Office: Diagramme mit Landkarte verbinden

Helfe beim Thema Diagramme mit Landkarte verbinden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute! Zunächst möcht ich ganz ehrlich erwähnen, dass ich diese Frage bereits in einem anderen Forum gepostet habe, man mir aber kaum helfen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von milton, 27. August 2007.

  1. milton User

    Diagramme mit Landkarte verbinden


    Hallo Leute!

    Zunächst möcht ich ganz ehrlich erwähnen, dass ich diese Frage bereits in einem anderen Forum gepostet habe, man mir aber kaum helfen konnte. Ich wollte das nur erwähnen da ich bei meiner Recherche festgestellt habe, dass es auch ein Forum welches solche Crosspostings verbietet und betreffende Threads schließt. Hier habe ich diese Regel nicht gesehen und wollte dies nur zur Sicherheit mal erwähnen, bevor man mir vorwirft ich hätts einfach ignoriert.

    Ich arbeite mit Excel 2000. Mein Chef hat mir aufgetragen zu verschiedenen Tabellen Diagramme zu erstellen. Diese Diagramme möchte er dann mit bestimmten Punkten auf einer Landkarte verbinden, dh sie sollen bei dem Punkt auf der Karte angezeigt werden. Das Problem ist MS Maps ist nicht mitinstalliert und wir können es nicht mehr im nachhinein installieren genausowenig wie andere Programme und/oder Tools. Ich habe mir deshalb eine GIF Datei runtergeladen die ich als meine Karte benutzen will. Geht das? Kann mir bitte jemand einen Lösungsweg nennen viell ohne VBA, weil ich mit VBA Null auskenne. Wenns nur mit geht, dann bräucht ich doch genauere Anweisungen...

    Ich weiß, das ist echt viel was ich da verlange...wär echt dankbar wenn trotzdem jemand weiterhelfen könnte....

    Besten Dank im Voraus
     
  2. milton User
    Weiß keiner einen Rat oder ist es weil ich es schon in einem anderem Forum gepostet hatte?
     
  3. nIIs Erfahrener User
    ich glaub eher, dass keiner einen rat weiß.... pm ma schatzi oder michael (obwohl sie es hassen glaub ich).

    Einfach ma brüllen, wenn keiner zuhört, mach ich an der arbeit auch immer!
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Diagramme mit Landkarte verbinden

    Hallo!

    Ich habe den Beitrag schon gelesen, aber eine Lösung weiß ich leider nicht.
    Die Sache mit dem Crossposting wird hier übrigens nicht so eng gesehen, außerdem ist es in diesem Fall doch völlig legitim, da du ja auch im anderen Forum keine Antwort erhalten hast.
    Ärgerlich sind halt die Leute, die GLEICHZEITIG in mehreren Foren posten, um sich dann für die beste angebotene Lösung zu entscheiden und sich womöglich bei den anderen dann noch nicht einmal zu bedanken...
     
    schatzi, 28. August 2007
    #4
  5. Andei Erfahrener User
    Hast Du mal ein Beispiel, wie das am Ende aussehen soll? Soll das dynamisch sein, d.h. die Diagramme werden nur angezeigt, wenn man über einen bestimmten Punkt in der Karte fährt? Soll das ganze in Excel bleiben oder wird das dann in eine Präsentation eingebunden oder kommt das auf eine Website oder oder oder?

    Gruß
     
  6. milton User
    Die Diagramme sollen sich automatisch an bestimmten Punkten der Karte (in meinem Fall des GIF) anordnen und dort sichtbar bleiben, also nicht dynamisch. Später sollen diese Diagramme in Word-Docs kopiert werden um dann in Berichte einzufließen.

    Übrigens wurde mir eine Antwort gegeben nur, dass ich wegen meiner mangelnden Excel-Kenntnisse nichts damit anzufangen wusste und sie mir nicht näher beantwortet wurde als ich nach der Umsetzung fragte.

    Vielen Dank fürs Interesse und im Voraus auch für mögliche Tipps
     
  7. Andei Erfahrener User
    Also, wenn das später eh in Word kopiert wird, was spricht dann dagegen, die Landkarte nur in Word einzufügen und die Diagramme dann manuell da hinzuschieben, wo Du sie haben willst? Eine saubere Form wirst Du schätzungsweise mit der automatisierten Lösung nicht hinbekommen...
     
  8. milton User

    Diagramme mit Landkarte verbinden

    Nun ja, das hab ich jetzt auch quasi als Übergangslösung so gemacht, nur, dass das mit der Zeit einfach Unmengen an Diagrammen wären die alle auf eine einheitliche Größe gebracht und dann einzeln kopiert werden müssten.
     
  9. Andei Erfahrener User
    Sorry, Du kannst sicher nix dafür, aber was erwartet Ihr?

    Ihr verwendet alte Software. Ihr verwendet imho die falsche Software. Ihr kennt Euch in Eurem eigenen System nicht gut aus. Ihr gebt so gut wie keine Informationen, wie die Basis für das "Projekt" aussieht. Ihr wollt nicht einen Haufen Arbeit reinstecken.

    Und dann soll auf einmal ein Rolls Royce vor der Tür stehen???
     
  10. milton User
    Tja so ungefähr siehts aus. Nur, dass das mit der nicht im Nachhinein installierbaren SW nicht unsere Schuld ist sondern daran liegt, dass uns von "oben" nicht die nötigen Rechte gewährt wurden.

    Es geht um Kundenzahlen versch. Filialen die in Diagramme eingearbeitet und dann eben auf der Karte bei der jeweiligen Filiale platziert werden sollen.

    EDIT: Und ja ich kann echt nix dafür...ich versuch nur hinzukriegen was man mir aufgetragen hat. Dass das nicht unproblematisch ist unter diesen Umständen habe ich auch schon angemerkt.
     
  11. milton User
    Naja wenn es nur über VBA lösbar ist, kann mir ja vielleicht jemand einen Lösungsweg sagen? Dann werd ich mich wohl einarbeiten müssen.

    Besten Dank
     
Thema:

Diagramme mit Landkarte verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramme mit Landkarte verbinden - Similar Threads - Diagramme Landkarte verbinden

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden