Office: (Office 2010) Diagrammpunkte auf X

Helfe beim Thema Diagrammpunkte auf X in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein Diagramm erstellt (X/Y - Punkt), bei dem ich einen Punkt hervorheben möchte, um Daten abzulesen. Dazu suche ich eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von DANrulz81, 21. Februar 2012.

  1. Diagrammpunkte auf X


    Hallo zusammen,

    ich habe ein Diagramm erstellt (X/Y - Punkt), bei dem ich einen Punkt hervorheben möchte, um Daten abzulesen. Dazu suche ich eine Möglichkeit, außer "Zeichnen", die mir einen Strich vom gewünschten Punkt parallel zur x auf die die Y-Achse zeichnet, und einen parallel zur y auf die X-Achse. Gibt es da eine Möglichkeit?

    :)
     
    DANrulz81, 21. Februar 2012
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    ja, die gibt es - damit ist deine Frage eigentlich beantwortet *wink.gif*

    Verwende 2 Hilfsdatenreihen, die jeweils eine horizontale und eine vertikale Linie ergeben.


    Diagrammpunkte auf X grusz.gif
     
    Beverly, 22. Februar 2012
    #2
  3. Du meinst, dass ich meinen X-Werten einfach noch Y - Werte zuweisen, damit diese gerade nach oben gehen?
     
    DANrulz81, 22. Februar 2012
    #3
  4. Diagrammpunkte auf X

    Und wie kann ich das machen, wenn ich diese Punkte auf einer Trendlinie projezieren möchte?
     
    DANrulz81, 22. Februar 2012
    #4
  5. Entschuldigung, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe von meiner Datenreihe ein Linie erstellt und davon dann eine lineare Trendlinie. Auf dieser möchte ich aufgrund eines Y-Wertes eine X-Wert ablesen. Das kann ich ja nicht mit Hilfsdatenreihen machen, da ich ja meinen X-Wert noch garnicht kenne.
     
    DANrulz81, 22. Februar 2012
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi (hier steht die Anrede),

    (hier folgt der Beitragstext)
    ich meine, dass du (wie ich schon geschrieben habe) 2 Hilfsdatenreihen verwendest. Diese haben jeweils 2 Wertepaare, in Abhängigkeit davon, ob es eine vertikale oder eine horizontale Linie werden soll.

    (Und als Letztes folgt ein ein Gruß)


    Diagrammpunkte auf X grusz.gif
     
    Beverly, 22. Februar 2012
    #6
  7. Hi Beverly,

    Somit wäre das mit dem Zeichnen also einfacher. Schade, ich dachte da gäbe es eine Funktion.

    Gruß

    --------------------------------------------------------------------------------
     
    DANrulz81, 22. Februar 2012
    #7
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagrammpunkte auf X

    Hi,

    wenn ich das richtig verstanden habe soll der Schnittpunkt der Trendlinie mit deiner "Linie der Datenreihe" (was auch immer das ist) ermittelt werden? Schau dir mal dieses Beispeil von meiner HP, Seite Diagramme an: Schnittpunkt 2er Datenreihen - vielleicht hilft es dir weiter.


    Diagrammpunkte auf X grusz.gif
     
    Beverly, 22. Februar 2012
    #8
  9. Moin,

    und warum berechnest Du nicht den Wert aus der Formel? Ablesen ist doch viel zu ungenau.

    Gruß, André
     
    Sidewinder, 22. Februar 2012
    #9
  10. Hi,

    nein, da hast du mich leider falsch verstanden.


    Diagrammpunkte auf X xarnbpuv.jpg


    Ich möchte die zwei schwarzen Linien automatisch darstellen lassen, in dem ich ihm einen Y - Wert gebe, und er zeichnet dann einen Strich bis zur Trendlinie und ab dort dann runter zur X - Achse.

    mfg
     
    DANrulz81, 22. Februar 2012
    #10
  11. Moin,

    und soll das Ganze dynamisch oder fest sein?

    Gruß, André
     
    Sidewinder, 22. Februar 2012
    #11
  12. Hi,

    da ist mir eigentlich egal. Schön wäre es natürlich, wenn es dynamisch wäre. Fest geht aber auch.

    Gruß Dennis
     
    DANrulz81, 22. Februar 2012
    #12
  13. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagrammpunkte auf X

    Hi Dennis,

    schau dir mal das angehängte Beispiel an - anstelle der dort vorgegebenen Linie verwendest du deine Trendlinie, deren Formel dir ja bekannt ist.


    Diagrammpunkte auf X grusz.gif
     
  14. Hallo

    Das sieht schon sehr gut aus. Ich versuche das jetzt in mein Sheet zu adaptieren, leider funktioniert das nicht so ganz.

    Hier mal mein Sheet:

    Brechungsindex Salzlsg Nr. 4.xlsx
     
    DANrulz81, 20. März 2012
    #14
  15. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Dennis,

    wenn der Y-Wert vorgegeben und der X-WErt berechnet werden soll, muss die Trendliniengleichung erst nach X aufgelöst werden.
    Ich habe den Datenpunkt, der sich aus dem vorgegebenen Y- und dem berechneten X-Wert ergibt mal im Diagramm belassen, du kannst ihn ja noch so formatieren, dass er nicht sichtbar ist.


    Diagrammpunkte auf X grusz.gif
     
    Beverly, 20. März 2012
    #15
Thema:

Diagrammpunkte auf X

Die Seite wird geladen...
  1. Diagrammpunkte auf X - Similar Threads - Diagrammpunkte

  2. Diagrammpunkte ansprechen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagrammpunkte ansprechen: Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem wo ich in VBA nicht weiterkomme: Ich habe ein Dashboard wo ich eine Pivottabelle dynamisch durch ein Active X Steuerelement nach einem gewissne Zeitraum...
  3. Diagrammpunkte werden nicht durch Linien verbunden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagrammpunkte werden nicht durch Linien verbunden: Hi Leute, also ich hab ein Diagramm erstellt, aber irgendwie werden die Punkte nicht durch eine Linie miteinander verbunden. Ich denke mal das hat einen ganz einfachen Grund. Was hab ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden