Office: (Office 2000) Differenz zwischen zwei Datensätzen

Helfe beim Thema Differenz zwischen zwei Datensätzen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich erstelle gerade eine Datenbank für den Energieverbrauch einer Fernwärmeanlage. Für jeden Tag wird ein Zählerstand abgelesen. z. B: Datum... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 28. September 2008.

  1. Differenz zwischen zwei Datensätzen


    Hallo,

    Ich erstelle gerade eine Datenbank für den Energieverbrauch einer Fernwärmeanlage.
    Für jeden Tag wird ein Zählerstand abgelesen.

    z. B:
    Datum Zählerstand
    05.04.2008 35238,0
    06.04.2008 35266,4
    07.04.2008 35295,3
    usw.

    Für die Auswertung benötige ich aber die Differenz zwischen zwei Datensätzen.
    In Excel klappt das ja wunderbar nur mit Access habe ich damit Probleme.
    Kann mir da jemand weiterhelfen wie ich in einer Abfrage oder einem Bericht die Differenz zwischen zwei Datensätzen bilden kann?

    Programm: MS Access 2000

    Vielen Dank
    Hendrik

    :)
     
  2. FW
    FW
    ... indem Du die Tabelle mit sich selbst JOIN's, z. B. so:
    SELECT tabelle.Zählerstand, tabelle1.Zählerstand, tabelle1.Zählerstand-tabelle.Zählerstand FROM tabelle INNER JOIN tabelle AS tabelle1 ON tabelle.Datum = tabelle1.Datum-1
    ...
     
  3. Danke, für die schnelle Antwort.

    Diese Zeichenfolge wird doch bei Steuerelementinhalt eingetragen, oder?

    Wenn ich Tabelle durch meinen Tabellennamen ersetze und
    Zählerstand durch den Feldnamen erhalte ich eine Fehlermeldung.

    es würde eine falsche Syntax verwendet werden bzw. es würden Klammern fehlen. Setzte ich alles in Klammern, akzeptiert der Computer es, aber im Bericht erscheint nur: !Name?
     
  4. FW
    FW

    Differenz zwischen zwei Datensätzen

    ... o. ist ein SQL-Statement, welches Du als RecordSource-Eigenschaft eintragen kannst...
     
  5. ich könnte mir vorstellen, dass eine Kreuztabelle helfen könnte.
    Verwandle die Tage in Spalten, und lasse die Monate in Zeilen ausgeben.

    Dann hast du die verwendeten Werte nebeneinander.
     
  6. Hallo,

    Danke für die Antworten, aber irgendwie stelle ich mich ein bisschen doof an.
    Was ist ein SQL-Statment? Was eine RecordSource-Eigenschaft?
    Ich kenne mich zwar sehr gut mit Excel aus, aber Access bereitet mir noch Kopfzebrechen.

    Ich habe einen Bericht, der seine Daten aus einer Abfrage bezieht. Dieser Bericht ist ein Endlosformular.

    Die Tabelle heißt: Betrieb der Heizungsanlage
    Das Datumsfeld hat den Feldnamen: Datum
    Das Zählerfeld hat den Feldnamen: Masch_H_Ltg_1_MWh (Maschinenhaus Leitung 1 in MW/h)

    Das Differenzfeld ist ein ungebundenes Textfeld, (Entwurfsansicht vom Bericht) wenn ich mit Rechts das Kontextmenü vom Differenzfeld öffne, ist unter dem Reiter „Daten“ der Eintrag „Steuerelement“.

    Was muss ich wo eintragen das im Differenzfeld die Differenz vom Vortag steht?
    Am Ende müsste der Bericht etwa so aussehen:

    Datum Masch_H_Ltg_1_MWh Differenz in MW/h


    … 35.209,5

    05.04.2008 35.238,0 28,5
    06.04.2008 35.266,4 28,4
    07.04.2008 35.295,3 28,9
    … …


    Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Programm: MS Access 2000
    Vielen Dank

    Hendrik
     
  7. SQL-Statement = Abfrage
    vergleiche SQL-Ansicht
    Die Bezeichnungen sind natürlich an die von Dir verwendeten anzupassen:
    Code:
    Die Aliasnamen T, T2 wurden wegen einer besseren Übersicht verwendet.

    Diese Abfrage kannst Du als Datenherkunft für Dein Formular verwenden, die Formulartextfelder dann an die Felder der Abfrage binden.
     
  8. Differenz zwischen zwei Datensätzen

    Hallo,

    Endlich *Smilie

    Vielen dank an alle die mir geholfen haben insbesondere ebs17, jetzt habe ich es kapiert.
    Ich habe deinen Code unter Abfragen gespeichert und verwende ihn nun in meinem Formular.
    Ich war auf einen völlig Falschen Weg, aber jetzt klappt es, Vielen Dank.

    Dies war das erste meiner Access Probleme, die anderen folgen in den nächsten Tagen. *Smilie

    Viele grüße
    Hendrik
     
  9. Dann wäre sicher eine ordentliche Anmeldung, die Dir auch das Suchen sowie das Downloaden von Anhängen gestattet, sinnvoll (kostet nichts).
     
Thema:

Differenz zwischen zwei Datensätzen

Die Seite wird geladen...
  1. Differenz zwischen zwei Datensätzen - Similar Threads - Differenz Datensätzen

  2. Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind: Guten Tag Da ich leider nicht sehr viel Erfahrung mit Excel habe, suche ich hier Hilfe, ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich soll berechnen an wie vielen Tagen, Stunden und Minuten,...
  3. Errechnung einer zeitlichen Differenz mit einem Maximalwert im Ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Errechnung einer zeitlichen Differenz mit einem Maximalwert im Ergebnis: Hallo zusammen ... Ich benötige mal Hilfe bei der Erstellung einer Formel, in der Hoffnung dass diese so überhaupt möglich ist ... Ich habe zwei Zeitangaben und errechne hierzu die Differenz, das...
  4. Wenn der Wert größer ist als 10 will ich die Differenz in einer Spalte haben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn der Wert größer ist als 10 will ich die Differenz in einer Spalte haben: Hallo zusammen, auf dem Bild im Anhang ist mein Zeiterfassungssystem zusehen. Spalte E ist meine Gesamtstundenzahl, wenn diese Zahl größer ist als 10 möchte ich die Differenz daraus in Spalte I...
  5. Differenz zwischen Daten - Anzeige in Tage/Stunden/Minuten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Differenz zwischen Daten - Anzeige in Tage/Stunden/Minuten: Hallo zusammen, mit folgender Formel ermittele ich den Unterschied zwischen zwei bestimmten Datumangaben (inkl. Uhrzeit) =NETTOARBEITSTAGE(G5;H5)-1-REST(G5;1)+REST(H5;1) Funktioniert auch...
  6. Kunden Bestell-Intervall

    in Microsoft Access Hilfe
    Kunden Bestell-Intervall: Hallo zusammen, Ich hoffe weiterhelfen kann denn ich verzweifele gerade. Vor ab sei einmal gesagt, dass ich SQL nicht beherrsche. Ich kann zwar Code eingeben, verstehe aber leider nicht was ich da...
  7. Differenz zwischen Datensätzen in Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Differenz zwischen Datensätzen in Abfrage: Guten Tag, ich möchte eine Abfrage erhalten die aus Folgender Tabelle (Minimalbeispiel): Datum(PK), Unternehmen (PK), Umsatz 31.12.2019, Company A, 10000 31.03.2020, Company A, 12000...
  8. Differenz von Datensätzen in Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Differenz von Datensätzen in Abfrage: Hallo zusammen, auch auf die Gefahr das dieses Thema schon tausendmal diskutiert wurde*boah , (habe glaube ich so zeimlich alle Beiträge gelesen die es gab) drehe ich langsam durch weil ich die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden