Office: (Office 2013) DomWert im Formular oder DomWert in Abfrage

Helfe beim Thema DomWert im Formular oder DomWert in Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Alle, ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich Domwert im Formular in einem Textfeld einsetze, dann ist die Berechnung viel schneller als wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Accesbeginner, 24. Februar 2016.

  1. DomWert im Formular oder DomWert in Abfrage


    Hallo Alle,

    ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich Domwert im Formular in einem Textfeld einsetze, dann ist die Berechnung viel schneller als wenn ich Domwert in eine Abfrage einsetze.

    Mein Problem besteht darin. Wenn ich Domwert im Formular in einem Textfeld einsetze, dann kann ich keine Summe bilden. Es gibt #Fehler aus.

    Allerdings wenn ich Domwert in eine Abfrage einsetze, dann wird zwar summiert aber die Berechnung dauert sehr lange bei 10.000 Artikeln.

    Frage: Wie kann ich im Formular Summieren lassen wenn ich Domwert im Formular in einem Textfeld einsetze?

    Beispiel :
    Feldname................Inhalt
    Menge......................=Domwert(blablabla) 'Wert erscheint Richtig
    Preis.........................=Domwert(blablabla) 'Wert erscheint Richtig
    Gesamtpreis.............=[Menge]*[Preis] 'Wert erscheint Richtig
    SumGesamtPreis......=Summe([Gesamtpreis]) 'Resultat: #Fehler

    Hat jemand eine Lösung?

    :)
     
    Accesbeginner, 24. Februar 2016
    #1
  2. Vielen Dank Nouba, ich werde dein Link heute abend mal durchlesen.
    Wenn es nicht anders geht, dann werde ich mir was anderes einfallen lassen oder gar drauf Verzichten.

    Obwohl Verzichten ist leicht geschrieben, aber irgendwann muss ich ja auch wissen welchen wert mein gesamtes Lagerbestand hat, uupps!

    z.B: Menge*Bestand = Gesamtpreis, und dann Totalsumme aus 10.000 Artikeln ? puuuh.*entsetzt
     
    Accesbeginner, 26. Februar 2016
    #3
  3. DomWert im Formular oder DomWert in Abfrage

    Hallo,

    so sollte es klappen: Code:
    und das sollte eigentlich dem verlinkten Beitrag zu entnehmen sein.
     
    MaggieMay, 26. Februar 2016
    #4
  4. \@MaggieMay, Danke für deinen Beitrag, aber wo Preis und Menge mit Domwert herangeholt wird, klappt das ganze nicht.

    Ich werde versuchen Domwert zu vermeiden.
     
    Accesbeginner, 26. Februar 2016
    #5
  5. Das verstehe ich jetzt nicht, wenn das klappt:

    Feldname................Inhalt
    Menge....................=Domwert(blablabla) 'Wert erscheint Richtig
    Preis....................=Domwert(blablabla) 'Wert erscheint Richtig
    Gesamtpreis..............=[Menge]*[Preis] 'Wert erscheint Richtig


    sollte auch dies klappen:
    SumGesamtPreis...........=Summe([Menge]*[Preis]) 'Resultat: okr
     
    MaggieMay, 26. Februar 2016
    #6
  6. \@MaggieMay, solange Domwert im spiel ist Summiert die Formel Summe nicht.

    Ich habe schon alles mögliche versucht.

    Erst wenn ich die Domwert Formeln in eine Abfrage einsetze, dann Summiert es.

    Aber dann dauert die Berechnung unheimlich lange.
     
    Accesbeginner, 26. Februar 2016
    #7
  7. DomWert im Formular oder DomWert in Abfrage

    Hallo,
    die beiden "blablabla" wären mMn nicht unwichtig. Ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt Code/Formeln verkürzen muss.
     
    gpswanderer, 26. Februar 2016
    #8
  8. Hallo Klaus, Sorry, es war nicht Menge sondern Bestand

    Bestand........=DomWert("AktBestand";"[qryWareBestand]";"Ware_ID=" & Nz([Ware_ID];0))
    EKPreis.........=DomWert("BewEKPreis";"[qryEKPreiseUndVKPreise]";"Ware_ID_F=" & Nz([Ware_ID];0))

    Die Domwerte kommen also aus Abfragen
     
    Accesbeginner, 26. Februar 2016
    #9
  9. Hallo,
    meiner Meinung nach, werden möglicherweise eine/beide Domwertformel(n) nicht benötigt. Zeige bitte mal den SQL Text der beiden Abfragen. Außerdem ist Nz überflüssig, die beiden Schlüsselfelder können nicht NULL sein.
    Und zeige auch mal den SQL Text der Abfrage für das Formular.
     
    gpswanderer, 26. Februar 2016
    #10
  10. Hallo Klaus,

    ich habe auf deinen Rat die Abfrage des Formular's komplett geaendert und DomWert's weggelassen.

    Dafür habe ich die Abfragen "qryWareBestand" und "qryEKPreiseUndVKPreise" direkt in die Formular Abfrage eingefügt.

    So funktioniert es, und bin zufrieden.

    Danke dir, und allen anderen nochmals.

    Thema erledigt.
     
    Accesbeginner, 26. Februar 2016
    #11
Thema:

DomWert im Formular oder DomWert in Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. DomWert im Formular oder DomWert in Abfrage - Similar Threads - DomWert Formular DomWert

  2. Domwert

    in Microsoft Access Hilfe
    Domwert: Ich verzweifelt gerade wieder an einer bestimmt einfachen Access Aufgabe. Ich möchte das bei Eingabe in mein Formular für 01ePrüfung , das Feld „LKZname“ ausgefüllt wird, bei der Eingabe der...
  3. DomWert mit 3 Kriterien (Zahl und Text)

    in Microsoft Access Hilfe
    DomWert mit 3 Kriterien (Zahl und Text): Hallo, ich habe einen Bericht in dem ich nach 3 Kriterien aus einer Tabelle einen Wert holen muss. Die Werte Personalnummer und KW sind als Zahl im Bericht (Detailbereich) enthalten. Das dritte...
  4. Domwert im Steuerelementinhalt

    in Microsoft Access Hilfe
    Domwert im Steuerelementinhalt: Ich habe in meinem Formular ( Access 2016 ) ein Textfeld erstellt wo im Steuerelementinhalt „Anwender_Name“ der aktuelle angemeldete User eingetragen wird. Bei Standartwert ist =fktGetUsername()...
  5. Syntax DLookUp / DomWert mit Kriterium

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntax DLookUp / DomWert mit Kriterium: Hallo Forum, ich scheitere gerade kläglich an einer DomWert-Abfrage, bei der sich das Kriterium auf ein berechnetes Textfeld im Formular bezieht:...
  6. Domwert in Formular bringt nur Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Domwert in Formular bringt nur Fehler: Hallo, in einem Formular habe ich mehrere Textfelder. Diese will ich mit Inhalten aus Abfragen befüllen, abhängig von einem Wert in einem anderen Textfeld im gleichen Formular. Mein Ansatz war...
  7. DomWert in ungebundenem Textfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    DomWert in ungebundenem Textfeld: Hallo, ich arbeite im meiner DB mit Nummernkreisen für Proben. Diese Nummernkreise habe ich einer Tabelle angelegt. Tabelle: tblNumRange Felder: NRFirst (=erster Wert; Zahl Long), NRLast...
  8. DomWert - Unterformular - Kriterium

    in Microsoft Access Hilfe
    DomWert - Unterformular - Kriterium: Hallo zusammen, zur Erstellung von Bestellungen habe ich folgende Formulare und Tabellen erstellt. frm_Bestellungen ==> tbl_Bestellungen subfrm_Bestelldetails ==> tbl_Bestelldetails Im...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden