Office: (Office 2010) DoCmd Click nächste Registerkarte

Helfe beim Thema DoCmd Click nächste Registerkarte in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich habe ein Navigationsformular mit mehreren Reitern. Im 1. Formular gibt man Daten ein. Am Ende dieses Formulars ist dann ein Knopf der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 18. Juni 2012.

  1. DoCmd Click nächste Registerkarte


    Hallo Leute,

    ich habe ein Navigationsformular mit mehreren Reitern. Im 1. Formular gibt man Daten ein. Am Ende dieses Formulars ist dann ein Knopf der die Datenspeichert und über eine Select Case Anweisung den Inhalt aller Felder prüft. Nun möchte ich das wenn alle Werte richtig eingetragen sind das und man den Button klickt das automatisch auf den nächsten Reiter gesprungen wird.

    If...
    ElseIf.....
    ElseIf...

    Else: Call NavigationButton9_Click()

    DoCmd.Open "Reiter2"

    geht auch nicht. Jemand eine Idee mit welchem Befehl man das lösen könnte? Der Reiter funktioniert anscheinend nicht wie ein Umschaltbutton der nur die Ansicht wechselt...

    :)
     
  2. Hallo DerLothringer,

    um die Seite in einem Registersteuerelement muss du die Value-Eigenschaft auf den Seitenindex (in den Eigenschaften der Seite!) der gewüschten Seite setzen.

    Also z.B.

    Code:
    HTH,
    Stefan
     
  3. Hi,

    ich hab kein 2010 zur hand, aber ich meine mich zu erinnern, dass ein Naviform kein gewöhnliches Register enthält (für das deine Aussage zuträfe), sondern mit diesen ominösen NavigationButtons arbeitet, die das Ufo steuern....

    nix für ungut.
     
    Atrus2711, 19. Juni 2012
    #3
  4. DoCmd Click nächste Registerkarte

    Ja Martin, das stimmt. Diese ominösen NaviButton dienen nur dazu das Formular mit dem sie verknüpft sind anzuzeigen. Leider lassen sie sich nicht wie ein normaler Button ansprechen! Wenn es geht würde ich das aber gern irgendwie umgehen.
     
  5. Hallo!

    Mit DoCmd.BrowseTo sollte das funktionieren.

    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 19. Juni 2012
    #5
  6. Hab jetzt:


    PHP:
             DoCmd.BrowseTo acBrowseToForm"Prüfliste""Navigationsformular.Navigationbutton9"
     
  7. Hallo!

    Ein Blick in die Hilfe verrät manchmal die Lösung. ;-)

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 19. Juni 2012
    #7
  8. DoCmd Click nächste Registerkarte

    Hallo Josef,

    wenn ich die Hilfe aufmache versteh ich meist nur Bahnhof. Ich habe auch nur minimale VBA Kenntnisse.

    Im Anhang mal eine Beispiel-DB. Kannst du es an der mal demonstrieren? Ziel ist es im Formular "Navigationsformular" in der Registerkarte "Kunde Region" durch Klick auf den Button "Nächste Registerkarte" in die Registerkarte "Buch Abfrage" zu gelangen.
     
  9. Hallo!

    ich muss gestehen, dass ich keine Lust habe, einen Code zu überarbeiten, sondern lieber Hilfe zur Selbsthilfe gebe.

    Lies dir bitte einmal den Auszug aus der Hilfe genau durch. (Ich helfe dir mit Farbmarkierungen.)

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 19. Juni 2012
    #9
  10. Hallo DerLothringer,

    vergleiche doch nochmal Josefs Vorschlag aus #5 mit dem was du daraus gemacht hast.
    Syntaxregeln sind dazu da, exakt eingehalten zu werden, sonst kann VBA-Code nicht funktionieren.
    ==> JA
    ==> NEIN, der Name des Subform-Controls dürfte "Navigationsunterformular" sein (nachsehen kann ich es im Moment nicht)
     
    Anne Berg, 19. Juni 2012
    #10
  11. Hallo,

    ich habs jetzt so gemacht:


    PHP:
             Private Sub Befehl37_Click()
    DoCmd.BrowseTo ObjectType:=acBrowseToForm_
    ObjectName
    :="Buch Abfrage"_
    PathToSubformControl
    :=Navigationsformular.Navigationsunterformular,
    WhereCondition:=""_
    Page
    :=""_
    DataMode
    :=acFormEdit
    End Sub
     
  12. Ja, daher hier in Extragroß
    Code:
     
    Atrus2711, 19. Juni 2012
    #12
  13. DoCmd Click nächste Registerkarte

    Der Syntaxfehler kommt auch mit ""
     
  14. Code:
    Die Zeilenfortsetzung nach dem "Navigationsformular.Navigationsunterformular" hat noch gefehlt.
     
    Atrus2711, 19. Juni 2012
    #14
  15. Danke, funktioniert!

    Ist mir schon fast peinlich hier noch Fragen zu stellen. Es ist mein erstes größeres Access-Projekt und ich denke ich lerne wohl am meisten während des arbeitens an der ganzen Geschichte...

    Danke an Anne und Martin die hier schon oft meine dummen Fragen beantwortet haben. Und an Josef für den Tipp mit dem problem hier!!!
     
Thema:

DoCmd Click nächste Registerkarte

Die Seite wird geladen...
  1. DoCmd Click nächste Registerkarte - Similar Threads - DoCmd Click Registerkarte

  2. Markieren einer kompletten Textzeile durch einfaches Anklicken möglich?

    in Microsoft Word Hilfe
    Markieren einer kompletten Textzeile durch einfaches Anklicken möglich?: Hallo zusammen, für eine Programmierung benötige ich viele einzelne Kommandozeilen, die ich von einem Word Dokument dann copy&paste benutze. Jedoch muss ich immer die Zeile aufwendig mit der Maus...
  3. DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion: Hallo Leute. Mit der folgenden Code in "Private Sub" gibt es kein Problem. Alles läuft super. Ich bruche diesen Code als Function, damit ich es aus einem Makro ausführen lassen möchte (oder...
  4. DoCmd Export nach Excel 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Export nach Excel 2016: Guten Morgen! Ich möchte gerne erreichen, dass die Abfrage "Zusammenfassung" nach Schließen eines Formulars nach Excel exportiert wird. Dazu habe ich folgenden Code: Code: Private Sub...
  5. DoCmd -> Laufzeitfehler 2486

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd -> Laufzeitfehler 2486: ich habe bei einer Datenbank immer wieder mal das Problem das keine "DoCmd" Anweisungen ausgeführt werden können. Es erscheint der Laufzeitfehler 2486. Dieses hat dann auch zur Folge das sich...
  6. Verwenden Ihres digitalen Stifts als Clicker bei Bildschirmpräsentationen

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Verwenden Ihres digitalen Stifts als Clicker bei Bildschirmpräsentationen: Verwenden Ihres digitalen Stifts als Clicker bei Bildschirmpräsentationen PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 Mehr... Weniger...
  7. Externer Anrufer ohne Login fragt nach Meeting - Click to be called

    in Microsoft Teams Hilfe
    Externer Anrufer ohne Login fragt nach Meeting - Click to be called: Guten Morgen, Ich kümmere mich ums Thema Digitalisierung in einem Mittelständigen Unternehmen, wir verkaufen Produkte bei deren Bestellung Beratung benötigt wird. Unser Ziel: auf unserer...
  8. Office 2016 Click-2-Run

    in Sonstiges
    Office 2016 Click-2-Run: Hallo, ich habe mir gerade ausversehen eine Click-2-Run-Version von Office 2016 Professional Plus gekauft. Ich wusste gar nicht, dass Microsoft sich hier wieder etwas neues ausgedacht hat um...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden