Office: (Office 2003) Digitale Unterschrift auf Formular

Helfe beim Thema Digitale Unterschrift auf Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Schönen Abend, stehe vor folgender Problemstellung. Eine Personaldatenbank (haupts. für Bewerber) soll nun auch die Unterschriften aller Mitarbeiter... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schregi82, 24. Februar 2011.

  1. Digitale Unterschrift auf Formular


    Schönen Abend,

    stehe vor folgender Problemstellung.
    Eine Personaldatenbank (haupts. für Bewerber) soll nun auch die Unterschriften aller Mitarbeiter bunkern (Bestätigung das die angegebenen Daten korrekt sind).

    Die Eingabe soll mittels vorhandenem Wacom Bambo (Graftiktablett) erfolgen.
    Soweit so klar, neues Formular für die Unterschrift und nun ?
    Bräuchte ein Grafikfeld welches die Unterschrift dann mit Bezug zum Datensatz in ein vorgegebens Verzeichnis ablegt.

    Wie kann ich das realisieren ?
    Danke für jeden Tip

    :)
     
    schregi82, 24. Februar 2011
    #1
  2. Hallo,
    mal losgelöst von Deinem eigentlichen Problem: Ganz wohl ist mir nicht bei der Tatsache, dass es ein Verzeichnis gibt, in der die Unterschriften aller Mitarbeiter in Dateiform vorliegen.
    Wer hat alles Zugriff auf dieses Verzeichnis?

    Zu Deinem Problem: Was ist genau Dein Problem? Speichert Dir Dein Grifktablett die Unterschrift als Datei und Dir geht es jetzt darum, den Dateinamen mit dem Datensatz zu "verknüpfen"?

    CU
     
    Thomas Möller, 26. Februar 2011
    #2
  3. Guten Morgen,

    genau das war auch mein Einwand als ich das erstmalig gehört hab.
    Ist in der Umsetzung aber so das die Unterschriften in einem per TrueCrypt verschlüsselten LW werden könnten, welches bei Access Start gemountet wird.
    Und auf dieses Passwort haben nur die 3 Leute der Personalabteilung zugriff.

    Das Grafiktablett ist nichts anderes als eine Maus, da ich aber in einem Textfeld blöd gesagt auch mit der Maus nicht unterschreiben kann, bräuchte ich also eine Art eingebettes Grafikfeld (im einfachsten Fall Paint). Theoretisch könnte man dort auch also mit Stiftwerkzeug auch mit der Maus unterschreiben - da macht das Tablett keinen Unterschied.
     
    schregi82, 26. Februar 2011
    #3
  4. Digitale Unterschrift auf Formular

    Um Verwendungssicherheit zu gewährleisten, müsste aber die Passwortabfrage und -verwendung jeweils auf den Moment der Dokumenterstellung begrenzt sein, nur auf Access-Start wäre das sehr "optimistisch".

    Mit fremden Unterschriften kann man schon etwas anfangen (Böswilligkeit kann man nicht ausschließen), und bei einem digitalen Personalausweis, der unbemerkt kopiert werden kann 8was man auch nicht ausschließen kann), habe ich richtige Bauchschmerzen.
     
  5. Für diesen Zweck kannst Du das InkPictureControl verwenden. Dazu musst Du für Win 2003 das TabletPC SDK vom MS herunterladen. Das Control arbeitet auch auf "nicht-Tablet-PCs".

    Du kannst in dieses Control mit der Maus bzw. dem Stift des Grafiktabletts hineinschreiben, und es als Datei speichern bzw. eine Datei reinladen.

    Ist zwar etwas Arbeit sich da reinzuarbeiten. Im Web gibt es dazu reichlich Infos.
     
  6. Mahlzeit,

    ich denke wir sollten die kirche im dorf lassen.

    klar bieten unterschriften in digitalisierter form eine möglichkeit zum missbrauch.
    aber habt ihr schon mal ein paket übernommen und digital den empfang quittiert? was passiert mit der unterschrift?
    in hunderten zeitungen, werbeaussendungen, politiker webseiten überall finden sich digitalisierte unterschriften.

    ich persönlich halte das gefahrenpotential für realtiv gering, sonst dürftest du mit dem auto auch nicht mehr draussen parken - könnte ja jemand mit dem schlüssel vorbei gehn.

    übrigens ist es bei einigen erp-systemen gängige praxis eine digitalisierte unterschrift unter geschäftbeglege (bestellungen) etc zu setzen. und alle nutzen als quelle dafür einen ordner mit den untschriften im jpg od. bmp format.

    anscheinend hat keinen einen lösungsansatz, sondern möchte nur diskutieren.
     
    schregi82, 27. Februar 2011
    #6
  7. Das ist schon anmaßend + nichts kapiert ! InkPicture ist die Lösung.
    Hilf Dir selbst !
     
  8. Digitale Unterschrift auf Formular

    hallo bernd,

    mein betrag bezieht sich nicht auf deinen post.
    tut mir leid wenn du das so gesehen hast, als du gepostet hast hab ich derweilen schon an meinem beitrag geschrieben und erst jetzt gesehen das da auch eine konstruktive antwort vorhanden is.

    bin schon am einlesen, befürchte allerdings es wird eine längere baustelle - danke nochmal, und nix für ungut.
     
    schregi82, 27. Februar 2011
    #8
  9. ok !

    1. Win XP Tablet PC SDK dowloaden und installieren.

    2. Beispiel:

    Eine neue Acc-Form anlegen, aus der Toolbox unter 'Weitere Steuerelemente' das MS-InkPicturecontrol auswählen und in die Form einfügen.
    Ich habe es InkPicture0 benannt.
    Dann noch einen Comandbutton einfügen (im Beispiel cmdSave).
    Der Beispielcode ist stark vereinfacht. (statt / musst Du einen Backslash nehmen, ich bin hier auf einem Mac!)

    Wenn Du die Form öffnest, kanns Du z.B. ein Hintergrundbild reinladen, ist nicht nötig.

    Code:
    zum Speichern der Unterschrift

    Code:
    Du könntest die gif-Datei aber auch in einer BLOB-Tabellenspalte speichern, dann kommt man nicht über das Filesystem heran.


    Viel erfolg beim "Ausbauen".
     
Thema:

Digitale Unterschrift auf Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Digitale Unterschrift auf Formular - Similar Threads - Digitale Unterschrift Formular

  2. Der Name Ihrer digitalen ID konnte im zugrunde liegenden Sicherheitssystem nicht gefunden werden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Der Name Ihrer digitalen ID konnte im zugrunde liegenden Sicherheitssystem nicht gefunden werden: Hallo erst einmal, ich arbeite mit einem Outlook 365 Client der mit einem im Unternehmen gehosteten Exchange Server verbunden ist. Ein RSA-Zertifikat befindet sich auf einer Smartcard und ich...
  3. Daten zu digitalen Aktivitäten in Insights

    in Microsoft Teams Tutorials
    Daten zu digitalen Aktivitäten in Insights: Daten zu digitalen Aktivitäten in Insights Microsoft Teams for Education Mehr... Weniger Ihr Bericht Digitale...
  4. Überprüfen der digitalen Signatur einer signierten E-Mail-Nachricht

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Überprüfen der digitalen Signatur einer signierten E-Mail-Nachricht: Überprüfen der digitalen Signatur einer signierten E-Mail-Nachricht Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Mehr... Weniger...
  5. Sichern von Nachrichten mithilfe einer digitalen Signatur

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Sichern von Nachrichten mithilfe einer digitalen Signatur: Sichern von Nachrichten mithilfe einer digitalen Signatur Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007...
  6. Exportieren eines digitalen Zertifikats

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Exportieren eines digitalen Zertifikats: Exportieren eines digitalen Zertifikats Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Mehr... Weniger...
  7. PDF aus Access digital signieren

    in Microsoft Access Hilfe
    PDF aus Access digital signieren: Hallo, ich habe ein Accessproject in welchem ich mit folgendem VBA Script ein PDF erstelle DoCmd.OpenReport reportName, acViewPreview, , criteria, acHidden DoCmd.OutputTo acOutputReport,...
  8. Digitaler Workshop über Microsoft Teams mit Organisator als Regie

    in Microsoft Teams Hilfe
    Digitaler Workshop über Microsoft Teams mit Organisator als Regie: Hallo, ich soll über Teams einen digitalen Workshop mit 2 Referenten (ebenfalls digital im Call und an unterschiedlichen Standorten) aufsetzen. Dabei soll ich der Organisator als Regie dienen und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden