Office: Diagrammfrage

Helfe beim Thema Diagrammfrage in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallihallo, ich stehe vor einem kleinen Problem bei einem Diagramm. ich habe eine Zeitreihe von Jan 06-Dez.08 Nun möchte ich, das wenn in Feld... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Gomorra, 17. September 2008.

  1. Gomorra Erfahrener User

    Diagrammfrage


    Hallihallo,

    ich stehe vor einem kleinen Problem bei einem Diagramm.

    ich habe eine Zeitreihe von Jan 06-Dez.08

    Nun möchte ich, das wenn in Feld A2 Juli 07 und Feld A3 Januar 08 eingetragen wird, nur dieser Bereich angezeigt wird.

    ich habe schon versucht, als Formel

    WENN(H29=irgendwas;"Jan 06";"")

    zu benutzen, Problem ist er erkennt zwar nicht den jan aber trotzdem packt er da ne Spalte hin(in der grafik). Sprich, das Feld des Datums ist leer, aber trotzdem beachtet er es

    Entferne ich einfach das Jan 06, dann ist es genau so wie ich es haben möchte. Das wäre Perfekt..

    Wie umgehe ich das?

    Ideen?
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dazu brauchst du einen dynamischen Bereichsnamen.
    Im Tutorial-Bereich habe ich das ziemlich ausführlich beschrieben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
  3. Gomorra Erfahrener User
    Hallo Schatzi,

    interessante Möglichkeit, ich glaube diese hilft mir leider nicht.

    um das Problem mal anschaulich zu machen, habe ich eine Testdatei angehängt.

    der Mai 07 ist interessant.

    Wenn ich den Mai 07 einfach entferne, entferne ich damit auch den Datensatz aus Mai 07.

    Wenn ich den Mai 07 als Formel verlinke WENN(S3=1;"Mai 07";"")
    dann verschwindet dieser zwar auf dem Bildschirm aber nicht der Datensatz aus Mai 07, der wird trotzdem übernommen.

    Und genau das möchte ich nicht, ich möchte, das der komplette Datensatz verschwindet, wie wenn ich einfach bei Mai 07 auf entf. drücke.

    Danke
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Diagrammfrage

    Hallo!
    Doch, schon! Du musst aber auch ganz ganz fest daran glauben...
     
  5. Gomorra Erfahrener User
    klappt wunderbar,

    ich habe nur ein Problem,

    Wie hast du in der "Beschriftung der Rubrikenachse" den Verweis zum definierten Namen hinbekommen?

    Manuelle eingaben mag er nicht,
    dankeschön
     
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ich habe die Datenreihe1 im Diagramm markiert. In der Bearbeitungsleiste steht dann sowas wie

    =DATENREIHE(Tabelle1!$B$8;Tabelle1!$C$6:$S$6;Tabelle1!$C$8:$S$8;2)

    Die roten Bezüge habe ich durch die definierten Namen "x" und "produkt1" ersetzt.

    Genau so ist es übrigens auch im Tutorial beschrieben...
     
  7. Gomorra Erfahrener User
    Hmm..

    das ist es nicht, ich habe ein komplett neues Diagramm gemacht und es klappt, ich nehme mein Diagramm und er macht es nicht.

    kann es sein das es irgendwie daran liegt, das er bei der Datenreihe

    DATENREIHE('Center overview'!$B$32;'Center overview'!$H$31:$BC$31;'Center overview'!$H$32:$BC$32;28)

    bei allen Beziehungen ein ' davormacht?
    Oder das mein Datenstrang selber aus folgender Formel

    SVERWEIS($E33;'Zusammenfassung'!$E:$AN;AH$30;FALSCH)

    hergestellt wird?

    Weißt du das?

    danke vielmals
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Diagrammfrage

    Hallo!

    An den Hochkommas kann es nicht liegen; die sind normal.
    Ebenso ist es Excel egal, ob die Daten Formelergebnisse sind oder manuell eingegeben wurden.
    Daher muss der Fehler woanders liegen.
     
  9. Gomorra Erfahrener User
    Kann man den ellenlange definierten namen irgendwie rauskopierenß

    ich find den fehler nicht....

    Edit

    Problem gelöst...

    er mag keine getrennten Wörter als Tabellenblattnamen
     
  10. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Genau dafür sind die Hochkommas da:

    neues Blatt!A1:A100 ergibt einen Fehler

    'neues Blatt'!A1:A100 funktioniert.
     
  11. Gomorra Erfahrener User
    Auch möglich^^ ich war hier faul und hab einen namen eingegeben^^

    danke..
     
Thema:

Diagrammfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Diagrammfrage - Similar Threads - Diagrammfrage

  2. mal wieder ich mit einer Diagrammfrage

    in Microsoft Excel Hilfe
    mal wieder ich mit einer Diagrammfrage: Hallo :-) ich möchte gerne ein Quartalsdiagramm erstellen. In diesem soll aufgezeigt werden, wieviel % der Bewertungen warem im Quartal Posititv, wieviel Negativ, wieviel Neutral - wieviel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden