Office: (Office 2003) Dokumentenverwaltung II

Helfe beim Thema Dokumentenverwaltung II in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe gerade festgestellt das der Beitrag als erledigt markiert ist. Kann man so etwas wieder rückgängig machen, oder ist das in dem Fall egal? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sebastian Schulz, 17. Januar 2007.

  1. Dokumentenverwaltung II


    Ich habe gerade festgestellt das der Beitrag als erledigt markiert ist. Kann man so etwas wieder rückgängig machen, oder ist das in dem Fall egal?
     
    jimmyheinz, 24. Februar 2008
    #16
  2. Hallo Uwe

    könntest du mal den Beitrag #15 noch mal anschauen, könntest du mir da noch mal auf die Sprünge helfen?
     
    jimmyheinz, 26. Februar 2008
    #17
  3. Hallo,

    was deine Dateileichen angeht, so lassen sich Dateien auch z.Bsp. mit
    Code:
    bei Bedarf löschen. Sollte halt beim Löschen von Einträgen im Formular passieren.
    Wie realisierst du nun die Vorschau, über ein WebBrowserControl ?
    Wie unterscheiden sich den die Einträge?

    Wie schon gesagt, würde ich auf die Vorschau aus Performancegründen und Fehlerträchtigkeit verzichten, und die Dokumente nur bei Bedarf seperat in der dafür vorgesehenen Anwendung starten.
     
  4. Dokumentenverwaltung II

    Hallo Uwe

    danke für den Hinweis mit "Kill"

    "Adobe Acrobat 7.0 Document"

    bei Acrobat Reader 5.0 steht "Adobe Acrobat Reader" bin mir jetzt nich sicher, kann gerade nicht schauen, auf jeden steht keine Version und nicht Document.


    die Vorschau geht über webbrowsercontrol, das mit der Vorschau hattest du ja schon mal erwähnt, es ist nur so, das es einfacher ist, wenn man das Formular direkt sieht, beim auswählen. Mit dem Namen allein kann man manchmal nicht so viel anfangen. Im Prinzip sind es auschließlich PDF Dateien.
     
    jimmyheinz, 26. Februar 2008
    #19
  5. Hallo,

    beim anzeigen der PDF's im WebBroweserControl ist ansich egal, was in [DocType] steht (dient ja nur Infozwecken).
    Kannst du denn auf dem Rechner mit Acrobat Reader 5.0 Pdfdateien im Browser (Internetexplorer) anzeigen lassen?
    Wenn ja, dann sollte es auch über das WebBrowserControl funktionieren.
     
  6. werde ich mal probieren, versuche mich gerade mit dem löschen "kill",
    ich bekommen die Meldung zugriff verweigert, was mit sicherheit daran liegt, das das Dokument ja mittels webbrowser geöffnet ist.

    mit diesem befehl

    Code:
    wie kann ich denn die datei schließen bevor ich sie lösche?
     
    jimmyheinz, 26. Februar 2008
    #21
  7. Hallo,

    indem du einfach woanders hin navigierst
    acc_doc.jpg
    Da mann HTML-Tags nicht darstellen kann, mal ein Bild als Bsp. *mrcool
     
  8. Dokumentenverwaltung II

    Dein Code funktioniert super, auch mal eine Interessante Erfahrung für mich, allerdings geht es nocht nicht, Fehler Zugriff verweigert.

    ich denke das mein Befehl doch falsch ist, ich habe nach Kill Me.DocFile geschrieben, weil ja dort der Pfad angegeben ist.
     
    jimmyheinz, 26. Februar 2008
    #23
  9. Hallo,

    ist deine DB noch identisch mit der von dir hochgeladenen DB1 in #11

    Dort werden die Docs+Infos ja in einen Unterformular angezeigt.
    Wenn du dort bei dem Button "Löschen" schreibst:
    Code:
    sollte es funktionieren, zumindest bei mir.
     
  10. Hallo Uwe

    es geht!
    ich hatte den Befehl vor dem DeleteRecord, und die erste Zeile On Error ... war deaktiviert (weis jetzt aber nicht warum)

    jetzt hätte ich nur noch mal eine Verständnisfrage für mich:

    Code:
    und

    Code:
    bewirken doch das gleiche, warum dann die Schreibweise, bitte versteh mich nicht falsch, ich versuche mich nur in die tiefen von ACCESS hineinzuarbeiten.
     
    jimmyheinz, 26. Februar 2008
    #25
  11. Ja, in dem Fall schon.
    Aber wenn ich den DS lösche, führt Me!DocFile zu einen Fehler, also speicher ich mir vor dem Löschen den Wert von [DocFile] in sDoc und kann so weiter damit arbeiten.


    PS: Gute Nacht für Heute
     
  12. Vielen Dank, für deine Mühe*Smilie
     
    jimmyheinz, 26. Februar 2008
    #27
  13. Dokumentenverwaltung II

    Hallo Uwe

    Ich habe es gearde mal probiert, also die PDF Dateien kann ich im IE öffnen, in der Tabelle steht "Adobe Acrobat-Dokument". Wenn das da steht wird im Formular nichts angezeigt, links ist das Feld ganz weiss, rechts ist es grau.
    Ist irgendwie sehr eigenartig.
     
    jimmyheinz, 26. Februar 2008
    #28
  14. Hallo Uwe,

    bin auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Dokumentenablage auf Deine tolle Access Datenbank gestoßen.
    Leider bin ich in VBA noch nicht wirklich fit.

    Ich würde gern den Treeview noch etwas erweitern:

    Name 1
    ......Kategorie 1
    …….Unterkategorie 1
    ...........Dokument 1
    ......Kategorie 2
    …….Unterkategorie 2
    ...........Dokument 2
    Name 2
    ......Kategorie 1
    …….Unterkategorie 1
    ...........Dokument 1
    ......Kategorie 2
    …….Unterkategorie 2
    ...........Dokument 2
    ...

    Bzw.

    Kategorie 1
    ….Unterkategorie 1
    ........Name 1

    ...........Dokument 1
    ......Unterkategorie 2
    …….Name 2

    ...........Dokument 2
    Kategorie 2
    ….Unterkategorie 1
    ........Name 1

    ...........Dokument 1
    ......Unterkategorie 2
    …….Name 2

    ...........Dokument 2
    ...

    Vileleicht kannst Du mir oder ein Experte hier im Forum weiterhelfen!

    Merci!!!!!
     
    StefanG03, 17. Februar 2010
    #29
  15. Hallo,

    ich arbeite schon länger mit der Dokumentenverwalltung, echt toll.

    Seit kurzem erhalte ich folgenden Fehler, wenn ich auf Kunden klicke:

    Laufzeitfehler '35602'
    Key is not unique in collection

    Code:
    ist gelb markiert.

    Kann mir jemand sagen was hier los ist?

    Danke + Gruß

    Frank
     
    frankradke, 17. April 2010
    #30
Thema:

Dokumentenverwaltung II

Die Seite wird geladen...
  1. Dokumentenverwaltung II - Similar Threads - Dokumentenverwaltung

  2. Dokumentenverwaltung über Access 2016

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokumentenverwaltung über Access 2016: Hallo, normalerweise nutze ich Word, Excel, PowerPoint und Outlook im Alltag und habe mit Access eher weniger bis gar nichts zu tun. Ich muss momentan eine Dokumentenmanagement-Lösung für...
  3. Dokumentenverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokumentenverwaltung: Ich möchte gerne versuchen mit Access eine simple Dokumentenverwaltung zu erstellen. Im Vorfelt wollte ich jedoch abklären ob das überhaupt möglich ist bzw. mit nicht zu viel Aufwand verbunden...
  4. Dokumentenverwaltung (Access-Home)

    in Microsoft Access Hilfe
    Dokumentenverwaltung (Access-Home): Hallo zusammen, ich habe mir die Demo-DB "Dokumentenverwaltung" von www.access-home.de heruntergeladen und versuche diese Idee in meiner DB einzubauen jedoch stosse ich da auf ein Problem und ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden