Office: (Office 2010) DoCmd.Rename

Helfe beim Thema DoCmd.Rename in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, derzeit versuche ich mich in Access2010 einzuarbeiten und meine Access2003-Datenbanken zum Laufen zu bringen. Klappt so weit ganz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sonja Reindl, 8. April 2012.

  1. DoCmd.Rename


    Hallo Zusammen,

    derzeit versuche ich mich in Access2010 einzuarbeiten und meine Access2003-Datenbanken zum Laufen zu bringen.

    Klappt so weit ganz gut, aber jetzt habe ich folgendes Problem.

    Nach dem Auswählen einer Option soll nach dem Anklicken einer Schaltfläche in einem Formular der Bericht "rpt_Umsatz" entweder in "rpt_Zugang" oder in "rpt_Abgang" umbenannt und die Datenherkunft entsprechend gesetzt werden. Danach wird der Bericht als PDF gedruckt und wieder zurückumbenannt.
    Code:
    Klappt in Access2003 auch reibunglos. Aber in 2010 stürzt Access total ab und startet dann neu. Der Bericht ist umbenannt und läßt sich auch händisch nicht mehr zurückändern.
    Auch ein erneuter Import des Originalberichte ist nicht möglich. Ich kann zwar alle erforderlichen Schritte durchführen, aber passieren tut gar nichts.

    Irgendeine Idee?

    Gruß
    Sonja*sos

    Nachtrag:
    Es muß irgendwie mit den Microsoft Access Klassenobjekten zu tun haben. Es gibt nämlich sowohl ein Report_rpt_Umsatz wie auch ein Report_rpt_Zugang.
    Allerdings enthält das Objekt "Report_rpt_Zugang" keinerlei Code.
    DoCmd.Rename [​IMG]

    :)
     
    Sonja Reindl, 8. April 2012
    #1
  2. Hallo Sonja,
    hast du die PDF-Ausgabe über den Standarddrucker gelöst?

    Wenn es dir um den Dateinamen geht, sollte es genügen, die Caption-Eigenschaft des Berichts zu setzen, bspw. so: Code:
    Von der (ständigen!) Umbennerei würde ich besser die Finger lassen.
     
    Anne Berg, 10. April 2012
    #2
  3. Hallo Anne,

    ich hatte den PDF-Drucker als "spezieller Drucker" bei der Seiteneinrichtung des Berichts angegeben. Das hat zumindest bisher immer funktioniert.
    Mit der neuen Möglichkeit des Access2010 als PDF zu drucken, habe ich mich noch nicht beschäftigt.

    Ob ich ganz um die Umbenennerei herum komme, weiß ich momentan noch nicht. Es wird nämlich in einer ähnlichen Funktion auch ein Abrechnungsblatt für eine Verbrauchsabrechnung erzeugt. Und da brauch ich für jeden Kunden ein eigenes Blatt, das dann gemeinsam mit der Rechnung per Outlook (blatt.exe) verschickt wird.Aber soweit bin ich noch nicht.
    Jetzt test ich erst mal die Zu- und Abgänge. Vielleicht reicht mir Dein Lösungsvorschlag schon.

    Ich sag einstweilen Danke und meld mich dann wieder.
    Sonja
     
    Sonja Reindl, 10. April 2012
    #3
  4. DoCmd.Rename

    Hallo,
    es spricht doch nichts dagegen das dort genauso zu lösen.
     
    Anne Berg, 10. April 2012
    #4
  5. Hallo,

    leider funktioniert es doch nicht so einfach wie gedacht. Bei den ursprünglichen Berichten ist kein Problem, die lass ich erst in der Seitenansicht anzeigen und dann kann man sich für einen Drucker entscheiden.
    Abe bei den einzelnen Blättern für die Kunden. Bisher hatten wir nämlich den "PDFbyMail" im Einsatz. Der wird aber gekündigt und durch den PDFCreator ersetzt. Normalerweise ist dieser dann nicht für automatisches Speichern eingerichtet, so dass man Ablagepfad und Dateiname selbst auswählen kann. Macht aber bei einer automatisierten Abrechnung mit bis zu 150 Kundenblättern wenig Sinn.
    Also hab ich versucht den Bericht einfach als PDF zu exportieren. Grundsätzlich passt das auch, nur wird im Bericht im Gruppenfuß ein Datensatz in eine Schnittstellentabelle für das Kassenverfahren geschrieben. Jetzt hab ich jeden Satz doppelt drin stehen.
    Muß ich die Funktion einfach nur in ein anderes Ereignis verschieben und wenn ja in welches oder was soll ich tun.

    Habe Code in Schließen-Ereignis des Berichts verschoben!

    Oder kann ich den PDFCreator anders ansteuern, dass er automatisch so speichert wie ich wíll, egal wie er sonst konfiguriert ist?

    Gruß
    Sonja
     
    Sonja Reindl, 18. April 2012
    #5
  6. Hallo Sonja,

    wo genau liegt das Problem, was funktioniert nicht und warum lässt du Access nicht das PDF-File erstellen?
     
    Anne Berg, 18. April 2012
    #6
  7. Hallo Sonja,
    dabei wäre das eine einfach Lösung für Dein Problem:
    Code:
    HTH
     
    Thomas Möller, 18. April 2012
    #7
  8. DoCmd.Rename

    Guten Morgen,

    mittlerweile habe ich es wie folgt gelöst
    Code:
    Der Befehl Code:
    alleine hätte nicht gereicht, da ich ansonsten alle 150 Seiten in ein PDF bekommen hätte und brauch ja pro Kunden ein PDF.
    Das Schreiben des Summensatzes pro Kunden für die Schnittstelle habe ich dann einfach vom Ereignis GruppenFuß_print in das Bericht-Schließen-Ereignis verschoben.

    Vielleicht hätte es auch gereicht die Datensatzherkunft zur Laufzeit zu ändern
    also etwa so
    Code:
    Ist mir allerdings erst heute Nacht eingefallen und deshalb noch nicht getestet. Aber nachdem das andere jetzt funktioniert sollte es damit gut sein

    Also dieses Problem scheint gelöst. Das nächste wartet bestimmt schon und dann meld ich mich wieder.
    Einstweilen Danke für die Hilfe und Nachfrage.
    Schönen Tag
    Sonja*Smilie
     
    Sonja Reindl, 18. April 2012
    #8
Thema:

DoCmd.Rename

Die Seite wird geladen...
  1. DoCmd.Rename - Similar Threads - DoCmd Rename

  2. DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion: Hallo Leute. Mit der folgenden Code in "Private Sub" gibt es kein Problem. Alles läuft super. Ich bruche diesen Code als Function, damit ich es aus einem Makro ausführen lassen möchte (oder...
  3. DoCmd Export nach Excel 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Export nach Excel 2016: Guten Morgen! Ich möchte gerne erreichen, dass die Abfrage "Zusammenfassung" nach Schließen eines Formulars nach Excel exportiert wird. Dazu habe ich folgenden Code: Code: Private Sub...
  4. DoCmd Click nächste Registerkarte

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Click nächste Registerkarte: Hallo Leute, ich habe ein Navigationsformular mit mehreren Reitern. Im 1. Formular gibt man Daten ein. Am Ende dieses Formulars ist dann ein Knopf der die Datenspeichert und über eine Select Case...
  5. DoCmd -> Laufzeitfehler 2486

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd -> Laufzeitfehler 2486: ich habe bei einer Datenbank immer wieder mal das Problem das keine "DoCmd" Anweisungen ausgeführt werden können. Es erscheint der Laufzeitfehler 2486. Dieses hat dann auch zur Folge das sich...
  6. Outlook ändert Anzeigename der Anhänge

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook ändert Anzeigename der Anhänge: Hallo zusammen, ich habe nun sehr lange das Internet durchsucht , bin irgendwann auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Das Problem: Anhänge in Emails werden als...
  7. automatisch Dateien öffnen und rename

    in Microsoft Excel Hilfe
    automatisch Dateien öffnen und rename: Hallo, folgendes Problem, Ich habe unzähliche Dateien mit einer Masterdatei verknüpft, was mein leben recht angenehm macht. Bis auf ein Problem: Die Dateien werden von externen ausgefüllt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden