Office: (Office 2007) DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager

Helfe beim Thema DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; scheint in der Runtime exportierten DB nicht zu funktionieren, hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Ich habe dieses Kommando auf einen Button... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rr20051112, 11. Mai 2010.

  1. DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager


    scheint in der Runtime exportierten DB nicht zu funktionieren, hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Ich habe dieses Kommando auf einen Button gelegt, wenn ich dann in der Runtime Version der DB drauf drücke verschluckt sich die Runtime.

    In der nicht in die Runtime Version exportierte DB funktioniert dieses Kommando problemlos.

    :)
     
    rr20051112, 11. Mai 2010
    #1
  2. Hi, ich vermute das dies mit der Runtime nicht möglich ist. Habe noch nie eine benutzt, aber du solltest damit auch keine Tabellen per Hand verknüpfen können. Also wird der Code so auch nicht ausführbar sein.

    Gruß, black
     
    blackoutNO, 13. Mai 2010
    #2
  3. Hallo
    Kannst Du den Code hinter dem Button zeigen ?
     
    Lanz Rudolf, 14. Mai 2010
    #3
  4. DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager

    das wäre das Kommando in ACC2007 für Datenbankmanager -> Tabellenverküpfungs-Manager, den Code der dahinter steckt ist mir leider nicht bekannt.

    Lg Ralf
     
    rr20051112, 14. Mai 2010
    #4
  5. Dann solltest du den Entwickler der Datenbank ansprechen. Ohne Code können wir dir nicht helfen.
     
    blackoutNO, 14. Mai 2010
    #5
  6. das ist MS
     
    rr20051112, 14. Mai 2010
    #6
  7. Hallo Ihr.

    Die Frage ist doch: was ist Dein Endziel? Geht es Dir um das verknüpfen der Backend Dateien in das Frontend, kann auch der Auto Link Manager von hcscherzer helfen.
     
    SaschaBHH, 14. Mai 2010
    #7
  8. DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager

    nicht ganz, da in der RT die mit Pw geschützte BE damit nicht geöffnet werden kann. Und das Pw will ich nicht an den Enduser geben, da der sonst das BE manipulieren kann.
     
    rr20051112, 14. Mai 2010
    #8
  9. Hallo.

    Geht. Du musst an entsprechender Stelle das Passwort im Code mit übergeben. Im übrigen will auch der Access Verknüpfungsmanager ein Passwort für die Verknüpfung haben, denke ich.
     
    SaschaBHH, 14. Mai 2010
    #9
  10. Du musst an entsprechender Stelle das Passwort im Code mit übergeben

    - das ist Korrekt und bei mir das Problem , wo die richtige Stelle ist, und welche Variable an welcher Stelle übergeben werden muss ,ich habe die Parameterstelle noch nicht gefunden.



    Auto Link Manager von hcscherzer



    - dieser scheint auf die Vorgängerversion von Acces 2003 zugeschnitten zu sein, das ist aber kein Problem da man dies für Access 2007 anpassen kann(Dateiendung etc.)


    Lg Ralf
     
    rr20051112, 14. Mai 2010
    #10
  11. Beispiel:

    Code:
    oder

    Code:
     
    SaschaBHH, 14. Mai 2010
    #11
  12. das sieht schon mal sehr gut aus, das werde ich doch gleich mal testen , vielen Dank für die Info

    Lg Ralf
     
    rr20051112, 14. Mai 2010
    #12
  13. DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager

    gibt es eigentlich die Auto Link Manager von hcscherzer auch für Access2007?
     
    rr20051112, 14. Mai 2010
    #13
  14. Hallo
    also ich denke Auto Link Manager von hcscherzer auch für
    2007 läuft ich habe in vorJahren mit 2007 getestet
    und jetzt mit 2010 Beta und es läuft *Smilie
    ob jedoch BE mit PW gehen weiss ich nicht
    sende Doch eine PN an hcscherzer Hans-Christian *Smilie und frage Ihn
     
    Lanz Rudolf, 15. Mai 2010
    #14
  15. Hallo,

    mit dem nachfolgenden Code kannst Du alle verknüpften Tabellen wieder einbinden. Dabei wird Dein Datenbankpasswort berücksichtigt.

    Code:
    HTH
     
    Thomas Möller, 15. Mai 2010
    #15
Thema:

DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager

Die Seite wird geladen...
  1. DoCmd.RunCommand acCmdLinkedTableManager - Similar Threads - DoCmd RunCommand acCmdLinkedTableManager

  2. DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd RunSql liefert Fehler in einer Funktion: Hallo Leute. Mit der folgenden Code in "Private Sub" gibt es kein Problem. Alles läuft super. Ich bruche diesen Code als Function, damit ich es aus einem Makro ausführen lassen möchte (oder...
  3. DoCmd Export nach Excel 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Export nach Excel 2016: Guten Morgen! Ich möchte gerne erreichen, dass die Abfrage "Zusammenfassung" nach Schließen eines Formulars nach Excel exportiert wird. Dazu habe ich folgenden Code: Code: Private Sub...
  4. DoCmd Click nächste Registerkarte

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd Click nächste Registerkarte: Hallo Leute, ich habe ein Navigationsformular mit mehreren Reitern. Im 1. Formular gibt man Daten ein. Am Ende dieses Formulars ist dann ein Knopf der die Datenspeichert und über eine Select Case...
  5. DoCmd -> Laufzeitfehler 2486

    in Microsoft Access Hilfe
    DoCmd -> Laufzeitfehler 2486: ich habe bei einer Datenbank immer wieder mal das Problem das keine "DoCmd" Anweisungen ausgeführt werden können. Es erscheint der Laufzeitfehler 2486. Dieses hat dann auch zur Folge das sich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden