Office: (Office 2003) Dokument vortaufend automatisch speichern

Helfe beim Thema Dokument vortaufend automatisch speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute Ich Suche nach einer Lösung und hoffe mir kann hier einer weiter helfen. Ich möchte gerne ein EXCEL Dokument vortaufend automatisch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Nenad, 29. April 2020.

  1. Nenad Erfahrener User

    Dokument vortaufend automatisch speichern


    Hallo Leute

    Ich Suche nach einer Lösung und hoffe mir kann hier einer weiter helfen.
    Ich möchte gerne ein EXCEL Dokument vortaufend automatisch speichern, sprich, die Originale Datei soll nicht überschrieben werden sondern es soll jedes mal eine neue Datei gespeichert werden z.B. Rechnung_001, Rechnung_002 u.s.w

    Ist das realisierbar ?
     
  2. Lutz Fricke Erfahrener User
    Hallo Nenad,

    anbei mein Code dazu:
    Code:
    Versuch = 0
    DateiSuche = Dir(ThisWorkbook.Path & "\Sicherung\" & "Testdatei (*).xlsm")
    Do Until DateiSuche = ""
    ' .Print DateiSuche
        DateiSuche = Dir()
        Versuch = Versuch + 1
    Loop
    ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=ThisWorkbook.Path & "\Sicherung\" & "Testdatei (" & Versuch & ").xlsm"
    
    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 29. April 2020
    #2
  3. Nenad Erfahrener User
    @Lutz Fricke
    Muss ich das als Marco einfügen?

    Weil irgendwie funktioniert das bei mir nicht
     
  4. Lutz Fricke Erfahrener User

    Dokument vortaufend automatisch speichern

    Hallo Nenad,

    na klar, ohne Makro geht's nicht (ich wüsste jedenfalls nicht wie).

    Anbei der gesamte Code, der als Modul in "Diese Arbeitsmappe" gehört:
    Code:
    Private Sub Workbook_AfterSave(ByVal Success As Boolean)
    
    Dim DateiSuche, Versuch
    
    Application.DisplayAlerts = False
    Application.EnableEvents = False
    
    Versuch = 0
    DateiSuche = Dir(ThisWorkbook.Path & "\Sicherung\" & "Rechnung_*.xlsx")
    Do Until DateiSuche = ""
    ' .Print DateiSuche
        DateiSuche = Dir()
        Versuch = Versuch + 1
    Loop
    ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=ThisWorkbook.Path & "\Sicherung\" & "Rechnung_" & Versuch & ").xlsx"
    
    Application.EnableEvents = True
    Application.DisplayAlerts = True
    
    End Sub
    Bei Fragen einfach fragen.

    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 29. April 2020
    #4
  5. Nenad Erfahrener User
    @Lutz Fricke

    Danke für dein Code

    keine Ahnung was ich falsch mache. Aber bei mir geht das nicht.
    Ich habe deinen Code mit ALT F11 eingefügt.
    Aber wenn ich jetzt auf dem Speicher Button Drücke passiert gar nichts. bzw. es Speichert die Datei ganz normal ab
     
  6. Lutz Fricke Erfahrener User
    Hallo Nenad,

    nach dem Drücken von Alt F11 öffnet sich der VBA-Editor. Hier hast Du links oben ein Fenster, in dem "Diese Arbeitsmappe" in der Hierarchie steht. Diesen Punkt doppelklicken und dann im Fenster den Code einfügen.

    Du musst die Datei irgendwo speichern (als *.xlsm), damit Die Datei einen Pfad hat. In diesem Pfad benötigst Du einen Unterordner "Sicherung".

    Sollte es nicht funktionieren, vor die Zeile "Application.DisplayAlerts = False" klicken, dann erscheint die Zeile rot. Jetzt nochmal probieren, dann sollte dein Code aufpoppen und besagte Zeile mit einem gelben Pfeil markiert sein.

    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 29. April 2020
    #6
  7. Nenad Erfahrener User
    @Lutz Fricke

    Neee, also das will bei mir irgendwie nicht :-(

    Also das wir uns richtig verstehen

    Meine Originale Datei liegt bei DOKUMENTE
    und in diesem habe ich einen extra Ordner angelegt mit dem Namen Sicherung
     
  8. Lutz Fricke Erfahrener User

    Dokument vortaufend automatisch speichern

    Hallo Nenad,

    das hört sich gut an (evtl. probierst du einen Ordner auf C:\. Ich hatte letztens ganz merkwürdige Dinge beim Speichern auf den Desktop...).

    Was ist denn genau das Problem?
    Passiert etwas? Passiert nichts? Gibt's ne Fehlermeldung?

    Du kannst auch versuchen, in das unterste Fenster (Direktfenster) die Zeile
    Application.EnableEvents = True
    einzugeben und mit Enter zu bestätigen. Anschließend nochmal versuchen.

    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 29. April 2020
    #8
  9. Nenad Erfahrener User
    Beim Drücken auf Speichern passiert einfach gar nichts. Außer das normale Speichern
    Keine Fehlermeldung
     
  10. Lutz Fricke Erfahrener User
    Kannst Du nen Screenshot vom VBA Editor posten?
     
    Lutz Fricke, 29. April 2020
    #10
  11. Nenad Erfahrener User
    Dokument vortaufend automatisch speichern 2020-04-29.jpg
     
  12. Lutz Fricke Erfahrener User
    Code markieren, ausschneiden.

    im linken Fenster, 4. Zeile doppelklicken. Code im rechten Fenster einfügen.

    Versuchen...
     
    Lutz Fricke, 29. April 2020
    #12
  13. Nenad Erfahrener User

    Dokument vortaufend automatisch speichern

    @Lutz Fricke
    Ich habe den Fehler gefunden.
    Ich benutze ja Excel 2003 auf dem Desktop Rechner. Da funktioniert der Code nicht.
    Ich habe es jetzt mit Excel 2016 probiert was ich auf mein Laptop drauf habe und da funktioniert es.

    Meine frage...
    Hast du auch einen Code für die 2003 Version?

    Kann man bei deinen jetzigen Code statt die 01 ein Datum und Uhrzeit hinzufügen?
    Kann man statt "Rechnung" es so machen das der Originale Name automatisch übernommen wird?

    Als beispiel....ich habe eine Rechnungen Name "Müller". Die soll dann in der Sicherung "Müller+Datum+Uhrzeit" gespeichert werden?
    Oder muss ich das Manual im Code machen?

    edit:
    ist es möglich das statt...... "\Sicherung" & "Rechnung_" & Versuch & "
    zum beispiel....... "\Sicherung" & Excel Zelle D13_Datum+Uhrzeit & Versuch &" ?

    Also statt den Namen "Rechnung" soll die Zelle D13 ausgelesen werden und den Eintrag nehmen.

    Hoffe Du verstehst was ich meine?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2020
  14. Lutz Fricke Erfahrener User
    Hallo Nenad,

    was mit Excel2003 funktioniert und was nicht, kann ich leider nicht sagen. Ich wüsste aber nicht, warum es nicht funktionieren sollte.

    Wie stellst Du Dir den Dateinamen vor? Gibt mal ein konkretes Beispiel.
    Datum in 01.01.1900 oder 1900-01-0? Uhrzeit in 12:00 oder 12:00:00? Verbunden mit _ oder Leerzeichen? usw.
    Zellinhalte sind kein Problem...

    Gruß,
    Lutz
     
    Lutz Fricke, 30. April 2020
    #14
  15. Nenad Erfahrener User
    @Lutz Fricke
    Keine Ahnung. Auf jeden fall funktioniert es mit 2003 nicht :-(
    Habe es mir so vorgestellt...
    "Zelleninhalt D13 01.01.1990_001 12:00:00"
    alternative
    ""Zelleninhalt D13 D15 01.01.1990_001 12:00:00"
     
Thema:

Dokument vortaufend automatisch speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Dokument vortaufend automatisch speichern - Similar Threads - Dokument vortaufend automatisch

  2. Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten: Liebe Community, ich schreibe in voller Verzweiflung. Ich habe bei Word (Studentenaccount) eine sehr sehr wichtige Datei bearbeitet. Plötzlich schloss sich das Programm und eine Fehlermeldung...
  3. Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Letzten Abschnittswechsel löschen, ohne das Dokument zu ruinieren: Ist dieses gefühlt jahrtausendealte Ärgernis jemals gelöst worden? Laut offizieller Auskunft von Word-Guru Lisa Wilke-Thissen geht es nicht. Aber vielleicht besitzt das hiesige weltweit führende...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  6. Tabelle in jedem Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle in jedem Dokument: Hi, ich habe heute Mittag in einem Word-Dokument eine Tabelle eingefügt. Jetzt ist - quasi als Standard-Einstellung - in jedem neu geöffneten Dokument eine solche Tabelle[IMG] , die ich leider...
  7. Navigieren innerhalb eines Dokuments

    in Microsoft Excel Hilfe
    Navigieren innerhalb eines Dokuments: Hallo, ich bräuchte mal Ideen und Hilfe zum Navigieren in einem Excel Dokument. Ich möchte von einer zuzusagenden Startseite auf der die Dateneingabe stattfindet auf andere Tabellenblätter in...
  8. Textmarke in neuem Dokument löschen

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarke in neuem Dokument löschen: Hallo! Ich habe eine Word-Vorlage (Dokument.dotm) wenn diese geöffnet wird, wird ein neues Dokument auf Basis der Vorlage erstellt und eine Userform angezeigt. Zur Vereinfachung wird das neue...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden