Office: Diagramme: Datenpunkte über den Hauptstrichen

Helfe beim Thema Diagramme: Datenpunkte über den Hauptstrichen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Problem: In den Diagrammen stehen die Datenpunkte immer zwischen zwei Hauptstrichen auf der x-Achse. Die Beschriftung stimmt zwar mit dem Datenpunkt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Mirzi, 8. September 2009.

  1. Mirzi Neuer User

    Diagramme: Datenpunkte über den Hauptstrichen


    Problem: In den Diagrammen stehen die Datenpunkte immer zwischen zwei Hauptstrichen auf der x-Achse. Die Beschriftung stimmt zwar mit dem Datenpunkt überein, es ist jedoch irritierend, wenn die Verlängerung des Strichs vertikal nach oben nicht auf den Datenpunkt trifft.
    Hoffentlich drücke ich mich verständlich aus.

    Ich habe alles mögliche ausprobiert und auch schon im Internet gesucht, aber keine Lösung gefunden. Obwohl ich sicher bin, dass es sehr einfach funktionieren muss (oder gar nicht)

    Bin sehr dankbar für Hilfe!
    Grüße, Mirzi
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Versuch's mal mit einem Punkt(XY)-Diagramm.
     
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Rechtsklick auf die Rubrikenachse (X) -> Achse formatieren -> Reiter: Skalierung -> "Größenachse (Y) schneidet zwischen den Rubriken" deaktivieren.

    Bis später,
    Karin
     
  4. Mirzi Neuer User

    Diagramme: Datenpunkte über den Hauptstrichen

    Hey, Karin!

    Dein Tipp hat es gebracht. Vielen Dank! Wusste doch, dass es was kleines sein muss.

    Du bist für mich die Heldin des Tages!

    Grüße, Mirzi
     
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Mirzi,

    noch als Ergänzung (und Antwort auf deine PN):

    bei dieser Skalierungs-Einstellung liegt der 1. Datenpunkt stets auf der Y-Achse und der letzte Datenpunkt direkt auf dem Rand der Zeichungsfläche. Dies ergibt bei einem Säulendiagramm eine optisch unschöne Darstellung, da die 1. und letzte Säule in ihrer Breite nur halb angezeigt werden. Um dies zu umgehen, kann man den Wertebereich des Diagramm um je 1 leere Rubrik vor und 1 leere Rubrik nach den eigentlichen Wertebereich ergänzen. Dadurch beginnt der dargestellte Graph erst ab der 2. Rubrik und verläuft nur bis zur vorletzten.

    Im angehängten Beispiel habe ich den verwendeten Wertebereich mit einem Rahmen kenntlich gemacht.

    Den selben "Trick" kann man auch bei einem Balken- und bei einem Liniendiagramm anwenden.

    Bis später,
    Karin
     
  6. geldschein Neuer User
    Hallo Beverly!

    Danke für diese tolle Erklärung! Auch mir hat sie sehr geholfen. Leider konnte ich Deine zusätzlichen Hinweise zu den Abständen zur y-Achse ohne das angehängte Beispiel nicht mehr nachvollziehen. Könntest Du das noch einmal genauer erläutern?

    Besten Dank!
     
    geldschein, 29. September 2009
    #6
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    leider komme ich erst jetzt dazu, auf deinen Beitrag zu antworten.

    Was genau kannst du denn nicht nachvollziehen?

    Bis später,
    Karin
     
  8. geldschein Neuer User

    Diagramme: Datenpunkte über den Hauptstrichen

    Hallo Beverly,

    danke für Deine Antwort! Ich hatte nicht verstanden wie das mit der "leeren Rubrik" funktioniert, da ich leider Deine Beispieldatei nicht mehr ansehen konnte. Ich hatte leere Zellen vorn und hinten an die Datenreihen angehängt, aber ohne Erfolg. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die leeren Zellen nicht genau gleich formatiert waren wie der Rest der Zeile. Das war wohl das Problem. Ich dachte dann, dass ich Deine Erklärungen falsch verstanden hätte. Aber jetzt klappt ja doch alles, war nur eine Kleinigkeit sozusagen. Oder hattest Du eine ganz andere Möglichkeit gemeint? Ohne Deine Erklärungen zu diesem Thema wäre ich jedenfalls immernoch völlig ratlos. Vielen Dank! Du bist auch meine Heldin!

    Liebe Grüße!
     
    geldschein, 30. September 2009
    #8
Thema:

Diagramme: Datenpunkte über den Hauptstrichen

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramme: Datenpunkte über den Hauptstrichen - Similar Threads - Diagramme Datenpunkte Hauptstrichen

  2. Datenpunkt statt Datum in Excel-Diagrammen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenpunkt statt Datum in Excel-Diagrammen: Hallo, ich habe ein kleines Schönheitsproblem in Excel-Diagrammen das mich hauptsächlich deswegen stört, weil ich es nicht verstehe. Ich habe eine Excel-Datei mit einem Diagramm mit mehreren...
  3. Trendlinie schmiegt sich nicht an Datenpunkte an

    in Microsoft Excel Hilfe
    Trendlinie schmiegt sich nicht an Datenpunkte an: Hallo, ich habe in der Excel-Datei im Anhang vergeblich versucht eine Trendlinie als Exponentialfunktion an meine Datenpunkte anzulegen. Ich möchte erreichen, dass mir die Funktion ausgegeben...
  4. [Diagramm] Datenpunkt aus Liste mit Fehlerindikator erzeugen

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Diagramm] Datenpunkt aus Liste mit Fehlerindikator erzeugen: Hallo! Ich habe mehrere kleine Listen, aus deren Mittelwert jeweils ein Datenpunkt entstehen soll und z.B. das Min/Max aus der Liste soll als eine Art Fehlerindikator über den Punkt gelegt...
  5. Ändern der Farben von Datenpunkten der gleichen Serie in einem Diagramm

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Farben von Datenpunkten der gleichen Serie in einem Diagramm: Ändern der Farben von Datenpunkten der gleichen Serie in einem Diagramm Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft...
  6. Hintergrundfarbe aus Zelle auslesen und Datenpunkt in Diagramm zuweisen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hintergrundfarbe aus Zelle auslesen und Datenpunkt in Diagramm zuweisen: Ich erzeuge diverse Diagramme per VBA aus einer Tabelle heraus. In einer Spalte kann man die FArbe vorherbestimmen, indem man die Hintergrundfarbe der Zelle setzt. Diese kann ich auslesen, geht...
  7. Wert eines Datenpunktes im Diagramm per VBA auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert eines Datenpunktes im Diagramm per VBA auslesen: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich an den Wert eines Datenpunktes in einem Diagramm rankomme? Mit Code: Debug.Print ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(1).value funktioniert...
  8. Fehlerhafte Zuordnung der Datenpunkte im Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlerhafte Zuordnung der Datenpunkte im Diagramm: Hallo, ich habe folgendes Problem in Excel 2000: Ich habe zwei Spalten mit jeweils 80 Daten. Spalte 1 enthält Daten von 0 bis 360 - jeweils in 4.5 Sprüngen. Das sind im Prinzip Grad und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden