Office: Dokumentieren und Drucken des Datenbankentwurfs

Helfe beim Thema Dokumentieren und Drucken des Datenbankentwurfs in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Dokumentieren und Drucken des Datenbankentwurfs Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Dokumentieren und Drucken des Datenbankentwurfs


    Dokumentieren und Drucken des Datenbankentwurfs
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Microsoft Access unterstützt Sie beim Erstellen einer gedruckten Dokumentation des Datenbankentwurfs, die Sie offline als Referenz und für die Planung nutzen können. Insbesondere bietet Access die Möglichkeit, die im Fenster "Beziehungen" gezeigten Tabellenbeziehungen und die Entwurfsmerkmale von Datenbankobjekte (z. B. Objekteigenschaften) zu drucken.

    Hinweis: Das Fenster "Beziehungen" ist in Webdatenbanken oder Web Apps nicht verfügbar.

    Was möchten Sie tun?
    Vorbereiten des Fensters "Beziehungen" für den Druckvorgang

    Drucken des Fensters "Beziehungen"

    Drucken der Entwurfsmerkmale von Datenbankobjekten mithilfe des Datenbankdokumentierers

    Vorbereiten des Fensters "Beziehungen" für den Druckvorgang
    Im Fenster Beziehungen können Sie Beziehungen zwischen Tabellen und Abfragen anzeigen, erstellen und bearbeiten. Je nach Konfiguration zeigt das Fenster Beziehungen nicht immer alle Beziehungen in der Datenbank. Vor dem Drucken von Tabellenbeziehungen müssen Sie die zu dokumentierenden Beziehungen bestimmen und das Fenster Beziehungen entsprechend vorbereiten. Sie können Tabellen im Fenster Beziehungen ein- und ausblenden und ihr Layout ändern.

    Ein- oder Ausblenden einer Tabelle im Fenster "Beziehungen"
    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenbanktools auf Beziehungen.
    2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      • Um eine Tabelle anzuzeigen, klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Beziehungen auf Tabelle anzeigen, und fügen Sie dann im Dialogfeld Tabelle anzeigen die gewünschte Tabelle hinzu.
      • Klicken Sie zum Ausblenden einer Tabelle im Fenster "Beziehungen" auf die Tabelle, die Sie ausblenden möchten, und drücken Sie dann ENTF.
      Drücken Sie STRG+S, um die Änderungen zu speichern.
    Neuanordnen von Tabellen im Fenster "Beziehungen"
    1. Ziehen Sie die Tabellen im Fenster Beziehungen an die gewünschten Positionen, um die Tabellenanordnung zu ändern.
    2. Drücken Sie STRG+S, um die Änderungen zu speichern.
    Drucken des Fensters "Beziehungen"
    Sie können einen Bericht erstellen, in dem die Beziehungen in der Datenbank entsprechend ihrer Anzeige im Fenster "Beziehungen" dargestellt werden. Dieser Bericht hat den Standardnamen Beziehungen für Datenbankname. Die Berichtsüberschrift enthält standardmäßig den Namen und das Erstellungsdatum des Berichts.

    Hinweis: Die Seitenansicht bietet keine gute Möglichkeit, um den Beziehungsbericht zu bearbeiten. Sie müssen vor dem Erstellen des Berichts sicherstellen, dass das Fenster Beziehungen" Ihren Vorstellungen entspricht.

    1. Öffnen Sie die Access-Datenbank mit den zu druckenden Beziehungen.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenbanktools auf Beziehungen.
    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Tools auf Beziehungsbericht.

      Ein Bericht mit dem Fenster "Beziehungen" wird im Seitenansichtsmodus geöffnet.
    4. Über die Befehle auf der Registerkarte Seitenansicht können Sie die Druckdarstellung ändern.
    5. Klicken Sie auf der Registerkarte Seitenansicht in der Gruppe Drucken auf Drucken.
    Drucken der Entwurfsmerkmale von Datenbankobjekten
    Mithilfe des Datenbankdokumentierers können Sie die Entwurfsmerkmale von Datenbankobjekten drucken.

    1. Öffnen Sie die zu dokumentierende Datenbank.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenbanktools in der Gruppe Analyse auf Datenbankdokumentierer.
    3. Klicken Sie im Dialogfeld Dokumentierer auf die Registerkarte, die den Typ des zu dokumentierenden Datenbankobjekts darstellt. Um einen Bericht für alle Objekte in einer Datenbank zu erstellen, klicken Sie auf die Registerkarte Alle Objekttypen.
    4. Wählen Sie eines oder mehrere der auf der Registerkarte aufgelisteten Objekte aus. Zum Auswählen aller Objekte auf einer Registerkarte klicken Sie auf Alle auswählen.
    5. Klicken Sie auf OK.

      Der Datenbankdokumentierer erstellt einen Bericht, der detaillierte Daten für alle ausgewählten Objekt enthält, und öffnet den Bericht dann in der Seitenansicht. Wenn Sie den Datenbankdokumentierer beispielsweise für ein Dateneingabeformular ausführen, führt der vom Datenbankdokumentierer erstellte Bericht die Eigenschaften für das gesamte Formular, für die einzelnen Abschnitte des Formulars und die Eigenschaften für sämtliche Schaltflächen, Beschriftungen, Textfelder und andere Steuerelemente des Formulars sowie mögliche Codemodule und Benutzerberechtigungen auf, die dem Formular zugeordnet sind.
    6. Um den Bericht zu drucken, klicken Sie auf der Registerkarte Seitenansicht in der Gruppe Drucken auf Drucken.
    Seitenanfang

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Dokumentieren und Drucken des Datenbankentwurfs

Die Seite wird geladen...
  1. Dokumentieren und Drucken des Datenbankentwurfs - Similar Threads - Dokumentieren Drucken Datenbankentwurfs

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter: Guten Abend Ihr lieben Excelprofis Ich benötige mal wieder Eure sehr geschätzte Hilfe. Meine Chefin hat mich gebeten Ihr eine möglichkeit zu erstellen um mehrere Mitarbeiterblätter gleichzeitig...
  6. Datenbank Dokumentierer Tool

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Dokumentierer Tool: Hallo Access-Profis, hat mir jemand einen Tipp für ein gutes Tool (muss nicht kostenlos sein), mit dem ich meine Access 2010 Datenbanken dokumentieren kann? Ausgabe nach MS Word sollte möglich...
  7. Eingabe nach Bestätigung mit Datum und Uhrzeit dokumentieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingabe nach Bestätigung mit Datum und Uhrzeit dokumentieren: Hallo Zusammen, Ich hab ein großes Problem. Und zwar möchte ich das meine Eingaben in einer Zelle (Dezimalwert mit 2 oder 3 Nachkommastellen) bei der Bestätigung mit Enter, einen Datums und...
  8. letztmaliges ausführen eines macros zeitlich dokumentieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztmaliges ausführen eines macros zeitlich dokumentieren: hallo :) schon wieder eine frage :) nur mal so ne idee, will nur wissen ob sie funktioniert: wenn ich das letztmalige ausführen eines makros dokumentieren möchte, d.h. in einer bestimmten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden