Office: doppelte Eingabe verhindern

Helfe beim Thema doppelte Eingabe verhindern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Meine Mutter ist mit einer Neuen Geschichte zu mir gekommen: Sie muss Kunden generell nur alle 3 Monate anrufen. Hab die unten angefügte DB ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pro.mille, 4. September 2006.

  1. doppelte Eingabe verhindern


    Meine Mutter ist mit einer Neuen Geschichte zu mir gekommen:


    Sie muss Kunden generell nur alle 3 Monate anrufen.

    Hab die unten angefügte DB ein bisschen zersört.
    Hab den Butto "Neuen Namen eingeben" gelöscht" weil ich damit irgendwie net zurecht komm.

    ich finde es besser wenn ein Eingabe Feld zu sehen ist wo man den Kunden Namen eingibt.
    Und beim verlassen des Feldes wird unten neben dem Fragebogen Kontrollkästchen ein Hinweis eingeblendet, der nur "Hinweist" wann der Kunde schonmal nach dem Fragebogen gefragt wurde. (Fragebogen Zeitabstand 6 Monate)
    Außerdem muss beim verlassen geprüft werden, ob der Kunde überhaupt schonmal angerufen wurde in den letzten 3 Monaten.
    Wenn ja dann muss eine MsgBox aufgehen die sagt dass der Kunde nicht angerufen werden muss.
    Wenn der Kunde allerdingts nicht erreicht wurde (Neues Kontrollkästchen "Nicht erreicht") dann darf keine Meldung kommen.


    als meine Mutter mir des gesagt hat bin ich erst mal da gestanden un hab ihr erklärt das wir gerade fast fertig waren mit dem programm und jetzt...

    so gut wie von vorne anfangen!!!

    man man man

    ich hoffe du fühlst dich nicht ausgenutzt *frown.gif*
     
    pro.mille, 27. September 2006
    #61
  2. Hallo Pascal,

    Bist Du Dir über die Konsequenzen im klaren? Nein bist Du nicht.
    Hast Du schon gemerkt, dass in der tblGrunddaten nicht der Namen gespeichert wird, sondern nur eine Zahl, die auf den Datensatz mit dem Namen verweist. Nehmen wir mal folgenden Fall an: Es gibt 5 Datensaätze mit "Meier" (wurde also 5x angerufen). Wenn Du den Namen in der Tabelle speicherst, musst Du auch die Telefonnummer in der Tabelle speichern. Wenn sich diese ändert, musst Du 5 Datensätze ändern. Du brauchst diese separate Eingabemöglichkeit für die Namen. Du kannst das auch in einem separaten Formular machen, aber auf Deinem Eingabefomular sollte dieses Kombi sein, sonst kannst Du mit dem jetzigen Konzept keine Namen eingeben.
    Das gleiche gilt auch für die Automarken, da wird nur eine Schlüsselzahl gespeichert. So wie Du das jetzt vorhast geht das nicht.

    Tut mir leid, jetzt steige ich aus.
     
    gpswanderer, 27. September 2006
    #62
  3. Hmm

    ich würde dich bitte mir noch ein bisschen zu helfen ich kann sonst einige probleme nicht lösen.


    ich hab mir das jetzt so gedacht dass wir alle daten auch den KD_Namen in einer Tabelle aufnehmen.

    Dann würde das funktionieren mit der Eingabe wie ich es mir vorstelle.
    (denk ich mal).

    ich bastle noch ein bisschen rum.
    Kannst mir ja dann sagen wenn das keinen sinn macht ich stell die DB dann wieder rein.

    bitte nicht aussteigen plz *frown.gif*
     
    pro.mille, 27. September 2006
    #63
  4. doppelte Eingabe verhindern

    Hallo Pascal,
    also gut. Dann ändere mal, und stelle diese wieder hier rein.
     
    gpswanderer, 27. September 2006
    #64
  5. Bin dir sehr dankbar


    hab das Eingabe Formular jetzt so aufgebaut wie ich es am besten finde.

    dann habe ich mich an das Suchen Formular gemacht.

    da ich es nicht hinbekommen habe dass im frmHauptFormularUfo1 die Daten aus der tblGrunddaten angezeigt werden hab ich das Unterformular gelöscht und neu erstellt mit dem gleichen Namen.
    Jetzt wurden die Datensätze angezeigt aber die Suchfunktionen gehen nicht mehr (kommt immer ein Felher) hab keine Ahnung warum, weil ich hab das neue Unterformular ja gleich benannt.
    Die geld unterlegte Stelle im Code hab ich mir dann angeschaut. Hab aber nichts falsch geschriebenes gefunden.
     
    pro.mille, 27. September 2006
    #65
  6. Hallo,
    natürlich hast Du das Ufo anders benannt. Das hies vorher "HauptFormularUfo1" und jetzt heist es "frmHauptFormularUfo1" da ist noch das frm davor. Das ist nicht der Name der im Datenbankfenster steht, das Ufo wird nicht(!) mit dem Namen im Datenbankfenster angesprochen. Den Ansprechnamen des Ufos findest Du in den Eigenschaften >Alle in der 1.Zeile. Kann mit dem Datenbankfenster identisch sein muss aber nicht. Ich mache die nachträglich kürzer. Habs jetzt aber so gelassen und im Code geändert. Außerdem hattest Du Formula geschrieben und nicht Formular (hattest das r vergessen).

    Die Suchfunktion geht jetzt wieder. DB im Anhang.
     
    gpswanderer, 27. September 2006
    #66
  7. FW
    FW
    \@Klaus: Also Hut ab vor Deiner Geduld und Deinen Bemühungen! Ich hab' das jetzt 'ne Weile verfolgt und hätte schon längst das Handtuch geworfen. Hier paart sich mangeldes Grundwissen mit Unwillen und Eigensinn, so dass ich schon aus pädagogischen und didaktischen Gründen es für angebrachter gehalten hätte, Pascal so lange sich selbst zu überlassen, bis er Grundbegriffe versteht, zuhören kann und auch bemüht ist, selbst seine (Schreib-)Fehler zu finden und zu beheben.
    Also nochmals: Respekt!!!
     
  8. doppelte Eingabe verhindern

    Danke Klaus

    Die Suchfunktion hab ich mit einem neu erstelten Unterformular gestern abend doch noch hin bekommen

    Aber jetzt übernimmt er die gefilterten Datensätze aus dem Ufo1 Formular nicht in den Bericht.

    Kannst mir ja auch einfach einen Tipp geben ich bin schon bemüht das selber zu lösen. *rolleyes.gif*

    aber wenn der immer nach einem Parameterwert fragt, der gar nicht mehr im Bericht enthalten ist dann hab ich keine ahnung wieso.

    und wenn ich bei "Steuerelemente Inhalt" beim Kundennamen das frmHauptFormularUfo1.KD_Name angebe dann zeigt er den Namen im Bericht auch nicht an der zeigt dann "#Name?".
     
    pro.mille, 28. September 2006
    #68
  9. Hallo Pascal,
    ich brauche die DB sonst fische ich im trüben. Ich weis ja nicht was Du alles geändert hast. Ich schreibe Dir dann was ich repariert habe.
     
    gpswanderer, 28. September 2006
    #69
  10. Vielleicht hast Du unter Sortieren und Gruppieren beim bericht noch dieses Feld drinnen.

    Im übrigen kann ich FW nur zustimmen, Hut ab vor Deiner Geduld Klaus. *top Viele Dinge hätte sich Pascal allein durch Suchen im Forum (wie meine nun beantwortete Frage) oder Aneignung von Basiswissen selbst erarbeiten können.

    Ich wär auch schon lange ausgestiegen *tongue.gif*
     
  11. Ich will hier mal eines klarstellen :

    Ich bin totaler Anfänger in Access. Grünling total grün. Hab im Inet nach Access Lernprogrammen , .pdf Datein gesucht usw. nichts gescheites gefunden.

    Dank Klaus gings dann vorwärts. Ich will ja niemand belästigen oder ausnutzen.

    Ich hab vor diesem Projekt noch nie etwas von Access gehört (gehört schon aber immer gedacht das Programm ist zu nichts zu gebrauchen)

    Jetzt denke ich etwas anders darüber.

    Aber ohne Klaus hätt ich das nie geschafft. Danke Danke Danke
    ----------------------------------------------------------------------

    Sorry hab die DB vergessen. *rolleyes.gif*
     
    pro.mille, 28. September 2006
    #71
  12. Hallo Pascal,

    ich will jetzt auch mal was klarstellen. Es geht nicht darum, dass man einem Anfänger nicht helfen will, sondern es geht darum dass der Anfänger nicht bereit ist hier vernüftig mitzuarbeiten.
    Die gestern von mir reparierte Suchfunktion geht wieder nicht, weil Du entweder die falsche Datenbank genommen hast, oder sonst irgentwie den Code vertauscht hast. Die Verweise auf die Ufo Steuerelemente hatten schon wieder eine falsche Syntax.

    Der Bericht ist nicht mehr gegangen, weil Du die zugehörige Abfrage gelöscht hast.
    Das versteh ich sowieso nicht. Du hast doch in der tblGrunddaten den Namen. In diese Feld kommt einfach "KD_Name". Keine UfoNamensverweise.

    Ich habe es jedenfalls repariert. Im Bericht werden jetzt die Datensätze gedruckt, die im Ufo des Hauptformulars gesucht wurden. Egal ob mit Name, Anrufdatum, Rechnungsnummer oder Rechnungsdatum gesucht wurde. Es werden die dazu passenden datensätze gedruckt. Es muss aber irgenwas gesucht sein, sonst kommt eine Meldung.

    Noch was zu Deinem Datenbankdesin: Hast Du Dir schon mal überlegt, wenn einer mal den Namen etwas falsch schreibt, z.B. 2 Leerzeichen zwischen Vor und Zuname, oder Pascal aus Versehen mit 2 "LL" oder, oder ? Diese namen werden dann nicht gefunden, bzw. nur die dann. Das gleiche gilt auch für die Rechnungsnummern.

    Wenn die Datenbankoberbeantworter *grins (Arne, Anne, Jan, Nouba, Sascha usw.) hier mitlesen und das Desin sehen, mit dem ich hier helfe werde ich des Forums verbannt. In Beitrag #8 hatte ich Dir einen Link zum Lesen emfohlen (der 2. Link). Du hast zwar geschrieben Du hättest es gelesen, aber ich glaube eher nicht, sonst würdest Du Deine DB anders gestalten.

    Egal, wie dem auch sei hier ist sie:
     
    gpswanderer, 28. September 2006
    #72
  13. FW
    FW

    doppelte Eingabe verhindern

    ... *lachen
    schöne Vorstellung, dann würde sich die Anzahl der Gäste und Benutzer aber erheblich reduzieren.

    @Pascal: Dieses Forum dient natürlich dazu, sich gegenseitig zu helfen, Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Aber als
    ist es sinnvoller, sich zunächst ein minimales Basiswissen anzueignen, bevor man/frau sich mit einem solchen Projekt, wie Du es jetzt machst, übernimmt. Davon abgesehen erleichtert es auch die Kommunikation.
    Da kannst'e wirklich nur von Glück reden, dass sich hier ein so geduldiger Mensch findet, wie Klaus. Allzumal Du Dich entweder aus Ignoranz oder aus Unwissenheit teilweise kontraproduktiv verhälst...
     
  14. Hallo
    Sende mir eine PN mit dem Vermerk Access-Doc und Deiner E-Mail Adresse und ich sende Dir meine Begleitunterlagen als PDF
     
    Lanz Rudolf, 28. September 2006
    #74
  15. Also ich würde sage ich geb mich mit dem zufriden was ich hab (sonst gibt's noch irgendwelche Probleme)

    Ich bedank mich bei Klaus wirklich sehr weil sonst wäre nichts gegangen.
    (ich bin aber nicht damit einverstanden, dass ich kontraproduktiv gehandelt hätte)

    Was mein DB Design angeht versuch ich mal zu optimieren *wink.gif*

    ich hoffe ich bin jetzt bei manchen nicht unten durch, ich weis bis jetzt noch nicht was ich falsch gemacht habe.

    Dass ich mich mit dem Projekt nicht auseinander gesetzt habe kann mir keiner unterstellen ich bin fast jeden Tag bis zu 3 stunden und länger an der DB gesessen.

    Tut mir leid wenn nichts gescheites dabei zu stande kam aber über Access hab ich jetzt schon einiges gelernt (auch wenn's nicht mal Basiswissen ist)

    in diesem Sinne...
     
    pro.mille, 29. September 2006
    #75
Thema:

doppelte Eingabe verhindern

Die Seite wird geladen...
  1. doppelte Eingabe verhindern - Similar Threads - doppelte Eingabe verhindern

  2. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  3. doppelte

    in Microsoft Excel Hilfe
    doppelte: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. In meiner Excel-Liste sind in Spalte E doppelte oder mehr Patienten-Nr. vorhanden, in Spalte H sind die Liegezeiten dokumentiert. Nun möchte ich in...
  4. Doppelte finden und Zellen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte finden und Zellen addieren: Erstmal Frohes neues euch allen. ich habe soviele Varrianten ausprobiert, bis jetzt hat nichts so richtig geklappt. Hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem Helfen. 1. Wenn in Spalte G ein Ja und...
  5. Doppelte Werte pro Tag, an anderen nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte Werte pro Tag, an anderen nicht: Hallo zusammen Ich stehe vor folgender Herausforderung - nach zig Versuchen stehe ich wieder am Anfang und bitte um Hilfe. Eine Gebäude ist mit einem Scansystem ausgestattet und jeder mit...
  6. Arbeitstabelle mit Auswertung von fehlenden oder doppelten Eingaben klappt nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitstabelle mit Auswertung von fehlenden oder doppelten Eingaben klappt nicht: Hallo, Ich habe eine Arbeitstabelle mit Kalender erstellt in der 3 Teams pro Tag in der Woche an 3 Objekten (1,2,3) arbeiten müssen, bzw. an 4 Objekten (1,2,3,3T) am Samstag, Sonntag und...
  7. doppelte Eingaben verhindern

    in Microsoft Excel Hilfe
    doppelte Eingaben verhindern: Hallo, ich möchte verhindern, dass bei Eingaben in der Spalte D (Zeile 7 bis 20000) dopplete Einträge gemacht werden können. Mittels bedingte Formatierung kann ich dies zwar erkennen, schöner...
  8. Doppelte eingaben suchen oder filtern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte eingaben suchen oder filtern: Hallo, ich bin neu hier. Mein Problem ist: Ich habe beruflich eine große Tabelle mit mehreren Tsd. Zeilen und ca. 10 Spalten. In dieser Tabelle werden u.a. Auftrags-Nr. eingegeben. um...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden