Office: (Office 2016) Drop down Auswahl mit Suche?!

Helfe beim Thema Drop down Auswahl mit Suche?! in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hier schonmal die Ansicht: [img] @Ohrkester ist es möglich Deine KundenMitBildUndSuchefeld3 Funltion auf diese Tabelle umzufunktionieren? Wie... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von iTouch, 25. März 2017.

  1. Drop down Auswahl mit Suche?!


    Hier schonmal die Ansicht:


    Drop down Auswahl mit Suche?! [​IMG]


    @Ohrkester
    ist es möglich Deine KundenMitBildUndSuchefeld3 Funltion auf diese Tabelle umzufunktionieren? Wie gesagt es werden immer nach Ort gesucht und dann nach Ortsteil.
     
  2. Servus,
    Code:
    Da die Variable vom Datentyp Variant ist, kann sowohl Text, als auch Zahl
    ausgewertet werden.
    Die Sub muss nur in der Zeile des SQL Statements geändert werden.
    Code:
    Dort muss statt tbl_Kunde die gewünschte Tabelle oder Abfrage angegeben werden.
    Entsprechende Abfragen müssen evtl. nachgebessert werden.
    Die Sub wertet automatisch über alle Felder des Recordsets rs aus.
    Sie ist aber auch optional einschränkbar über
    Code:
    Dabei müssen die Felder innerhalb der Reihenfolge des Zählers sich befinden.

    In Deinem Fall muss aus den beiden Tabellen tbl_Ort und tbl_Ortsteil, welche
    1:n in Beziehung stehen müssen, eine Vereinigungsabfrage erstellt werden, welche dann als Datenquelle in die Sub Prozedur übergeben werden muss.
    Dann geht alles automatisch.

    Deine weiteren Wünsche sind da erst einmal nicht berücksichtigt, denn man müsste da mal generell mehr über dein Tabellenmodell wissen.

    Ich hab mal mein Beispiel erweitert mit dem Feld KdNr, welches als Dateityp Zahl definiert ist. Spiel Dich mit diesem Feld in der Suche.

    Diese Suche SubProzedur ist nur für einfache Suchen gedacht, wie es bei Dir
    so zu sein scheint. Das Bitsqueezer Suchformular ist für Deinen genannten Anwendungsfall definitiv zu gross; wenn auch extrem interessant.
    Ich werd Dir eine darauf basierende Beispiel DB per email schicken; nicht, weil ich geheimnissen will, sondern, weil die Dateigrösse zu gross ist.
    Den Link zu Bitsqueezers Download Seite hab ich ja weitergegeben.
    Auf Deine PN werde ich antworten (heute nicht mehr)
     
    Ohrkester, 31. März 2017
    #17
  3. [Etwas OT, aber vielleicht trotzdem passend *wink.gif*]

    Hallo!

    Ich führte ein Refactoring vom Suchcode im Beispiel von Ohrkester aus.

    Größte Veränderung:
    Aus
    Code:
    machte ich
    Code:
    Es entstanden etwas mehr Zeilen, dafür erkennt man (hoffentlich *wink.gif*) den Ablauf im Code etwas einfacher, da man nicht mehr mitdenken muss, wann welche Klammer gesetzt wird ... das erledigt die FilterStringBuilder-Klasse.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 31. März 2017
    #18
  4. Drop down Auswahl mit Suche?!

    JetComp komprimiert und repariert korrupte mdbs.
    Das konvertiert, wie der Name eigentlich schon sagt, gar nichts. Ich kann die Files mit Acc2016
    öffnen und auch in accdbs konvertieren. Brauchst Du aber nicht.
    Das Beispiel von Ohrkester ist ok.
     
    Mattes2, 31. März 2017
    #19
  5. Servus,
    habs mal mit den Funktionen probiert.
    @JosefP: Wie lautet dann der Aufruf?
    Code:
    mag er nicht.
    Ebenso nicht
    Code:
    Da meckert er, dass ihm ein Verweis fehlt
    Markiert ist
    geändert und neu editiert:
    Code:
    So siehts momentan dann aus:
    Code:
     
    Ohrkester, 1. April 2017
    #20
  6. Hallo!

    Ich zeigte nur einen Teil der Änderungen. Im angehängten Beispiel in Beitrag #18 ist alles enthalten.

    Aufruf erfolg über:
    Code:
    In der Prozedur CreateFilterString siehst du die Trennung der verschiedenen Aufgaben am besten.
    GetFieldsFromRecordBase ermittelt die Datenfelder die gefiltert werden sollen.
    GetFirstLevelOrFilterValues (Name wäre noch besser zu gestalten) bereitet die Suchbegriffe auf.
    CreateFilterStringFromSuchbegriffArray erzeugt den Filterausdruck.

    Das Ergebnis wird in ListboxFiltern benutzt um die SQL-Anweisung zusammenzustellen.

    Vorteil dieser Aufteilung: Falls einmal Probleme auftreten, kann man die Funktionsweise der Prozeduren einzeln überprüfen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 1. April 2017
    #21
  7. Servus,
    @josef P:
    Keine Ahnung, welcher Verweis bei mir fehlen sollte.
    Ich habs so übernommen (bis auf den kleinen Lapsus )
    Code:
    geändert auf
    Code:
    Trotzdem wird bei mir immer ein fehlender Verweis angemeckert.
    Ich wüsste nicht, welcher das sein soll.
    Magste mal nachschauen, bitte?
     
    Ohrkester, 1. April 2017
    #22
  8. Drop down Auswahl mit Suche?!

    Hi,

    Du benötigst auch die drei Klassenmodule aus Josefs Upload.
     
  9. Servus,
    @Nouba: Danke, den Anhang hatte ich komplett übersehen.
    @josef P.: ich hatte einen Balken vor den Augen...sorry.
    Mein Suchcode ist für kleine Suchen gedacht.
    Deshalb funktioniert das mit dem Datum und Zahlen für mich ausreichend.
    Bei komplexeren Suchen hat Bitsqueezer ein wunderbares Suchformular
    erstellt, welches ich dann benutze.
    Hier eine Beispiel DB, welche einen Ausschnitt der Möglichkeiten dieses Suchformulars bietet.
    Ich füge sie als rar an, weil zip die erlaubte Dateigrösse überschreitet.
    Das Original gibt es auf http://www.ccedv.de/downloads/start.php?lang=de
    unter dem Namen CCFilterV2_7
    Das ist allerdings eine um eine Versionsnummer ältere Version.
     
    Ohrkester, 2. April 2017
    #24
  10. Könnte da ein Ajax-Suche auch etwas bringen?

    Code:
     
    OrionVII, 2. April 2017
    #25
  11. Vielen Dank euch allen!

    Ich werde erstmal versuchen alle Vorschläge umzusetzen.

    Viele Grüße
    iTouch
     
Thema:

Drop down Auswahl mit Suche?!

Die Seite wird geladen...
  1. Drop down Auswahl mit Suche?! - Similar Threads - Drop down Auswahl

  2. Serienbrieffelder Auswahl im Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrieffelder Auswahl im Dokument: Hallo in die Runde, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe, hier kann mir eventuell jemand helfen. Ich versuche das Problem mal möglichst genau zu beschreiben. - ich bekomme aus einem...
  3. Dropdown-Auswahl in andere Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown-Auswahl in andere Zelle einfügen: Hallo, Ich hab ein Dropdown in einer Zelle. Das Dropdown besteht aus den Auswahlmöglichkeiten "erledigt" und "ausgefallen". Jetzt möchte ich allerdings, dass der ausgewählte Wert aus dem Dropdown...
  4. Dropdown - bei Auswahl bestimmte Texte in Zeilen einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown - bei Auswahl bestimmte Texte in Zeilen einfügen: Hallo zusammen, ich habe da mal ein kleines Problem. Aktuell arbeite ich an einer Exceltabelle wo ich ein Prüfprotokoll erstelle. Die Auswahl der Komponenten habe ich mit Dropdown-Listen...
  5. Name auswählen und Werte in Zeile ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name auswählen und Werte in Zeile ändern: Guten Morgen Excel-Freunde, ich habe eine Tabelle, in der ersten Spalte stehen Namen die ich per Dropdown auswählen kann. Nun möchte ich neben dem dropdown nach Auswahl des Namens werte eintragen...
  6. Diagramme in Abhängigkeit von DropDown-Auswahl einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramme in Abhängigkeit von DropDown-Auswahl einblenden: Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe eigentlich ein simples Problem, finde aber einfach keine Lösung. Ich habe in der Zelle A4 eine Drop and Down Liste. Wenn ich in der Liste zum...
  7. Drop&Down Menü auswahl automatisieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Drop&Down Menü auswahl automatisieren: Hallo Zusammen, ich habe Folgendes Problem bzw. möchte ein Problem lösen und zwar hab ich drei Drop&Down Menüs einmal "TYP, Seriennummer, Baujahr". mit dem Drop&Down Menü Serienummer möchte...
  8. Erster Buchstabe einer drop down Auswahl als Grossbuchstabe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erster Buchstabe einer drop down Auswahl als Grossbuchstabe: Hallo, Ich habe mit der Gültigkeit "Liste" eine Namenslite zur Auswahl. Das funktioniert auch prima. Nur wenn ich einen Namen aus der Liste manuell schreibe und dafür nur kleine Buchstaben...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden