Office: (Office 2003) Dokumentenverwaltung II

Helfe beim Thema Dokumentenverwaltung II in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen ich habe gestern Dank eurer Hilfe meine Dokumentenverwaltung komplettiert. Nun ist ein neues Problem aufgetreten. Jedes Dokument wird mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sebastian Schulz, 17. Januar 2007.

  1. Dokumentenverwaltung II


    Guten Morgen

    ich habe gestern Dank eurer Hilfe meine Dokumentenverwaltung komplettiert.
    Nun ist ein neues Problem aufgetreten. Jedes Dokument wird mit einer kategorie abgelegt (z.B. Preisliste, Honorarvereinbarung,...)
    Nun möchte ich, dass die Dokumente in meiner Übersicht auch so gruppiert dargestellt werden. (Alle Preislisten zueinander, alle Honorarvereinbarungen zusammen)

    Schön wäre das noch, wenn dies über ein Treeview funktioniert. D.h. die Kategorie sind die Hauptebenen und die Dokumente werden darunter gehängt.

    Kann mir jemand noch mal ein Tipp geben? Das wäre klasse

    Grüße und Danke

    :)
     
    Sebastian Schulz, 17. Januar 2007
    #1
  2. Guten Abend

    hat nicht jemand einen Tip für mich, um die Einträge gruppiert dazustellen. bitte bitte.

    Grüße
    Sebastian
     
    Sebastian Schulz, 19. Januar 2007
    #2
  3. Hallo Sebastian.

    Wenn du mal hier im Forum nach Treeview suchst, findest du sicher mehr als einen Thread, in dem dieses Thema ausgiebig und mit Beispiel-DB bzw. Code behandelt wurde.
     
    Anne Berg, 19. Januar 2007
    #3
  4. Dokumentenverwaltung II

    Hallo Sebastian.

    anbei mal ein Bsp. in Anlehnung an deine DB.
     
  5. Hallo Uwe,

    das was du da geschafft hast ist ja super klasse. So hätte ich das nie hinbekommen. Vielen vielen Dank.

    Jetzt hab ich nur noch eine kleine Frage. Besteht die Möglichkeit, die Kategorien jeweils unter den Namen anzeigen zu lassen?
    Soll heißen

    Name 1
    ......Kategorie 1
    ...........Dokument 1
    ......Kategorie 2
    ...........Dokument 2
    Name 2
    ......Kategorie 1
    ...........Dokument 1
    ......Kategorie 2
    ...........Dokument 2
    ...

    Nochmal vielen herzlichen Dank. Weiß gar nicht was ich sagen soll *Sun *Sun *Sun
    Grüße
     
    Sebastian Schulz, 19. Januar 2007
    #5
  6. Hallo,

    sind mit Namen die Kunden gemeint?
     
  7. Hallo Uwe,

    mit Namen sind die Kunden gemeint. Geht das?

    Grüße
    Sebastian
     
    Sebastian Schulz, 20. Januar 2007
    #7
  8. Dokumentenverwaltung II

    hallo zusammen

    so etwas ähnliches hatte ich mal gesucht, es geht darum im Krankenhaus die Unmengen an Formulare zu sortieren und eigentlich auch z.T. als Bild, Pdf o.ä zu hinterlegen.

    Der Button Vorschau, wird ja aktiviert wenn die entsprechende Endung in der Zeile steht, allerdings passiert bei mir gar nichts wenn ich drauf drücke, was muß denn eigentlich passieren?
     
    jimmyheinz, 20. Januar 2007
    #8
  9. Hallo Sebastian,

    Geht schon ... anbei die Änderung!

    @Jimmy, war ein Fehler drin.
    Bedenke aber, dass du damit nicht jede beliebige Datei anzeigen kannst.
    Deswegen nur die einzelnen Extensionen.
     
  10. Hallo Uwe,

    vielen lieben Dank. Du bist einfach Spitze. Ausgezeichnete Arbeit. Gute Nacht

    Grüße
    Sebastian
     
    Sebastian Schulz, 20. Januar 2007
    #10
  11. Hallo Uwe

    Ich hatte damals dein Beispiel genommen und ein wenig modifiziert, wie du siehst habe ich ein Fenster zum Anzeigen der PDF-Dateien, klappt eigentlich ganz gut, aber irgendwie habe ich immer wieder Probleme mit den Unterschiedlichen PDF-Versionen auf den Rechnern, von Vers.5 bis glaub ich 7 oder 8 ist alles vertreten. Ich hatte entsprechende Verweise aktiviert für Ver.7, für den Rechner an dem Ich arbeite, als ich mir es auf anderen ansehen wollte, kamen die Probleme.
    Gibt es noch eine Alternative zum anzeigen der PDF beim auswählen?
     
    jimmyheinz, 16. Februar 2008
    #11
  12. Hallo Jimmy,

    letztendlich werden bei dir die Dateien über ein WebBrowsercontrol angezeigt.
    (ob das bei allen Dateitypen funzt, wage ich aber zu bezweifeln / Fehlerbehandlung).
    Die Verweise zu Adobe brauchst du dafür nicht. Habe diese alle entfernt und Funkionalität ist weiter vorhanden.
    Tendenziell neige ich dazu, die Dokumente seperat zu öffnen.
     
  13. Dokumentenverwaltung II

    Hallo Uwe

    Danke für den Hinweiss, ich weiss nicht mehr warum ich die Verweise gesetzt hatte.
    Eigentlich wollte ich es so, das mit der Auswahl des Dokumentes eine Vorschau gezeigt wird. Und man es dann bei Bedarf öffnen kann mittels einer weiteren Schaltfläche.

    Ich habe aber noch ein anderes Problem, ein Teil der Benutzer hat auf das Verzeichnes des BE nur Leserechte. Kann der Folgende Code geändert werden? Code:
     
    jimmyheinz, 16. Februar 2008
    #13
  14. Hi,

    wenn User nur Leserechte auf das Verzeichnis mit dem BE haben, scheitert es nicht schon deshalb, weil beim Öffnen des BE die .ldb datei nicht erzeugt werden kann?

    So ist zumindest mein Wissensstand. Täusche ich mich da?
     
    SaschaBHH, 16. Februar 2008
    #14
  15. Hallo

    Also das Problem mit den Rechten kläre ich noch anders, mir ist nun folgendes aufgefallen. Ich bin an einem Rechner mit Acrobat Reader 5.0, fürge ein neues Dokument ein und die Übersicht ist weis. Wenn ich nun in der Tabelle bei DocTyp das gleiche hinschreibe wie bei den anderen (Version 7) geht wieder alles. Warum passiert das?

    Und noch was anderes, ich kann ja den eintrag in der Tabelle docs löschen, die Datei bleibt aber im Verzeichnis erhalten, somit gibt es doch mit der Zeit einige Dateileichen, oder? Kann mann da noch was machen?
     
    jimmyheinz, 23. Februar 2008
    #15
Thema:

Dokumentenverwaltung II

Die Seite wird geladen...
  1. Dokumentenverwaltung II - Similar Threads - Dokumentenverwaltung

  2. Dokumentenverwaltung über Access 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokumentenverwaltung über Access 2016: Hallo, normalerweise nutze ich Word, Excel, PowerPoint und Outlook im Alltag und habe mit Access eher weniger bis gar nichts zu tun. Ich muss momentan eine Dokumentenmanagement-Lösung für...
  3. Dokumentenverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokumentenverwaltung: Ich möchte gerne versuchen mit Access eine simple Dokumentenverwaltung zu erstellen. Im Vorfelt wollte ich jedoch abklären ob das überhaupt möglich ist bzw. mit nicht zu viel Aufwand verbunden...
  4. Dokumentenverwaltung (Access-Home)

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokumentenverwaltung (Access-Home): Hallo zusammen, ich habe mir die Demo-DB "Dokumentenverwaltung" von www.access-home.de heruntergeladen und versuche diese Idee in meiner DB einzubauen jedoch stosse ich da auf ein Problem und ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden