Office: (Office 2007) Diagrammgröße mit zunehmenden Daten mitwachsen bzw. größer bzw breiter werden lassen

Helfe beim Thema Diagrammgröße mit zunehmenden Daten mitwachsen bzw. größer bzw breiter werden lassen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi ihr Lieben, ich hab' mal wieder eine Frage ^^. Ich habe eine Tabelle, in dieser trage ich Daten ein und diese werden in meinem Diagramm... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Eraser, 28. Juni 2017.

  1. Eraser hat Ahnung

    Diagrammgröße mit zunehmenden Daten mitwachsen bzw. größer bzw breiter werden lassen


    Hi ihr Lieben,

    ich hab' mal wieder eine Frage ^^.

    Ich habe eine Tabelle, in dieser trage ich Daten ein und diese werden in meinem Diagramm übernommen. Das schöne ist, dass ich ein Makro habe, welches eine neue Zeile hinzufügt und dabei alle Formeln und Formatierungen übernimmt. Somit kann ich einfach den neuen Wert in der neuen Zeile eintragen und dieser erscheint sofort im Diagramm. Nun ist mir aufgefallen, dass die Diagrammgröße die gleiche bleibt und demnach die X-Achse zunehmend gestaucht wird. So muss ich alle paar Werte, dass Diagramm händisch breiter ziehen.

    Jetzt meine FrageDiagrammgröße mit zunehmenden Daten mitwachsen bzw. größer bzw breiter werden lassen :confused:: Gibt es eine Möglichkeit, das Diagramm automatisch breiter werden zu lassen? Vielen Dank schon Mal vorab für Hilfen.:D

    VG
    Tobi
     
    Eraser, 28. Juni 2017
    #1
  2. Luk_Lin Erfahrener User
    Hallo Tobi,
    du könntest z.B. verschiedene "Größenklassen" in einer Tabelle anlegen und jeweils die notwendige Größe in dieser Tabelle aufnehmen.
    Dann könntest du ein Makro schreiben, dass jeweils die Anzahl der Daten liest und in Abhängigkeit davon die Tabelle vergrößert.

    Viel Erfolg!
    Lukas
     
    Luk_Lin, 28. Juni 2017
    #2
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Tobi,

    wenn du bereits ein Makro hast, dann erweitere es doch einfach und mache das Diagramm entsprechend breiter - um wieviel, das hängt ganz von deinem Diagramm ab: musst du einfach mal testen, indem du die vorhandene Breite des Diagramms und die Anzahl an Rubriken ins Verhältnis zueinander setzt.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 28. Juni 2017
    #3
  4. Eraser hat Ahnung

    Diagrammgröße mit zunehmenden Daten mitwachsen bzw. größer bzw breiter werden lassen

    Cool, danke für die Tips.

    VG
    Tobi
     
    Eraser, 29. Juni 2017
    #4
Thema:

Diagrammgröße mit zunehmenden Daten mitwachsen bzw. größer bzw breiter werden lassen

Die Seite wird geladen...
  1. Diagrammgröße mit zunehmenden Daten mitwachsen bzw. größer bzw breiter werden lassen - Similar Threads - Diagrammgröße zunehmenden Daten

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  4. Excel Zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zusammenführen: Guten Tag Sub Tabelle_zusammenführen() Dim i As Integer Dim Zusammenfassung As Worksheet Dim BereichZielTab As Range Set Zusammenfassung = Worksheets("Zusammenfassung") For i = 2...
  5. Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arr sind Null obwohl Daten vorhanden sind: Hallo zusammen Erst mal frohe Festtage ;-) Ich hab ein Problemchen... In einer Abfrage eröffne ich mit einem "Connection.Open..:" eine Query Anschliessend mit rs.Open,(vobei mein RS ein...
  6. Datum markieren und Daten ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum markieren und Daten ausblenden: Hallo zusammen Ist es möglich, in der angehängten Tabelle, jeweils Ende Monat einen Datumsstrich einzufügen, wie jetzt der roter, der manuell eingefügt ist? Und wenn ja: wenn in der Spalte A eine...
  7. Diagrammgröße vereinheitlichen

    in Microsoft Word Hilfe
    Diagrammgröße vereinheitlichen: Hallo Forum, schreibe gerade meine Projektarbeit ( mit Word) und stehe vor dem Problem meine Diagramme (Excel-Diagramme) in der Größe (Höhe und Breite) zu vereinheitlichen. Habe hier und da...
  8. Diagrammgröße formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagrammgröße formatieren: Hallo, ich habe vier Diagramme, die ich gerne alle gleich groß hätte. Ich habe eine Legende, die immer unterschiedlich groß ist. Dadurch ist auch die Zeichnungsfläche immer unterschiedlich groß....
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden