Office: Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen

Helfe beim Thema Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich bin gerade dabei, meine DB von A97 nach A00 zu konvertieren, da sie unter beiden Versionen einsetzbar sein soll. Dabei bin ich bei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MarioR, 10. Juli 2004.

  1. Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen


    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei, meine DB von A97 nach A00 zu konvertieren, da sie unter beiden Versionen einsetzbar sein soll. Dabei bin ich bei folgendem Code auf ein Problem gestoßen:

    Code:
    Ich will also einen neuen DS einfügen und die ID (Autowert) für eine spätere Verwendung speichern. Unter A97 und AXP (DB-Version: A00) funktioniert das problemlos, unter A00 erhalte ich aber den Fehler 3426 ("Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen").

    Nach der Suche im Forum bin ich auf den Artikel in der MSKB gestoßen:
    PRB This Action was Cancelled by an Associated Object.(3426)
    Leider hat mir der nicht wirklich weitergeholfen. BOF und EOF ist bei allen 3 Versionen True und trotzdem bricht nur A00 mit einem Fehler ab. ADO ist in den Verweisen abgewählt, alles läuft über DAO.


    Meine Frage:
    Hat das jemand schon mal unter A00 in den Griff gekriegt oder bleibt mir hier wirklich nur der Weg über SQL?

    :)
     
    MarioR, 10. Juli 2004
    #1
  2. Bonusfrage:

    Gibt es in A00 die oben erwähnten Probleme, wenn mit DAO ein Recordset auf eine leere Tabelle geöffnet und dann mit AddNew ein neuer DS angelegt wird?


    Danke fürs Ausprobieren/Antworten *cool.gif*
     
    MarioR, 12. Juli 2004
    #2
  3. Hallo Mario,

    unter ACCESS 2000/Win 2000 läuft es bei mir ohne Probleme mit einer leeren Tabelle.

    Code:
    aber vielleicht muss der Recordset explizit deklariert werden:
    Set rs = Forms!frmName!UFO.Forms.Recordsetclone

    ??
     
    genschman, 12. Juli 2004
    #3
  4. Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen

    Hallo Mario,

    ich habe hier leider kein A2000 zum Testen, aber ich würde versuchen sicherzustellen, dass der DS im HFo gespeichert ist bevor der Ablauf gestartet wird.

    @Genschman,

    vielleicht kannst Du mal Marios Szenario exakakt nachbilden.
     
    Nouba, 12. Juli 2004
    #4
  5. Hi,

    leider machen die UFo's als RecordsetClone bei mir (A2K, Win2K) auch immer Probleme. Eine wirklich brauchbare Lösung habe ich noch nicht gefunden, deswegen gehe ich dort über ein SQL-Statement. *frown.gif*
     
    J_Eilers, 12. Juli 2004
    #5
  6. also ich habe mal versucht, die Situation 1:1 nachzustellen (Form mit UFO als Endlosformular, beide auf dieselbe Tabelle bezogen), aber bei mir läuft es ohne Probleme mit Mario's Code *confused.gif*
     
    genschman, 12. Juli 2004
    #6
  7. *confused.gif* Normalerweise habe ich das Problem, dass ich einen neuen DS nicht anlegen kann, wenn noch kein Eintrag vorhanden ist. Nun habe ich ein stinkelingpives Beispiel genommen und dort funktioniert alles. Verweise auf DAO und ADO sind beide vorhanden.
    Ist der DS im HF schon gespeichert? Sind Felder im UFo, die nicht Null sein dürfen? Ich weiß, die Fehlermeldungen sollten andere sein, aber da ich keinen genauen Grund dafür finde/kenne, suche ich etwas weiter.
     
    J_Eilers, 12. Juli 2004
    #7
  8. Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen

    Ich erhalte diesen Fehler z.B., wenn man keinen neuen Datensatz im UFo anlegen kann/darf. Kann man denn im UFo Datensätze eingeben, wenn es nicht im HF geöffnet ist, änderst du AllowAdditions des UFos zu einem bestimmten Zeitpunkt?
     
    Arne Dieckmann, 12. Juli 2004
    #8
  9. Erstmal Danke für die rege Beteiligung. Mal sehen, ob ich die Fragen alle beantworten kann ...


    Also, das HF ist ungebunden. Es besteht nur aus einem Treeview. Je nach Auswahl werden im UF die entsprechenden Daten angezeigt. Das UF ist einfach an eine Tabelle gebunden.

    Getestet hab ich das Ganze bisher nur mit einer leeren Tabelle. Aber selbst wenn es mit einer Tab mit Daten funktionieren würde, muss es unbedingt mit einer leeren auch gehen.

    AllowAdditions vom UF steht immer auf False, AllowEdits immer auf True. Gut, das könnte vielleicht ein Grund sein (obwohl AllowAdditions IMHO nur den User aussperrt, nicht aber VBA). Warum funktioniert es dann aber so mit A97 und AXP ohne Fehler und nur mit A00 nicht? Das gleiche gilt übrigens auch für die Test-DB von Genschman. Auch dort kann ich bei deaktiviertem AllowAdditons (im UF) Datensätze hinzufügen (mit AXP). Vielleicht kann das nochmal jemand in A00 testen.

    Irgendwie hab ich den Eindruck, dass es sich hier um ein spezielles Problem in A00 handelt. Ich hoffe nur, dass nicht noch mehr solche Fallen auf mich warten. Das hinterlässt beim Kunden einen schlechten Eindruck. *redface
     
    MarioR, 12. Juli 2004
    #9
  10. Da muss ich widersprechen. Ich habe bei einem Unterformular einmal AllowAdditions auf False gesetzt und prompt den Fehler erhalten. Setze die Eigenschaft doch vorher auf True:
    Code:
    Fazit: A2k ist eben ein bißchen anders.
     
    Arne Dieckmann, 12. Juli 2004
    #10
  11. Hmmm, seltsam.

    In A97/AXP kann ich per RecordsetClone.AddNew immer Datensätze hinzufügen, auch wenn AllowAdditions auf False steht. Ob HF oder UF ist dabei egal.

    Arbeitet A00 da wirklich anders?
     
    MarioR, 12. Juli 2004
    #11
  12. Warum glaubst du mir nicht? Ich habe es eben noch einmal getestet (Formularname ist anders, aber sonst ist es wohl ziemlich gleich):
    Code:
     
    Arne Dieckmann, 12. Juli 2004
    #12
  13. Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen

    Ok, Ok - ich glaub's Dir ja.
     
    MarioR, 12. Juli 2004
    #13
Thema:

Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen

Die Seite wird geladen...
  1. Diese Aktion wurde durch ein zugeordnetes Objekt abgebrochen - Similar Threads - Aktion zugeordnetes Objekt

  2. Genervt von dieser Aktion wieder einmal

    in Microsoft Excel Hilfe
    Genervt von dieser Aktion wieder einmal: Hallo das ist bereits das dritte Jahr in dem mein Excel nicht 100% Arbeitet ...immer wieder Feb. März gibt es irgendwelche Komplikation. Diesmal Klick auf die Gewünschte Datei ( gleich die frage...
  3. Video: Rückgängigmachen und Wiederholen von Aktionen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Video: Rückgängigmachen und Wiederholen von Aktionen: Video: Rückgängigmachen und Wiederholen von Aktionen Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel...
  4. Anpassen der Symbolleiste für die schnell Aktion in Word für Mac

    in Microsoft Word Tutorials
    Anpassen der Symbolleiste für die schnell Aktion in Word für Mac: Anpassen der Symbolleiste für die schnell Aktion in Word für Mac Anpassen der Symbolleiste für den Schnellzugriff Wenn Sie nur einige Befehle schnell zur Hand haben möchten, können Sie die...
  5. Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion

    in Microsoft Teams Tutorials
    Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion: Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion SharePoint in Microsoft 365 Microsoft 365 Microsoft Teams Mehr... Weniger...
  6. Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung: Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr... Weniger...
  7. Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys

    in Microsoft Excel Hilfe
    Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys: Hallo Community, ich habe das Problem, dass in Zeitpunkte mit Datum und Zeit inkl. Millisekunden habe und mit einer anderen Datenquelle vergleichen muss. Durch das Aufbereiten der Daten...
  8. Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“: Hallo zusammen Aktuell erhalte folgende Fehlermeldung beim Ablauf meines Makros: Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“ Das Makro wurde mit dem Access...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden