich möchte verschiedene Diagramme einbinden, die auch schon alle fertig sind und deren Daten schön auf Pivottabellen zugreifen. Jetzt zum Problem:

    Wenn ich ein Diagramm größer/kleiner ziehe - veränder ich die Größe und kann dies danach ja meist nicht wieder haargenau so einstellen wie es war.
    Wenn ich das ganze jetzt in Word einfüge, dann ist die Legende mal riesig groß - mal etwas kleiner - das eigentliche Diagrammfeld mal breiter mal höher - kann ich irgendwo meine Diagramme auf z. B. eine Breite von 15 cm festlegen (ausser in word)?

    Habe bei den Texten im Diagramm immer "Automatisch skalieren" angeklickt - nur skaliert der wohl unterschiedlich bis gar nicht. Manchmal ist die Überschrift größer - mal bleibt die Achsenbeschriftung auf Schriftgröße 4. Alles so spökes eben. Gibts da was einheitliches?

    :)
     
    phiga, 25. Juli 2006
    #1
  2. Moin, phigam,

    ja, entweder auf das Format des ersten Diagrammsn oder auf eine vorgebenes Format, die Farben können angepasst werden. Nur mit Grafiken könnte es etwas aufwändiger werden... *wink.gif* Makros findest Du unter dem Begriff Shapes/Charts anpassen...
     
  3. Hi Du,

    als Ergänzung zu jinx: die Automatik bei der Beschriftung solltest du generell herausnehmen.
     
  4. Diagramme alle einheitlich? geht sowas?

    danke euch beiden für die schnellen Antworten!

    D.h. es gibt aber keine Möglichkeit, dass ich Excel sage:

    Mach mir den Diagrammteil immer 8x10 und den äußeren Rahmen immer 10x15 oder so?
     
    phiga, 27. Juli 2006
    #4
  5. Hi Du,

    doch, es geht schon - so wie jinx geschrieben hat: erstelle ein Diagramm und formatiere es nach deinen Wünschen. Anschließend speicherst du es als benutzerdefinierter Diagrammtyp ab. Dann kannst du es immer als Grundlage für neue Diagramme verwenden und alle haben deine festgelegte Formatierung
     
  6. okay - i'll try.

    aber - und da nervt der olle phiga schon wieder - es gibt keine funktion in excel wo ich händisch den wert 10 cm irgendwo eingeben kann für z. B. die Breite?

    Sonst mach ich es einfach so wie jinx das sagt *grins
     
    phiga, 27. Juli 2006
    #6
  7. Hi Du,

    nein, diese Funktion gibt es meines Wissen nicht. Du kannst die Diagramme nur per VBA mehr oder weniger aneinander angleichen. Die Größe der Diagrammfläche wäre da die leichteste Übung. Mit den anderen Eigenschaften ist das komplizierter, da sie wesentlich vom Diagrammtyp abhängen.

    Mit diesem Code z.B. kannst du die Größe der Diagramm- und der Zeichnungsfläche von 2 Diagrammen anpassen


    Code:
     
  8. Diagramme alle einheitlich? geht sowas?

    ui - das hört sich ja gut an. Werd den Code gleich mal in Excel einfügen!

    Danke!!!
     
    phiga, 27. Juli 2006
    #8
Thema:

Diagramme alle einheitlich? geht sowas?

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramme alle einheitlich? geht sowas? - Similar Threads - Diagramme einheitlich sowas

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. Einheit der y-Achse im Diagramm ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einheit der y-Achse im Diagramm ändern: Hallo, ich habe eine Tabelle erstellt in der aufgelistet wird wie lange verschiedene Tanks zum pumpen brauchen bei verschiedenen Durchflussmengen. Die Zeiten möchteich jetzt gerne in einem...
  8. Diagramme auf einheitliche Grösse "trimmen"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramme auf einheitliche Grösse "trimmen": Hallo zusammen Da kommt wieder mal eine Kollegin mit einem "schönen" Problem. Da sind etwa 30 Diagramme im Excel, die alle eine einheitliche Grösse haben sollten, da sie für eine Diplomarbeit im...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden