Office: (Office 2007) Dialog "Exportschritte speichern" abschalten

Helfe beim Thema Dialog "Exportschritte speichern" abschalten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich exportiere viele meiner Berichte als PDF. Jedes Mal wenn ich das tue, fragt mich Access, ob ich diese Exportschritte speichern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwabe80, 18. Juli 2010.

  1. Dialog "Exportschritte speichern" abschalten


    Hallo zusammen,

    ich exportiere viele meiner Berichte als PDF. Jedes Mal wenn ich das tue, fragt mich Access, ob ich diese Exportschritte speichern möchte.

    Weiß jemand, wie ich diese nervige Nachfrage abschalten kann?

    Danke im Voraus...

    Viele Grüße
    Chris

    :)
     
    schwabe80, 18. Juli 2010
    #1
  2. Hallo Chris,

    mir ist kein Weg bekannt, diese Nachfrage abzuschalten.

    Sind es eigentlich immer die selben Objekte, die Du exportierst? Dann könntest Du auf einen Formular einen Button einfügen, der im Klick-Ereignis für den Export sorgt. Dabei erscheint der Dialog nicht.

    CU
     
    Thomas Möller, 20. Juli 2010
    #2
  3. Hallo Thomas,

    danke für die Info, das ist schade. Es sind eigentlich schon dieselben Objekte, mit unterschiedlichen Parametern in der Abfrage. Aber der Hinweis mit dem Button ist gut, das versuch ich vielleicht mal.

    Danke!

    Gruß
    Chris
     
    schwabe80, 20. Juli 2010
    #3
  4. Dialog "Exportschritte speichern" abschalten

    Hallo Chris,
    für die Eingabe der Parameter könntest Du auf dem Formular, das den Button für den Start des Exports enthält, entsprechende Steuerelemente einfügen. Diese könntest Du als Kriterien in Deine Abfragen einbauen.

    CU
     
    Thomas Möller, 21. Juli 2010
    #4
  5. Im allgemeinen ist es üblich, dass auf eine JA / Nein Frage auch mit Nein geantwortet werden kann.
    Bei MS Access 2010 ist es jedoch so, dass man diese JA/NEIN Frage nur mir Ja beantworten kann! Ich habe dasselbe Problem, wie auch auch andere, dass ich mich von der Microsoft Logik mittlerweile belästigt fühle und Updates soweit wie möglich nach hinten schiebe, weil ich weiß, dass eine neuere Version für mich wenig Verbesserungen aber viel Arbeit , Zeitvergeudung und Unverständnis bedeutet.

    Ich bin kein Access Programmierer, sondern nur ein Anwender. Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die vorgenannte Ja/Nein Frage einfach mit Nein beantworten kann, wäre sehr sehr dankbar.

    mfg
     
    hiddigei, 27. Oktober 2011
    #5
  6. Hallo!
    Was passiert denn, wenn Du auf Nein Klickst?

    SCNR
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Thomas Möller, 28. Oktober 2011
    #6
  7. es gibt leider keinen "Nein" Button.


    Dialog "Exportschritte speichern" abschalten kein-nein-button.png
     
    hiddigei, 28. Oktober 2011
    #7
  8. Dialog "Exportschritte speichern" abschalten

    Hallo,
    Schließen ohne aktivierte Speicheroption entspricht doch wohl einem NEIN.

    Btw:
    Access ist vor allem ein Entwicklungswerkzeug und es ist die Aufgabe des Entwicklers (Programmierers) eine für den Anwender passende Oberfläche zu schaffen. Aus diesem Grund kann man hier MS wohl keinen "Vorwurf" machen.
    Der gesamte Dialog sollte in einer Accessanwendung n.m.M. gar nicht zur Verfügung stehen.
     
    Steffen0815, 28. Oktober 2011
    #8
  9. Nachdem ich das gelesen habe: Schreibe und verwende eine eigene Prozedur und eben nicht einen vorgegebenen Assistenten.
    Der Assistent ist ja nichts anderes als eine Prozedur, die auch bei unerfahrenen und fehlerhaft agierenden Anwendern das gewünschte Ergebnis bringen soll, und da wird im Zweifelsfall nicht mit Prüfungen, Meldungen und Erläuterungen gespart.
     
  10. Nach Schließen erscheint das Fenster immer wieder erneut.
    Die Access Anwendung hat bei Office 2000 / 2003 ohne das nervige Fenster problemlos funktioniert. Erst nach Update auf 2010 kommt diese Abfrage.
    Die Definierung einer Ja/ Nein Frage ist weltweit vereinheitlicht.
    Nur offensichtlich nicht bei MS. Daher ist Kritik angebracht.
    Danke. mfg
     
    hiddigei, 28. Oktober 2011
    #10
  11. Um das Problem nochmal zu verdeutlichen: Bei speichern eines Access Berichtes als PDF Datei erscheint seit dem Update von 2003 auf 2010 das besagte Fenster.
     
    hiddigei, 28. Oktober 2011
    #11
  12. So deutlich ist das nicht: In Acc2003 gibt es keine interne Methode, um etwas als PDF abzuspeichern, also kann durch ein Versionsupdate an der Stelle auch nichts geändert werden.
     
  13. Dialog "Exportschritte speichern" abschalten

    Bei mir sieht eine Berichtsansicht in Access 2010 so aus, wie zu ersehen in der unteren Grafik.
    Bei Klick auf den Button "PDF oder XPS" erfolgt eine Speicherung des Berichtes als PDF mit Aufruf des Fensters.

    Dialog "Exportschritte speichern" abschalten access-menuband.png
     
    hiddigei, 28. Oktober 2011
    #13
  14. a) Wo gibt es diesen Button unter Acc2003 (bzgl. Versionsupdate)?
    b) Was glaubst Du, was bei einem Buttonklick ausgeführt wird? Ich würde sagen, die hinterlegte Ereignisprozedur (siehe oben).

    Wenn der Kram stört: Ignoriere ihn oder blende ihn aus.
    Die PDF-Ausgabe müsste man dann selber organisieren.
     
  15. Dieser Thread läuft so langsam an der Urspungsfrage vorbei. Sollte sich noch jemand finden, der die Frage beantworten kann, bedanke ich mich im Voraus.
    mfg
     
    hiddigei, 28. Oktober 2011
    #15
Thema:

Dialog "Exportschritte speichern" abschalten

Die Seite wird geladen...
  1. Dialog "Exportschritte speichern" abschalten - Similar Threads - Dialog Exportschritte speichern

  2. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  3. VBA: "Speichern unter" Dialog aufrufen mit automatischen Dateitypen -->PDF

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: "Speichern unter" Dialog aufrufen mit automatischen Dateitypen -->PDF: Hallo ich wollte fragen ob ich diesen Makro noch irgendwie umändern kann so das wenn der "Speichern unter" Dialog öffnet, der Dateityp schon automatisch auf PDF eingestellt ist? Hier der Code...
  4. Fehler bei Abbruch im Datei-Öffnen Dialog beim Abbrechen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler bei Abbruch im Datei-Öffnen Dialog beim Abbrechen: Hallo excel- Spezialisten, ich habe folgenden Datei-Öffnen Dialog : With Application.FileDialog(msoFileDialogFilePicker) .AllowMultiSelect = False .InitialFileName =...
  5. Ordner über Dialog auswählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordner über Dialog auswählen: Hallo, nachfolgenden Code benutze ich um sämtliche Dateinamen innerhalb eines Ordners in eine Excel-Tabelle zu schreiben. Die Zeile in rot hätte ich gerne so, dass der Pfad nicht fest hinterlegt...
  6. Anlagen ohne Dialog Öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anlagen ohne Dialog Öffnen: Hallo, leider konnte ich über die Suchfunktion keine passende Antwort für mein Problem finden. Ich möchte die Anlagen pro Datensatz über ein Formular steuern. Dank einer Anleitung und...
  7. Export Dialog aufrufen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Export Dialog aufrufen: Liebe Excel-Spezialisten Ich möchte per VBA ein PDF erstellen. Per Makro konnte ich den Command aufzeichnen: ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= "\\unc-pfad\Datei.pdf",...
  8. Fußzeilen werden nicht gedruckt (pdf), Häkchen im Dialog nicht übernommen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Fußzeilen werden nicht gedruckt (pdf), Häkchen im Dialog nicht übernommen: Hi, ich nutze Powerpoint 2010 und möchte eine Präsentation mit Freepdf "drucken". Leider wird die Fußzeile dabei nicht dargestellt. Fußzeile wurde im Folienmaster erstellt, auch den Text habe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden