Office: Dienstplan erstellen

Helfe beim Thema Dienstplan erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo,ich weis vielleicht ist das ein ewiglästriges thema aber nach der forum suche bin ich nicht genau weitergekommen. vielleicht kann mir einer von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Serdal, 4. Februar 2012.

  1. Serdal Erfahrener User

    Dienstplan erstellen


    Hallo,ich weis vielleicht ist das ein ewiglästriges thema aber nach der forum suche bin ich nicht genau weitergekommen. vielleicht kann mir einer von euch helfenwie schaffe ich das mir excel für den jeweiligen mitarbeiter in der zeile J die gesamt arbeitszeitabzüglich einer täglichen pause von mehr als 6std.arbeitszeit protag zusammenrechnet.und in der spalte 22 die gesamt std. für den tag bzw der woche.mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2012
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Die Gesamtzeit kannst du z.B. in J11 so errechnen:
    =SUMME(WENN(ISTZAHL(1*RECHTS(C11:I11;5));RECHTS(C11:I11;5))-WENN(ISTZAHL(1*LINKS(C11:I11;5));LINKS(C11:I11;5)))

    Achtung:Matrixformel! Die Formeleingabe mit Strg+Shift+Enter abschließen!

    Zahlenformat der Zielzelle:
    [hh]:mm

    Wieviel Pause es gibt, hast du leider vergessen zu erwähnen, daher kann ich dazu nichts beitragen. Aber vielleicht bekommst du das ja mithilfe des Ansatzes selber hin.
     
    schatzi, 4. Februar 2012
    #2
  3. Serdal Erfahrener User
    danke für die schnelle hilfe und antwort.Jeder Ma bekommt täglich eine halbe std. pause. aber wenn ich die formel eingebe dann kriege ioch die fehlermeldung #Name?.aber vielleicht kannst du mir ja auch bei einem anderen problem weiterhelfen ich postees mal ok.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2012
  4. schatzi Super-Moderator

    Dienstplan erstellen

    Hallo!

    #NAME! klingt nach Tippfehler oder einer anderssprachigen Excelversion.
    Mit dieser Formel kannst du die Tage zählen, an denen länger als 6 Std. gearbeitet wurde:
    =SUMME(N(WENN(ISTZAHL(1*RECHTS(C11:I11;5));RECHTS(C11:I11;5))-WENN(ISTZAHL(1*LINKS(C11:I11;5));LINKS(C11:I11;5))>6/24))
    (Wieder Matrixformel!)

    Zum zweiten Anhang: Us und Fs kannst du mit ZÄHLENWENN zählen.
     
    schatzi, 4. Februar 2012
    #4
  5. Serdal Erfahrener User
    ich habe die formel für den dienstplan so übernohmen wie du sie geschrieben hast jetzt kommt 00:00 raus :-)))
    kannst du mir mal eventuell die formeln in die tabellen einfügen und dann mal posten für beide. ich bin in excel so zimliech ein laie von daher sagt es mir nichts gerade mit der zählen wenn formel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2012
  6. schatzi Super-Moderator
    schatzi, 4. Februar 2012
    #6
  7. Serdal Erfahrener User
    ich will nicht unhöfflich seein aber in deiner tabelle kann ich nichts erkennen wo soll dort der unterschied liegen `?
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Dienstplan erstellen

    Hallo!

    Aber die Formeln in Spalte J und M kannst du schon erkennen, oder?
     
    schatzi, 4. Februar 2012
    #8
  9. Serdal Erfahrener User
    ja erkenne ich trotzdem wenn ich die so übernehmen steht da bei mir nachwie vor immer eine 00:00.
     
  10. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Den Hinweis bezüglich der Matrixformeln hast du gelesen und beherzigt?
     
    schatzi, 4. Februar 2012
    #10
  11. Serdal Erfahrener User
    Hallo verstehe jetzt was du meinst. aber wie gesagt das sagt mir nichts ich kann in excel gerade mal + oder - funktionen ausüben. deswegen hatte ich dich
    gebeten falls möglich mir in die tabellen die formeln einzufügen und zu posten weil ich es selbst aufkeinfall hinkriegen kann. bin leider nicht so der hellste in diesen dingen sorry.
     
  12. Serdal Erfahrener User
    Hallo,

    ja habe es versucht zu verstehen.naber ich kann gerade mal mit excel + und - funktionen ausüben den rest noch nicht. von daher kann ich leider auch nicht erkennen was du wirklich meinst.
     
  13. schatzi Super-Moderator

    Dienstplan erstellen

    Hallo!

    Um eine Matrixformel einzugeben, musst du am Ende des Formelschreibens gleichzeitig die Tasten Strg, Shift und Enter drücken.
    Wenn das erfolgreich gelungen ist, dann siehst du oben in der Bearbeitungsleiste geschweifte Klammern {} um die Formel herum.
     
    schatzi, 4. Februar 2012
    #13
  14. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Lade mal deinen Versuch hoch, bitte!
     
    schatzi, 4. Februar 2012
    #14
  15. Serdal Erfahrener User
    ok hier noch mal die beiden listen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2012
Thema:

Dienstplan erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Dienstplan erstellen - Similar Threads - Dienstplan erstellen

  2. Dienstplan lässt sich leider nicht anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan lässt sich leider nicht anpassen: Hallo allerseits, Wir haben bei jedem Mitarbeiter noch 3 Zeitzeilen hinzugefügt. Leider zählt Excel jetzt diese Zeiten (18.15,18.30 und 18.45 Uhr) nicht mehr automatisch zu der jeweiligen...
  3. Dienstplan

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan: Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei einen Dienstplan etwas aufzumöbeln, habe schon einige Hindernisse gelöst und bin nun auf mein finales Problem gestoßen. Wenn ich die Kalenderwoche in Zeile...
  4. Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.: Guten Tag in die Runde, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Dienstplan bereits erstellt. Pro Blatt ist der jeweilige Monat aufgeführt. Die...
  5. Dienstplan - Guttage zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan - Guttage zählen: Hallo Zusammen, ich komme leider nicht weiter und benötige daher Eure Hilfe. Mein Wunschgedanke wäre es, das der Dienstplan automatisch die Urlaubs- bzw. Guttage zählt. Bei den Urlaubstagen bin...
  6. VBA Ja nein Abfrage mit Ausgabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Ja nein Abfrage mit Ausgabe: Hallo zusammen, Ich versuche grade eine Tabelle für den Dienstplan meiner Fahrer einzurichten und bräuchte da hilfe. Ich habe 2 Tabellen die eine Tabelle gibt die Planung an und die 2te Tabelle...
  7. Dienstplan-Erstellung

    in Microsoft Access Hilfe
    Dienstplan-Erstellung: Hallo!*wink.gif* Guten Abend alle mit einander! Ich habe mir mal erlaubt einen Kalender von Uwe herunterzuladen um auszuprobieren, ob ich diesen Kalender zur Erstellung eines Dienstplanes zu...
  8. Dienstplan erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan erstellen: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Dienstplan für die Arbeit. Die Frage: In den Spalten für die Wochentage, werden die Mitarbeiter erfasst. Welche Formel kann/muss...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden