Office: Dienstplan

Helfe beim Thema Dienstplan in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo alle zusammen Ich habe folgendes problem. ich möchte ein dienstplan erstellen, mit folgenden eigenschaften. ich schreibe in eine zelle für... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Serdal, 5. April 2011.

  1. Serdal Erfahrener User

    Dienstplan


    hallo alle zusammen

    Ich habe folgendes problem. ich möchte ein dienstplan erstellen, mit folgenden eigenschaften. ich schreibe in eine zelle für jeden tag die arbeitszeit von-bis rein. excel soll mir dann für die gesamt woche die arbeitszeiten zusammen rechnen, allerdings mit der vorgabe falls jemand mehr als 5 std. arbeitet an einem tag, dann abzüglich einer halben stunde pause. mit einer wenn formel habe ich es mit meinem laien wissen nicht geschafft.
    für eure mühen bedanke ich mich jetzt schon im vorraus.

    mfg
     
    Serdal, 5. April 2011
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Meinst du so?

     ABC
    1vonbisZeit
    206:0010:004:00
    307:0013:005:30
    ZelleFormel
    C2=B2-A2-(B2-A2>5/24)/48
    C3=B3-A3-(B3-A3>5/24)/48
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 5. April 2011
    #2
  3. Serdal Erfahrener User
    nein ich meinte so das in einer zelle z.b. 04:30-13:00 steht
     
    Serdal, 5. April 2011
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Dienstplan

    Hallo!

    Excel bietet doch genügend Zellen an! Warum also quetschst du das in eine einzige Zelle???
    Dadurch wird der Wert zu TEXT, den man dann erst wieder mühsam auseinandernehmen müsste!
    Ich rate dir, das entsprechend zu ändern und es dir damit selbst um einiges einfacher zu machen!
     
    schatzi, 5. April 2011
    #4
  5. Serdal Erfahrener User
    ich habe das problem das es ca. 15 mitarbeiter sind die zu verschiedenen zeiten anfangen und das 7 tage die woche also wollte ich wenn möglich was ich glaube alles auf eine seite schreiben. ohne das es für die mitarbeiter zu kompliziert aussieht.
     
    Serdal, 5. April 2011
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

     AB
    1ZeitStunden
    204:30-13:008:00
    308:30-12:003:30
    ZelleFormel
    B2=RECHTS(A2;5)-LINKS(A2;5)-(RECHTS(A2;5)-LINKS(A2;5)>5/24)/48
    B3=RECHTS(A3;5)-LINKS(A3;5)-(RECHTS(A3;5)-LINKS(A3;5)>5/24)/48
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 5. April 2011
    #6
  7. Serdal Erfahrener User
    Vielen dank das ist schon die richtige richtung aber folgendes noch bitte.
    Zelle a7-a21=Name Mitarbeiter
    Zelle b5-h5=stehen die wochentage
    Zelle i5=Die gesamt stunden für die woche

    wäre es zu unverschämt wenn ich dich bitten würde mir mal so was schnell zu erstellen und ich lade es mir runter und schau mir das an ?

    mfg
     
    Serdal, 5. April 2011
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Dienstplan

    Hallo!
    Diese Frage gebe ich einfach mal 1:1 zurück!
    Warum lädst du das nicht selber hoch?
     
    schatzi, 5. April 2011
    #8
  9. Serdal Erfahrener User
    bei mir geht es leider nicht sonst hätte ich es schon längst hochgeladen und gezeigt wie ich es meine:-)
     
    Serdal, 5. April 2011
    #9
  10. Serdal Erfahrener User
    Ich benutze z.zt. leider open office deswegen kann ich keine dateien hochladen.
     
    Serdal, 5. April 2011
    #10
  11. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

     ABCDEFGHI
    5 MoDiMiDoFrSaSoSumme
    6         
    7xyz08:00-14:3007:00-07:30   05:00-15:00 16:00
    ZelleFormel
    I7{=SUMME(WENN(LÄNGE(B7:H7)=11;RECHTS(B7:H7;5)-LINKS(B7:H7;5)-(RECHTS(B7:H7;5)-LINKS(B7:H7;5)>5/24)/48))}
    <table><tr><td>Achtung, Matrixformel enthalten!</td></tr><tr><td><span>Die geschweiften Klammern{} werden </span><span>nicht</span><span> eingegeben.</span></td></tr><tr><td><span>Verlassen Sie den Zelleneditor mit </span><span>Strg+Shift + Enter</span><span>, statt Enter alleine.</span></td></tr></table>[/parsehtml]

    PS: Auch in OpenOffice kannst du als .xls speichern!
    PPS: In OpenOffice funktioniert diese Tastenkombi wohl nicht, soweit ich weiß. Hier musst du irgendwo ein Häkchen setzen, damit es als Matrixformel erkannt wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 5. April 2011
    #11
  12. Serdal Erfahrener User
    Vielen dank das ist genau das was ich meine doch wenn ich die formel z.b. in i7 eingeben steht dann da bei mir #wert
     
    Serdal, 5. April 2011
    #12
  13. schatzi Super-Moderator

    Dienstplan

    Hallo!

    Dann hast du's wahrscheinlich nicht als Matrixformel eingegeben...
    Wie das genau bei OO funktioniert, kann ich dir nicht sagen, aber das lässt sich ganz bestimmt ergoogeln!
     
    schatzi, 5. April 2011
    #13
  14. Kallewirsch Erfahrener User
    Hallo,

    auch bei OpenOffice funktioniert die Tastenkombi, allerdings kann man Matrixformeln nicht ziehen, die müssen kopiert werden.
    Allerdings ergibt die Formel 0, aus welchen Gründen auch immer.

    Gruß

    Edgar
     
    Kallewirsch, 6. April 2011
    #14
  15. Serdal Erfahrener User
    so hier der gewünschte entwurf so in etwa meine ich das.
     
    Serdal, 8. April 2011
    #15
Thema:

Dienstplan

Die Seite wird geladen...
  1. Dienstplan - Similar Threads - Dienstplan

  2. Dienstplan lässt sich leider nicht anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan lässt sich leider nicht anpassen: Hallo allerseits, Wir haben bei jedem Mitarbeiter noch 3 Zeitzeilen hinzugefügt. Leider zählt Excel jetzt diese Zeiten (18.15,18.30 und 18.45 Uhr) nicht mehr automatisch zu der jeweiligen...
  3. Dienstplan

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan: Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei einen Dienstplan etwas aufzumöbeln, habe schon einige Hindernisse gelöst und bin nun auf mein finales Problem gestoßen. Wenn ich die Kalenderwoche in Zeile...
  4. Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplanung. Anzahl der aufeinanderfolgenden Dienste zählen.: Guten Tag in die Runde, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Dienstplan bereits erstellt. Pro Blatt ist der jeweilige Monat aufgeführt. Die...
  5. Dienstplan - Guttage zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dienstplan - Guttage zählen: Hallo Zusammen, ich komme leider nicht weiter und benötige daher Eure Hilfe. Mein Wunschgedanke wäre es, das der Dienstplan automatisch die Urlaubs- bzw. Guttage zählt. Bei den Urlaubstagen bin...
  6. VBA Ja nein Abfrage mit Ausgabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Ja nein Abfrage mit Ausgabe: Hallo zusammen, Ich versuche grade eine Tabelle für den Dienstplan meiner Fahrer einzurichten und bräuchte da hilfe. Ich habe 2 Tabellen die eine Tabelle gibt die Planung an und die 2te Tabelle...
  7. Arbeitszeit aus Dienstplan soll in verschiedenen Arbeitsbättern ausgegeben werden.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitszeit aus Dienstplan soll in verschiedenen Arbeitsbättern ausgegeben werden.: Als Excel-Laie stehe ich vor folgendem Problem. Ich möchte einen Dienstplan erstellen der die Arbeitszeit der jeweiligen Mitarbeiter in einem eigenem Datenblatt ausgibt. Also in Zelle C4 ist der...
  8. (Hintergrund-)Addition eines Dienstplans

    in Microsoft Excel Hilfe
    (Hintergrund-)Addition eines Dienstplans: Hallo ins Forum mit der Bitte um Hilfe/Unterstützung... für einen beruflich genutzten Dienstplan möchte ich für verschiedene Tage verschiedene Beträge "hinterlegen", je nachdem ob es...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden