Office: DLL für VBA

Helfe beim Thema DLL für VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von drzwockel vielen Dank für diese ausführlichen Informationen. Da nich für *Smilie Wo gibt es zum Thema VSTO gutes Material (Video / Bücher /... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von drzwockel, 8. Januar 2017.

  1. DLL für VBA


    Da nich für *Smilie
    Ich kenne fast ausschließlich englische Quellen, aber
    Get started programming VSTO Add-ins - Visual Studio ist ein guter Startpunkt.
    Hier im Forum gibt's auch eine .NET Ecke - da findest Du bestimmt Informationen.

    Allgemein kann ich aber sagen: Wenn Du in VBA gut zurecht kommst - sollte Dir der Einstieg in VSTO relativ leicht fallen - da das Excel-Objektmodell (und auch das anderer Office-Produkte) dir ja geläufig ist.
    VBA Code kann man in weiten Teilen 1:1 in VB.NET benutzen, allerdings bietet VB.NET in vielen Fällen (subjektiv) "bessere" Wege.

    Ich selbst habe sowohl VB.NET als auch C# Projekte - einiges mache ich auch nach wie vor in VBA (manchmal lohnt es einfach nicht ein Projekt dafür aufzuziehen).

    Zu den allgemeinen Möglichkeiten von Visual Studio sollte sich auch tonnenweise Lesestoff/Tutorials/Videos finden - auch auf deutsch.
    stackoverflow ist seeehr hilfreich *mrcool

    Visual Studio ist um Welten besser als der VBA-Editor - in jeder Hinsicht. Mir fällt kein Punkt ein in dem der VBA-Editor Vorteile hätte.

    Meine Empfehlung: Such Dir ein Tutorial das Dir liegt, arbeite Dich da durch und fang danach ein eigenes Projekt an.
    Wenn da dann was "hakt" findest Du in >95% aller Fälle eine Lösung, oder zumindest Hinweise auf stackoverflow.
    Es gibt mit Sicherheit auch gute C# Foren - aber da kenn ich mich nicht aus...

    Hoffe mit diesen (groben) Anhaltspunkte kannst Du Dich auf die Reise begeben - eine Reise die sich lohnt *Smilie

    Viele Grüße,
    Michael
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    CruelDevice, 12. Januar 2017
    #16
  2. Hallo, *Smilie

    ja - das funktioniert auch so einfach. Wenn Du das Objektmodell von Excel (oder Word, PowerPoint...) verinnerlicht hast wirst Du dich schnell zurechtfinden.

    Man kann auch zweigleisig fahren. Code in Visual Studio programmieren UND auf bestehende VBA Codes, die Du z. B. nicht umschreiben willst, zugreifen.

    Servus
    Case
     
    Case_Germany, 12. Januar 2017
    #17
  3. Code:
    Einfach genug? *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    CruelDevice, 12. Januar 2017
    #18
  4. DLL für VBA

    Hallo CruelDevice,
    hallo Case,

    sehr gute Hinweise und ein dickes Lob für Euer Engagement.

    Je mehr ihr mir hier schreibt, je mehr Ideen schießen mir durch den Kopf und bringt mich auf immer noch verrücktere Ideen.

    Eine xlsm Datei, die mit VS 2015 VSTO erstellt wurde könnte also auch mit dem VBA Editor weiterbearbeitet und mit VBA-Code bestückt werden? Also ein Code-Zwitter sein? Oder habe ich das falsch verstanden?
     
    drzwockel, 12. Januar 2017
    #19
  5. Einfach genug? *wink.gif*

    ... das sieht durchaus schon recht leicht aus ... ich glaube, dass ich mich da wirklich mal extremst drum kümmern muss ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    drzwockel, 12. Januar 2017
    #20
  6. Hallo Cruel_Device,

    ich hab begonnen mich mit diesem Thema intensiver auseinander zu setzen ... habe jetzt aber ein Problem, für das ich zunächst keine Antwort finde.
    Könnte ich Dich damit noch einmal belästigen?
     
    drzwockel, 18. Januar 2017
    #21
  7. immer her damit *wink.gif*
     
    CruelDevice, 19. Januar 2017
    #22
  8. DLL für VBA

    Hallo Cruel_Device,

    vielen Dank für Deine Bereitschaft. Ich würde das gerne auf einer anderen "Plattform" erörtern, da die Problematik sicherlich nichts hier für das Forum ist.

    Ich hatte versucht, Dir eine PN zukommen zu lassen, was leider nicht ging. Wie bekommen wir das überein?
     
    drzwockel, 19. Januar 2017
    #23
  9. Vorschlag: Erstelle einen Eintrag hier im Forum im Bereich "Visual Studio .NET (alle Produkte: C#, VB.NET etc.)"

    Da tummeln sich noch viel mehr erfahrene Entwickler (Schwarmintelligenz)

    PS: den Eintrag dann auch gerne hier verlinken - vielleicht haben andere Suchende ähnliche Fragen
     
    CruelDevice, 19. Januar 2017
    #24
  10. ... Du hast eine PN
     
    drzwockel, 19. Januar 2017
    #25
Thema:

DLL für VBA

Die Seite wird geladen...
  1. DLL für VBA - Similar Threads - DLL VBA

  2. Fehler: Die Anwendung kann nicht gestartet werden, da AppVIsvSubsystems32.dll auf dem Computer ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Fehler: Die Anwendung kann nicht gestartet werden, da AppVIsvSubsystems32.dll auf dem Computer ...: Fehler: Die Anwendung kann nicht gestartet werden, da AppVIsvSubsystems32.dll auf dem Computer fehlt Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365...
  3. DLL erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DLL erstellen: Hallo zusammen, ich möchte aus meinen VBA Code eine DLL erstellen. Allerdings hab ich keinen Schimmer wie das funktionert.*frown.gif* *frown.gif* Kann mir das jemand aus dem Forum erklären, oder...
  4. win7 win10 advapi32.dll

    in Microsoft Access Hilfe
    win7 win10 advapi32.dll: Hallo wertes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgende Problemstellung. Ich habe eine Datenbank(FontEnd BackEnd) die unter Windows 7 & Windows 10 laufen soll. Hierbei habe ich...
  5. Zeichnen mit GDI32.DLL

    in Microsoft Access Hilfe
    Zeichnen mit GDI32.DLL: Ich beschäftige mich damit einen Assistenten zu erzeugen. Er soll Möglichkeiten bieten Objekte auf ein Formular zu ziehen uvm. (zum Vergleich der Beziehungsassistent). Grundsätzlich wäre das mit...
  6. VBAProjekt Verweis löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBAProjekt Verweis löschen: Hallo, ich habe einen DLL über Extras - Verweise hinzugefügt. Jetzt möchte ich es wieder löschen, sodass ich es wieder hinzufügen kann, weil ich ein falschen Pfad angegeben habe. Wie kann ich...
  7. Outlook 2007 bleibt hängen (Event ID 1000 "Fehler olmapi32.dll)

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2007 bleibt hängen (Event ID 1000 "Fehler olmapi32.dll): Hallo zusammen, ich nutze auf einem PC (Windows 7 Professional 64 Bit) seit ca. 2 Jahren Outlook 2007 SP3 (Altdaten “PST” wurden zuvor von einem XP-System migriert). Die Ur-PST ist somit...
  8. Seit dem autom. Update funktioniert Outlook nicht (Fehler MAPI32.DLL)

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Seit dem autom. Update funktioniert Outlook nicht (Fehler MAPI32.DLL): Hallo, vermutlich nach einem automatischem Windows-Update, lässt sich mein Outlook nicht mehr öffnen. Es erscheint die Meldung: Microsoft Office Outlook kann nicht gestartet werden. MAPI32.DLL...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden