Office: Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen

Helfe beim Thema Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich hab's jetzt bei mir mal ausgetestet. Man muss die Commandbars einzeln abklappern Code: Dim cBar As CommandBar Dim ctl As CommandBarControl For... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von der Alte, 31. Juli 2015.

  1. Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen


    Ich hab's jetzt bei mir mal ausgetestet. Man muss die Commandbars einzeln abklappern
    Code:
    Was mir auffällt: ich hab kein Control mit einer ID 0 gefunden, bei dir sind in der Tabelle aber zwei (Feld BuiltIn).
    maike
     
  2. An welcher Stelle muss ich den Code eintragen?

    Das Original stammt aus dem Buch "Access 2002 programmieren".
    Code:
    Die Tabelle habe ich 1:1 übernommen.

    Der Aufruf erfolgt über.
    Code:
    Es kommt aber da immer die Fehlermeldung "13 - Typen unverträglich"
     
    der Alte, 3. August 2015
    #17
  3. Auch mit dem zuletzt geposteten Code?
    hier:
    Code:
    Ich habe die Variablennamen mal auf die bei dir vorhandenen geändert (cBar -> cbr und ctl -> cbc).
    maike
     
  4. Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen

    Gibt es auch nicht. Benutzerdef. Controls bekommen die ID 1, alle Office-Ids sind größer.

    Beim näheren Hinsehen, passt entweder die Tabelle nicht zum Code oder umgekehrt.
    Code:
    Ich gehe mal vom Ersten aus:
    Die ersten beiden Einträge müssen in der Spalte BuiltIn NULL (nix) und nicht null (Zahl 0) sein.
    Nimm deinen Originalcode (Auch wenn der etwas seltsam mit evtl. auftretenden Fehlern umgeht)
    und ändere die Werte der Tabelle; dann sollte das Bsp. wahrscheinlich funktionieren.

    BTW:
    OnAction erwartet eine öffentliche Funktion mit vorangestelltem Gleichheitszeichen und Klammern
    am Ende - auch wenn die Function ohne Parameter ist:
    "=DeineFunktion()"
    Sonst passiert nix ... außer einem Hagel aus Fehlermeldungen. *wink.gif*
     
    Marsu65, 3. August 2015
    #19
  5. \@ Marsu65

    Ich habe jetzt beides ausprobiert ohne anderes Ergebnis.



    Die tblCommandBar.BuiltIn stehen jetzt auf "NULL", also nicht 0 oder" ".
    Ursprünglicher Code und Aufruf über "Call CommandBarFromTable("Tabellensymbolleiste")". Es kommt die Fehlermeldung
    "13 - Typen unverträglich".
    Bei Aufruf über "=CommandBarFromTable()" kommt "Syntaxfehler."
     
    der Alte, 3. August 2015
    #20
  6. Steht da jetzt der Text "NULL" drin? Das wäre falsch. NULL bedeutet nix, nada, niente - ein leeres Feld.
    maike
     
  7. Hallo Maike,

    die Felder sind leer.

    Bei Deinem Vorschlag kommt die Fehlermeldung "91 - Objektvariable oder Withblockvariable nicht festgelegt"
    Übrigens habe ich jetzt im Direktbereich jede Menge Einträge. Brauchst Du die?

    Ich füge am Ende den Code noch einmal ein. Nicht dass ich einen Fehler reingebracht habe.

    VG Uli

    Code:
     
    der Alte, 3. August 2015
    #22
  8. Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen

    Hallo Uli,
    keine Ahnung *wink.gif* . Ist aber jetzt auch nicht mehr nötig, da wir ja schon geklärt haben dass es eine ID 0 nicht gibt.
    Vielleicht kann Marsu ja noch mal auf die .OnAction-Geschichte eingehen, da kenne ich mich nicht aus.
    maike
     
  9. Hallo zusammen,

    bei meinem Beitrag ging es nur um die Einträge in der Tabelle.
    D.h. in der Spalte OnAction müsste dort, wo "test" steht so etwas wie "=test()" stehen.
    Der Aufruf der Funktion CommandBarFromTable kann so bleiben, wie er ist.

    @uli
    Vielleicht kannst du eine DB mit den beiden Tabellen tblCommandbar und tblDokumente hier hochladen.
    Dann kann man den Code aus Beitrag #1 mal testen.
    Ich hab momentan keine Zeit und Lust, die Tabellen nachzubauen.
     
    Marsu65, 4. August 2015
    #24
  10. Viele Grüße
    Uli
     
    der Alte, 4. August 2015
    #25
  11. Hallo Uli,

    in deiner Testdatei müssen die Verweise auf DAO und Office gesetzt werden.
    Die BuiltIn-Nr. 762 dürfte falsch sein. Im Acc03 hat der Beenden-Befehl die Id 752; änder das in der Tabelle.
    (Hat da etwa jemand falsch abgeschrieben? *wink.gif*)

    Die System-ID 30003 ist das komplette Menü "Bearbeiten" aus der Standardmenüleiste.

    In der Zeile
    Code:
    ist ein Fehler. Die Copy-Methode erwartet eine Commandbar und nicht ein Commandbarcontrol.
    So sollte es funktionieren:
    Code:
    PS: damit du bei deinen Versuchen die erstellte Symbolleiste nicht jedesmal per Hand löschen muss,
    kannst du sie in der Funktion vor deiner On Error-Anweisung automatisch löschen.
    Code:
     
    Marsu65, 4. August 2015
    #26
  12. Guten Morgen Marsu,

    Danke für die schnelle Antwort. Geändert habe ich die Commandbarcontrol in Commandbar und die BuiltIn-Nr. 762 in 752.

    Finde ich irgendwo im www eine Liste mit den SystemID und den BefehlkID von Access?

    Wie, wo muss ich das machen?

    Ja. Ich habe von VBA wenig Ahnung. Eventuell mal oben was vom Schaum geleckt. Ich bin aber noch nicht am Dünnen, geschweige am Dicken angekommen. Da bin ich auf Beispieldatenbanken und Fremdhilfe angewiesen.

    Viele Grüße
    Uli
     
    der Alte, 4. August 2015
    #27
  13. Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen

    Im VBA-Editor unter Extras/Verweise die entsprechenden Verweise aktivieren.
    Siehe auch hier: donkarls Access-Seiten
    maike
     
  14. OK, habe ich gemacht. Keine Fehlermeldungen, aber auch keine CommandBar.

    Uli
     
    der Alte, 5. August 2015
    #29
  15. Die musst du per Rechtsklick auf eine Symbol-/Menüleiste noch einblenden
    oder per Code sichtbar machen:
    Code:
     
    Marsu65, 5. August 2015
    #30
Thema:

Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen

Die Seite wird geladen...
  1. Die Methode Copy ... ist fehlgeschlagen - Similar Threads - Methode Copy fehlgeschlagen

  2. Laufzeitfehler 1004 "Die Methode 'Range' für das Objekt '_Global' ist fehlgeschlagen".

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 1004 "Die Methode 'Range' für das Objekt '_Global' ist fehlgeschlagen".: Hallo Leute,*:)* nachdem ich in die "addIn 1.2.4" ein Sheet RKL eine Dropdownliste und ein Togglebutton hinzugefügt habe bekomme ich beim aufruf der UF die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 1004 "Die...
  3. Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten: Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr......
  4. Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines ...

    in Microsoft Teams Tutorials
    Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines ...: Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines Live-Ereignisses für Gehörlose und schwerhörige Beim Einrichten und ausführen Microsoft Teams Besprechungen und...
  5. Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses

    in Microsoft Teams Tutorials
    Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses: Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses Microsoft Teams Mehr... Weniger Um ein tolles...
  6. Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails: Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007...
  7. Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...: Hallo Leute, ich habe schon länger ein Problem in einem sehr großen VBA-Makro beim kopieren von Diagrammen. In der Zeile "objDia.Copy" kommt sporadisch die Fehlermeldung: Laufzeitfehler...
  8. Die Methode Document für dasObjekt Iwebbrowser2 ist fehgeschlagen

    in Microsoft Access Hilfe
    Die Methode Document für dasObjekt Iwebbrowser2 ist fehgeschlagen: Hallo, ich spreche mittels vba eine html seite an. Alles funktionierte bis ich gemerkt hatte, dass ich wenn nötig ist runterscrollen muss. Hier beginnt auch mein Problem. Nach der Änderung für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden