Office: Diagramme - Datenreihen ein- und ausblenden

Helfe beim Thema Diagramme - Datenreihen ein- und ausblenden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen! Eine Frage an die wissende Allgemeinheit: Ich möchte mir von ca 15 Datenreihen mit jeweils 35 Einträgen ein Diagramm zeichnen, bei dem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von SaltyDog, 15. Mai 2009.

  1. SaltyDog Erfahrener User

    Diagramme - Datenreihen ein- und ausblenden


    Guten Morgen!

    Eine Frage an die wissende Allgemeinheit: Ich möchte mir von ca 15 Datenreihen mit jeweils 35 Einträgen ein Diagramm zeichnen, bei dem ich die Datenreihen ein- und ausblenden kann (am besten über eine Check-Box in der Legende neben der Beschriftung), da bei 15 Reihen die Übersicht schnell verloren geht, ich jedoch mitunter doch alle auch in der Grafik haben will.

    Die Grafik erstellen ist kein Problem, mir geht es nur um die Ein- und Ausblendproblematik.

    Ich will nicht den umständlichen manuellen Weg gehen und jede Datenreihe manuell über "Datenreihe formatieren" dann ausblenden. Das würde zu lange dauern.

    Gibt es eine einfache Variante oder brauch ich da jetzt jemanden, der mir das programmiert (weil dazu bin ich leider zu blöd)?

    Danke!

    Cheers,
    sd
     
    SaltyDog, 15. Mai 2009
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Du könntest dir eine Hilfsdatentabelle bauen, aus der du das Diagramm erstellst:

     ABC
    1Reihe1Reihe2Reihe3
    253280
    3578212
    420684
    537869
    6705426
    7379697
    8   
    9   
    10   
    11 x 
    12Reihe1Reihe2Reihe3
    1353#NV80
    1457#NV12
    1520#NV84
    1637#NV69
    1770#NV26
    1837#NV97
    ZelleFormel
    A13=WENN(A$11="x";NV();A2)
    B13=WENN(B$11="x";NV();B2)
    C13=WENN(C$11="x";NV();C2)

    Wird über der entsprechenden Datenreihe ein "x" gesetzt, dann wird diese Reihe ausgeblendet.
    (Statt des "x" kannst du diese Zelle/n natürlich auch mit Checkboxen verknüpfen.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 15. Mai 2009
    #2
  3. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel
    Grüezi saltyDog

    Wenn Du deine Daten entsprechend anordnest kannst Du die gewünschten in einer Hilfssaplte markiern, das Diagramm über alle Daten erstellen und denn per Autofilter die nicht markierten Reihen ausblenden - das Diagramm passt sich dann automatisch an.
     
    Thomas Ramel, 15. Mai 2009
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Diagramme - Datenreihen ein- und ausblenden

    Hallo Thomas!

    Wow, man lernt nie aus!
    Dass sich ein Diagramm dem Filter anpasst, war mir echt neu!
    Allerdings, aber das sagtest du ja auch schon, nützt das nur etwas, wenn die Daten zeilenweise aufgebaut sind.

    PS: In welcher Excelversion gibt es eigentlich endlich(!) einen Autofilter, der auch Spalten (statt Zeilen) filtern kann???
    Meiner Meinung nach längst überfällig!!!
     
    schatzi, 16. Mai 2009
    #4
  5. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel
    Grüezi Schatzi

    Hach, mal wieder einem Guru was beigebracht ;-)

    Die Datenstruktur kann man ja anpassen, das sollte in den meisten Fällen möglich sein.

    Den Spaltenfilter gibts nach wie vor nicht - allenfalls muss man den sich per VBA selber programmieren.
    Ich habe dazu schon irgendwo mal einen ersten Ansatz erstellt, der aber noch lange nicht die volle Funktionalität des Autofilters aufweist.
     
    Thomas Ramel, 16. Mai 2009
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo Thomas!

    Ein MVP nennt mich GURU?????????????
    Wie soll ich denn heut Nacht in den Schlaf finden?????
    Meine Krankenkasse wird dich verklagen!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
     
    schatzi, 16. Mai 2009
    #6
  7. Thomas Ramel MVP für Microsoft Excel
    Grüezi Schatzi

    MVP's sind auch nur Menschen - böse Zungen behaupten sogar, die Abkürzuung komme von 'Macht Viel Pfluft' ;-)

    Aber nur zu, die Krankenkasse soll kommen - dafür gibts bei MS exra ein Budget.... ;-)


    Anyway - ich hoffe, Du hattest (dennoch?) eine angenehme Nacht.
     
    Thomas Ramel, 16. Mai 2009
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Diagramme - Datenreihen ein- und ausblenden

    Hallo Thomas!
    Das muss ich erst mit meinem Anwalt besprechen... :lol:
     
    schatzi, 16. Mai 2009
    #8
Thema:

Diagramme - Datenreihen ein- und ausblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramme - Datenreihen ein- und ausblenden - Similar Threads - Diagramme Datenreihen ausblenden

  2. Diagramm Datenreihe wird nicht visualisiert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm Datenreihe wird nicht visualisiert: Hallo Zusammen, in der anhängen Datei befinden sich zwei Datenreihen. Datenreihe 1(Ist) wird als Balken angezeigt wie gewollt. Datenreihe 2 (Soll) besteht aus 90 % der Summe aus B4:AD4. Diese...
  3. Hinzufügen einer Datenreihe zu einem Diagramm

    in Microsoft Excel Tutorials
    Hinzufügen einer Datenreihe zu einem Diagramm: Hinzufügen einer Datenreihe zu einem Diagramm Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word...
  4. Ändern der Datenreihen in einem Diagramm

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Datenreihen in einem Diagramm: Ändern der Datenreihen in einem Diagramm Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für Microsoft 365 für Mac...
  5. Zwei Datenreihen übereinanderlegen (Diagramm)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Datenreihen übereinanderlegen (Diagramm): Hallo Microsoft Forum, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und ich bin jetzt bei der Auswertung zweiter Datenreihen. Folgendes Problem: Ich habe eine Datenreihe ab 01.09.2015 bis...
  6. Datenreihe wird in Diagramm nicht komplett angezeigt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenreihe wird in Diagramm nicht komplett angezeigt: Hallo Zusammen, Habe ein kleines Problem, vor einiger Zeit haben mir hier schon ein paar Pro's mit einem Problem geholfen. Nun habe ich versucht das Diagramm um zwei weitere Produkte zu erweitern,...
  7. Excel 2013: 2 Datenreihen übereinanderlegen (Diagramm)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2013: 2 Datenreihen übereinanderlegen (Diagramm): Hallo Microsoft Forum, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und ich bin jetzt bei der Auswertung zweiter Datenreihen. Folgendes Problem: Ich habe eine Datenreihe ab 01.09.2015 bis...
  8. Diagramm Datenreihe ausblenden und trotzdem in Datentabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm Datenreihe ausblenden und trotzdem in Datentabelle: Hallo zusammen, ich habe ein gröberes Problem mit den Diagrammen in Excel. Ich sollte ein Diagramm aus insgesamt 4 Datenreihen erstellen, wobei jedoch 2 Datenreihen im Diagramm ausgeblendet...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden