Office: Diagramme

Helfe beim Thema Diagramme in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, versuche mich gerade in VBA und möchte dynamischer Diagramm Bereich wo ich mehrmals tägliche eingaben muss. Da muss der soll wert 60... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tonio, 2. Januar 2021.

  1. Tonio User

    Diagramme


    Guten Morgen,

    versuche mich gerade in VBA und möchte dynamischer Diagramm Bereich wo ich mehrmals tägliche eingaben muss.

    Da muss der soll wert 60 Grad sein warngrenze +-5 grad

    Habe schon Versucht einige zu machen aber ich komme bezüglich des Datums nicht recht weiter


    Wäre dankbar für eure Hilfe
     

    Anhänge:

  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Tonio,

    um welchen deiner Codes handelt es sich und worin GENAU besteht das Problem?



    Diagramme GrußformelDiagramme Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 2. Januar 2021
    #2
    1 Person gefällt das.
  3. Tonio User
    Hallo Karin,

    wir hatten schon mal darüber geschrieben ich habe schon einige Foren durch Auch YouTube

    ...aber irgendwie komme ich nicht weiterDiagramme [​IMG].Diagramme :(

    Hattest mir ein Link gesendet …aber schlau werde ich nicht dadurch....

    Das was ich hochgeladen habe ist nur ein Beispiel

    Gruß

    Tonio
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramme

    Hi Tonio,

    ich kann mich daran nicht erinnern, denn bedenke bitte: du bist nicht der einzige User, dem ich antworte. Und wenn ich dir schon mal in einem anderen Thread einen Link geschickt hatte und du das nicht verstanden hast - weshalb hast du dann dort nicht nachgefragt...?

    Du hast meine Frage nur halb beantwortet: es geht also nicht um den Code sondern darum, dass die Graphen auf 0 abfallen wenn nicht alle Daten vorhanden sind? Dann solltest du zumindest mal von Hand ein Beispieldiagramm in der Mappe erstellen, damit man dir die Lösung daran zeigen und erklären kann.



    Diagramme GrußformelDiagramme Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 2. Januar 2021
    #4
    1 Person gefällt das.
  5. Tonio User
    Guten Morgen Karin

    vielen Dank für deine Antwort.

    Es geht tatsächlich darum, dass die Graphen auf 0 abfallen, wenn nicht alle Daten vorhanden sind oder noch nicht eingegeben wurden.

    Habe mich schon überall schlau gemacht, aber als Anfänger tue ich mich schwer damit.

    Gruß

    Tonio
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Tonio,

    der absolut einfachste Weg ist, dass du deine intelligente Tabelle nur so groß machst wie tatsächlich Daten vorhanden sind - dann erweitert sich das Diagramm automatisch, wenn neue Daten hinzukommen.

    Noch ein Hinweis für die Zukunft: hochgeladene Mappen sollten nicht Mappe1, Test, Beispiel o.ä. heißen sondern der Name sollte etwas mit dem Problem zu tun haben - so ist es für die Helfer einfacher, sie einem bestimmten Thread zuzuorden, denn sie antworten ja meist gleichzeitig auf die Beiträge von mehreren Usern.



    Diagramme GrußformelDiagramme Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 3. Januar 2021
    #6
    1 Person gefällt das.
  7. Tonio User
    Hallo Karin,
    vielen Dank es klappt....Diagramme *:D*

    Werde das austesten....(habe vor mehrere Diagramme zu machen in der Userform)

    Gruß
    Tonio
     
  8. Tonio User

    Diagramme

    Guten Abend Karin,
    habe nochmals zu den Diagramm eine Frage
    Beispiel: In Tabelle 1 Unter A Datum Uhrzeit und Unter B Temperatur
    Nun möchte ich in Tabelle 2 eine Verknüpfung herstellen....soweit alles gemacht.
    In Tabelle 2 habe ich die beiden als Tabelle formatiert,und ein Dynamischen Diagramm herstellt.

    Was mir dabei aufgefallen ist das Tabelle 2 Das was in Tabelle 1 Übernimmt,aber nicht das Diagramm
    Muss ich auch tabelle 1 auch als Tabelle formatieren?
     
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Tonio,

    der "Trick" mit der intelligenten Tabelle funktioniert nur, wenn du den Wertebereich des Diagramms auf die gesamte Spalte beziehst, d.h. die Tabelle in Tabelle2 darf nicht mehr Zeilen enthalten als es Daten gibt - das ist bei dir jedoch nicht der Fall, denn du hast das Diagramm (aufgrund der Formelverknüpfungen) nur aus einem Teil der Spalten erstellt. Deshalb erweitert sich das Diagramm nicht, obwohl du neue Daten hinzufügst.

    Es gibt zwar eine Möglichkeit dieses Problem mithilfe definierter Namen zu lösen, deren Wertebereich sich an die Anzahl an Daten dynamisch anpasst, aber es stellt sich folgende Frage: weshallb benötigst du denn die Daten noch einmal in Tabelle2? Es reicht doch, wenn du die intelligente Tabelle in Tabelle1 erstellst und das Diagramm darauf beziehst - das Diagramm muss sich nicht im selben Tabellenblatt befinden wie die Daten, denn ihre Position zueinander innerhalb der Arbeitsmappe ist völlig unabhängig.



    Diagramme GrußformelDiagramme Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 4. Januar 2021
    #9
  10. Tonio User
    Hallo Karin,
    ich habe vor in der Userform mehrere eingaben zu machen darunter auch für jede eingabe ein Diagramm herzustellen.
    Nun habe ich gedacht das ich für jede eingabe eine Tabelle mache, so da ich nicht jedesmal auf die tabelle zugreifen muss sondern nur auf dem Button Diagramme .
     
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Tonio,

    ich verstehe leider nicht, wo dabei das Problem ist. Wie ich schon geschrieben hatte spielt es keine Rolle, in welchem Tabellenblatt sich die Daten und in welchem sich das Diagramm/die Diagramme befinden und in deiner hochgeladenen Mappe kannst du problemlos dein Diagramm auf die Tabelle1 beziehen, wenn du dort die intelligente Tabelle erstellst und mit Daten fütterst. Wozu du eine zweite Tabelle benötigst, in der du nur Formelverknüpfungen zur ersten Tabelle hast, ist mir unverständlich weil sinnlos. Wenn sich allerdings deine Originalmappe von der hochgeladenen Mappe unterscheidet so kann ich darauf nicht antworten weil ich sie nicht kenne. In der hochgeladenen Mappe jedenfalls benötigst du keine zweite Tabelle mit Formelverknüpfungen, da du das Diagramm auf die erste Tabelle beziehen kannst und dieses sich dann automatisch erweitert wenn neue Daten hinzukommen.


    Diagramme GrußformelDiagramme Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 4. Januar 2021
    #11
Thema:

Diagramme

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramme - Similar Threads - Diagramme

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden