Office: (Office 2007) Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck

Helfe beim Thema Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, langsam frage ich mich, ob wir die einzigen sind, die was falsch machen, da ich zu keinem unserer Probleme Lösungen finde. Im Speziellen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von AusmStiftingtol, 12. Januar 2011.

  1. Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck


    Guten Morgen,

    langsam frage ich mich, ob wir die einzigen sind, die was falsch machen, da ich zu keinem unserer Probleme Lösungen finde. Im Speziellen die Diagramme bereiten uns sehr oft Kopfzerbrechen.

    1) Manche Diagramme werden nur teilweise gedruckt. Z.B. wird von zwei Datenreihen nur eine gedruckt, obwohl beide sowohl in der normalen Ansicht als auch in der Vorschau richtig angezeigt werden. Manchmal wird gar keine Datenreihe mitgedruckt. Teilweise fehlen Diagrammtitel bzw. eingefügte Textfelder auch nicht gedruckt.
    Auf SW-Laserdruckern werden manchmal über den halben Diagrammbereich schwarze Balken gezeichnet.

    2) Manchmal werden die Datenreihen wertemäßig falsch gedruckt.
    Bei größeren Datenmengen, wenn dann nur ein Ausschnitt gewählt wird (z.B. Datenreihenwerte von 1.1 - 31.12 und es wird über die X-Achse der Bereich auf eine Woche beschränkt), wird das Diagramm am Bildschirm richtig dargestellt, dann aber mit falschen Werten ausgedruckt
    Die Datenreihen zwischen Ausdruck und Monitor schauen komplett unterschiedlich aus.

    3) Ausdruck von Diagrammen dauert irrsinnig lange. Ein einzelnes Diagramm braucht manchmal mehrere Minuten bis es gedruckt wird. Selbes Diagramm mit

    :)
     
    AusmStiftingtol, 12. Januar 2011
    #1
  2. Hallo Peter

    Ich glaube zwar nicht, dass es viel helfen wird, da du schreibst " in 2010 ist es auch so"

    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de

    Vielleicht liegt es ja an so einer Datei
    hänge mal eine DEMO mit einem Diagramm an.
    Texte einfach löschen und Werte durch 1,2,3 ersetzen.
    Ich könnte es ja mal testen, habe gleich 3 Versionen auf einem Rechner laufen.
     
    chris-kaiser, 13. Januar 2011
    #2
  3. Hallo Chris

    tut mir leid hab mich verschrieben auf den Rechnern mit Office 2007 ist natürlich schon SP2 und nicht SP1 drauf

    sonst gibt es ja nirgends eine Hotfix oder Patchliste für Office 2007 oder bin ch zu blöd sie zu finden.

    Auf jeden Fall ist es schon auch so, dass sich durch verschiedene Druckertreiber unterschiedliche Ergebnisse, die trotzdem fehlerhaft sind einstellen.
    In dem Zusammenhang ist vielleicht auch zu erwähnen, dass das Problem mit dem speichern als pdf nur in Excel 2010 auftritt.
    In Excel 2007 speichere ich im Normalfall erst als pdf und drucke das dann aus. Dadurch können die meisten Fehler behoben werden, außer den unter Punkt 2) beschriebenen Effekt
    Das kann man insofern korrigieren als man die Datenreihenmenge auf den angezeigten Zeitraum reduziert.
    Allerdings brauche ich häufiger einzelne Wochen, Tage eines Jahres. Da erstelle ich dann ein Jahresdiagramm und schränke die Zeit auf der X-Achse auf den gewünschten Bereich ein.


    Das mit einer Beispieldatei ist ein bissl problematisch, da die Probleme ja nicht bei einem 08/15-Daigramm auftreten, sondern schon dann wenn es sich um größere Datenmengen handelt.
    Aber ich werde schauen, ob ich es mit einer einfacheren dAtei auch reproduzieren kann

    schon mal schönes Wochenende
    Peter
     
    AusmStiftingtol, 14. Januar 2011
    #3
  4. Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem mit einem zugegebenermaßen großen Datenbestand im Hintergrund. Diagrammrahmen und Beschriftungen der Achsen sind auf dem Ausdruck, die Datenreihen fehlen. In der Seitenvoransicht ist alles noch drauf. Bei uns scheint der Effekt aber auch mit dem Druckertreiber zusammenzuhängen, tritt nachvollziehbar bei diesem Diagramm bei einem Xerox Color Workcenter auf, auf einem Canon PIXMA 5200 Tintenstrahldrucker ist alles in Ordnung. Drucker-Speicher-Problem?
     
  5. Hi,

    Wenn es auf einem Drucker funktioniert und auf einem anderen Typ Drucker nicht,
    dann könnte es sehr wohl ein "Drucker-Speicher-Problem?" sein.
    Nur ist es schwierig hier im Forum so etwas zu reproduzieren.

    Ich bin anscheinend in der glücklichen Lage, das ich NIE mit solchen "großen" Diagrammen arbeiten musste. *biggrin.gif*

    Ich habe jetzt zwar keine wirkliche Lösung,
    aber wenn das Diagramm nur schnell ausgedruckt werden sollte, einfach als Bild in eine neue Datei einfügen und drucken.

    Diagramm markieren -> kopieren -> neue Datei aufmachen -> rechte Maustaste -> Inhalte einfügen -> und gew. Bildformat wählen.

    Dies ist mit Sicherheit nicht "das gelbe vom Ei" aber was besseres fällt mir da im Moment nicht ein.
     
    chris-kaiser, 27. Januar 2011
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Peter,

    ist unter den Excel-Optionen -> Erweitert -> Drucken der Modus für hohe Qualität der Grafiken aktiviert?


    Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck [​IMG]
     
    Beverly, 27. Januar 2011
    #6
  7. Guten Morgen

    @chris: Das ist leider desöfteren mein Lösungsweg bzw. mit O2003 im XP-Modus. Aber um etwas schnell auszudrucken, halt auch etwas aufwendig.

    Um es gleich vorweg zu nehmen.
    Ich habe auf einem anderen Rechner XP neu aufgesetzt und nur Office2010 installiert und auch jeweils mit und ohne SPs (also sowohl Win als auch Office) getestet nur mit dem Office-pdf-AddIn.
    Selbiges auf einem neuen Win7-Rechner und Office 2007 (ohne, mit SP1, mit SP2)


    Drucker-Speicher-Problem schließe ich aus mehreren Gründen eher aus. Wenn ist es eher bei der Speicherzuweisung aus Excel ein Problem

    1) Die Fehler treten auf verschiedenen Druckern unterschiedlich auf. Sowohl mit PCL5 als auch PCL6-Treibern
    2) Auch bei Verwendung von AcrobatWriter, PdfCreator treten die Fehler auf.
    3) Auch wenn man ein Diagramm direkt mit dem pdf-AddIn von MS ausdruckt, treten Fehler auf.
    4) Unter O2003 werden genau die gleichen Diagramme ohne Probleme gedruckt

    Für mich scheint da irgendwie beim "Export"/"Transport" aus dem Excel 2007/2010 ein Bug drinnen zu sein.



    @Beverly: Nein. Bin zwar schon einmal drübergestolpert, habe ich aber noch nicht aktiviert. Die Frage ist: Ist das gut oder schlecht



    @Gablenz: Hmm. Wenn ich mich recht erinnere hat das bei uns auf einem Tintenstrahldrucker auch recht gut funktioniert.


    Aber naja: Wie schon geschrieben. Zumeist arbeite ich mit O2003, da es ja auch unter anderem das Problem mit der falschen Darstellung von Datum&Uhrzeit in einem PunktXY-Diagramm gitb und zu dem die Druckzeiten extrem sind. Es dauert oft ewig bis etwas zum Drucker kommt bzw. dann gedruckt wird.

    mfg
    Peter
     
    AusmStiftingtol, 27. Januar 2011
    #7
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck

    Hi Peter,

    Ich persönlich halte es so, dass ich einen Tipp, den ich bekomme, zumindest erst einmal teste, denn niemand anderes außer mir selbst kann das auf meinem Rechner tun.


    Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck [​IMG]
     
    Beverly, 27. Januar 2011
    #8
  9. Hallo

    Ich werde es dann schon testen, wenn ich dazukomme (bin momentan mit einem Datenbank-Problem beschäftigt).
    Ich wollte eben nur vorab wissen, ob dir der Unterschied bzw. Vor- oder Nachteile bekannt sind.

    mfg Peter
     
    AusmStiftingtol, 27. Januar 2011
    #9
  10. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Peter,

    der Unterschied bzw. die Vor-/Nachteile stehen eindeutig in der Bezeichnung der Option: "Modus für hohe Qualität der Grafiken" und da dies unter der Rubrik "Drucken" auswählbar ist, druckst du die Grafiken mit hoher Qualität oder nicht. *wink.gif*


    Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck [​IMG]
     
    Beverly, 27. Januar 2011
    #10
  11. Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem mit Excel 2007.

    Ich habe in einer Datei 8 Grafiken und möchte diese Drucken. In jeder Grafik ist ein Diagrammtitel definiert.
    Bei 3 Diagrammen wird der Diagrammtitel und alle Werte mitgedruckt und beim Rest werden nur die Balken, aber NICHT die Titel und die Achsenwerte gedruckt.
    In der Vorschau wird alles korrekt angezeigt.

    Ich habe verschiedene Drucker ausprobiert.

    Woran kann das liegen? Fehlende Patches für Excel?
     
  12. Hallo

    in letzter Zeit funktioniert bei mir das Drucken eigentlich recht problemlos. Liegt wohl an den SPs und Patches, aber insgesamt ist es ein Zusammenspiel aus Datenmenge (Wenn man einen großen Datenbreich hat und nur den x-Achsen-ausschnitt ändert), Linien (Das Verhältnis aus Datenpunkten/Linienstärken), Druckertreiber und eben SPs/Patches.

    @Karin (Beverly)
    Ich habe jetzt erst gemerkt, dass ich auf den letzten Hinweis anno dazumal nicht mehr reagiert habe. Nur so viel: Soweit ich mich erinnern kann, hat der "Modus für hohe Druckqualität" keinen Einfluss auf die Fehler bei der Druckausgabe gehabt.
    Wie schon geschrieben funktioniert inzwischen soweit alles, vielleicht auch weil weil ich meine Ansprüche reduziert habe und mich Excel/Office unterworfen habe. *rolleyes.gif*
     
    AusmStiftingtol, 10. Januar 2012
    #12
  13. Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck

    Aber gibt es irgendwelche Patchs speziel für das Problem? Ich hab mal nachgeschaut und ServicePack 3 ist installiert.

    Es handelt sich um eine sehr umfangreiche Tabelle, und Excel setzt sie auch um, nur beim Drucken eben nicht :-(

    Gibt es Rat???
     
  14. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    kopiere die Diagramme und füge sie als Bild ein.


    Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck grusz.gif
     
    Beverly, 10. Januar 2012
    #14
  15. zum Ausdrucken hab ich das auch jetzt mal gemacht, aber das ist ja nicht des Rätsels Lösung.

    Hat keiner einen Rat, wie man das Problem beheben kann, ohne tricks, sondern dass der Druck aus Excel funktioniert?
     
Thema:

Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramme fehlerhaft beim Ausdruck - Similar Threads - Diagramme fehlerhaft Ausdruck

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Fehlerhafte Zuordnung der Datenpunkte im Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlerhafte Zuordnung der Datenpunkte im Diagramm: Hallo, ich habe folgendes Problem in Excel 2000: Ich habe zwei Spalten mit jeweils 80 Daten. Spalte 1 enthält Daten von 0 bis 360 - jeweils in 4.5 Sprüngen. Das sind im Prinzip Grad und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden