Office: Diagrammpunkte ansprechen

Helfe beim Thema Diagrammpunkte ansprechen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem wo ich in VBA nicht weiterkomme: Ich habe ein Dashboard wo ich eine Pivottabelle dynamisch durch ein Active... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von HBau, 11. Oktober 2016.

  1. Diagrammpunkte ansprechen


    Hallo an Alle,

    ich habe folgendes Problem wo ich in VBA nicht weiterkomme:

    Ich habe ein Dashboard wo ich eine Pivottabelle dynamisch durch ein Active X Steuerelement nach einem gewissne Zeitraum per hinterlegtem VBA-Code filtern lasse. Die Daten betreffen Standorte wie unten im Bild zu sehen.

    Das Format des Balkendiagramms lasse ich auch per VBA bei jeder Datenaktualisierung neu erstellen, da sonst die ganze Formatierung wieder weg ist. Dies mache ich, indem ich auf die einzelnen Datenpunkte sehr statisch zugreife und sage, bspw. Daten 2 bekommen Farbe schwarz.

    Nun kann es aber vorkommen, dass ich für einen Standort mal keine daten habe und der dann entsprechend fehlt. Somit kommt die ganze zugeordnete Formatierung durcheinander. Meine Idee war, zu schauen, ob in den Bezeichnungen der einzelnen Datenpunkte (also wo im Diagramm unten der Standortname zu sehen ist) der Name eines bestimmten Standorts vorkommt und wenn ja, dass der Balken obendrüber mit einer bestimmten Farbe eingefärbt wird.

    Leider komme ich da an die Grenzen meines VBA-Wissens. Eventuell kann mir ja jmd von euch helfen, der fitter ist als ich *Smilie

    :)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    dazu müsstest du deine Mappe hochladen. Farbe müssten auch irgendwo in der Tabelle vorgegeben sein.


    Diagrammpunkte ansprechen grusz.gif
     
    Beverly, 13. Oktober 2016
    #2
  3. Hallo,

    danke für die Antwort!

    Wie gesagt, ich habe noch keinen Lösungsansatz für die dynamische Farbzuweisung. Ich stelle mir das so vor, dass ich "einfach" auslesen lasse, welcher Standort auf der x-Achse als Legende unter den Datenbalken steht und je nach Standort dann dem Balken obendrüber eine vorher definierte Farbe zuweise.

    Bloß derzeit heißen die Punkte ....FullSeriesCollection(1).Points(4). ...wenn aber der Standort mal nicht an 4ter Stelle ist, dann wird die flasche Farbe zugeordnet.
     
  4. Diagrammpunkte ansprechen

    Ich löse sowas immer mit einer UDF.
     
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Diagrammpunkte ansprechen grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    Beverly, 13. Oktober 2016
    #5
  6. Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antworten!

    @Beverly: wie xlph es erstellt hat ist es fast genau das, was ich meine.

    @xlph: die Herangehensweise finde ich gut - hatte mir auch überlegt eine Schleife auf die Points zu legen. Das Problem an der Sache ist, dass meine Points dynamisch sind d.h., dass die Points nbicht wie bei dir immer Kategorie A, B und C heißen, sondern in Abhängigeit des Zeitfilter Kategorie A - Jul - 2016 usw.
    Ich müsste also eine Schleife über die Punkte legen und die Bezeichnung irgendwie durchsuchen bspw. nach dem Wort "Gotha", um dann eine vordefinierte Farbe dem Balken der mit Gotha was zu tun hat zuweisen zu können.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine *Smilie
     
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    deshalb hatte ich bereits 2 mal geschrieben: lade deine Mappe hoch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    Beverly, 13. Oktober 2016
    #7
  8. Diagrammpunkte ansprechen

    hier ist sie *wink.gif*

    Komme leider erst am Monatg wieder dazu hier reinzuschauen.
    Danke schon mal für eure Hilfe!!!
     
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    die Diagramme sollen aktualisiert werden, wenn in der Tabelle "Pivotdaten" etwas verändert wird? Folgenden Code ins Codemodul des Tabellenblattes:

    Code:
    Diagrammpunkte ansprechen grusz.gif
     
    Beverly, 14. Oktober 2016
    #9
  10. Hallo Beverly,

    vielen Dank für deine Antwort! Werde sie heute im Verlauf des Tages mal ausprobieren.

    Der Auslöser des Makros soll eigentlich eine Veränderung des Zeitfilters oben sein, welcher einfach mit einem Button ausgelöst wird. Das umzuschreiben bekomme ich aber hin *Smilie
     
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    noch ein Hinweis, den ich im letzten Beitrag vergessen habe: ich bin davon ausgegangen, dass in Tabelle "Diagrammdaten" die 1. Zelle direkt unterhalb des Standortnamen (für Standort A wäre das Zelle A4) mit der Füllfarbe formatiert ist, mit der der Datenpunkt formatiert werden soll. Falls du direkt die Zelle mit dem Standortnamen färben würdest, müsste diese Codezeile jeweils wie folgt abgeändert werden:

    Code:
    Diagrammpunkte ansprechen grusz.gif
     
  12. So habe mich gerade mal hingesetzt und das Makro implementiert.

    Es funktioniert einwandfrei! Habe es auch verstanden, wäre aber sehr wahrscheinlich nicht in der Lage gewesen, es so zu schreiben!

    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!! Wahnsinn!
     
Thema:

Diagrammpunkte ansprechen

Die Seite wird geladen...
  1. Diagrammpunkte ansprechen - Similar Threads - Diagrammpunkte ansprechen

  2. Tabelle in die nächste leere Zeile einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle in die nächste leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich soll mehrere Tabellen aus einer Arbeitsmappe filtern, kopieren und alle Tabellen untereinander in eine neue Datei einfügen. Mit unterschiedlichen YT Videos hab ich mir...
  3. Spalten anand der Überschriften ansprechen(ein/ausblenden)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalten anand der Überschriften ansprechen(ein/ausblenden): Hallo Leute, ich habe eine TB in der ich meine Daten mit hilfe einer Case Funktion ein und ausblende. In der Case Funktion habe ich die Spalten über die Spaltennummern definiert. Nun bekomme ich...
  4. In einer Array mehrere Spalten gleichzeitig ansprechen

    in Microsoft Excel Hilfe
    In einer Array mehrere Spalten gleichzeitig ansprechen: Guten Tag , gibt es die Möglichkeit in einer Array mehrere Spalten gleichzeitig anzusprechen? Code: arr = Range("U1:KM" & LZ).Value For z = 1 To UBound(arr, 1) arr(z, 10) = "" arr(z, 11) = ""...
  5. Steuerelement WebBrowser ansprechen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Steuerelement WebBrowser ansprechen: Hallo, ich habe in eine Userform ein Webbrowser Steuerelement eingefügt und kann dieses auch über ".Navigate" ansprechen. Das WebBrowser Steuerelement "liegt" direkt auf der Userform. Code:...
  6. Diagrammpunkte auf X

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagrammpunkte auf X: Hallo zusammen, ich habe ein Diagramm erstellt (X/Y - Punkt), bei dem ich einen Punkt hervorheben möchte, um Daten abzulesen. Dazu suche ich eine Möglichkeit, außer "Zeichnen", die mir einen...
  7. Textmarke in Outlook ansprechen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textmarke in Outlook ansprechen: Hallo liebes Forum, ich öffne aus meiner Datenbank in Outlook eine Mail mit Vorlage. In der Vorlage habe ich eine Textmarke eingebaut (Name "MarkTest01"). Ich wollte nun beim aufrufen meiner...
  8. Diagrammpunkte werden nicht durch Linien verbunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagrammpunkte werden nicht durch Linien verbunden: Hi Leute, also ich hab ein Diagramm erstellt, aber irgendwie werden die Punkte nicht durch eine Linie miteinander verbunden. Ich denke mal das hat einen ganz einfachen Grund. Was hab ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden