Office: (Office 2007) DropDown komplett drucken

Helfe beim Thema DropDown komplett drucken in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Office Forum und Excel Spezialisten, nach dem ich jetzt zwei Stunden Google durchsucht habe und keine Lösung gefunden habe, stelle ich meine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 9. Juli 2008.

  1. DropDown komplett drucken


    Hallo Office Forum und Excel Spezialisten,

    nach dem ich jetzt zwei Stunden Google durchsucht habe und keine Lösung gefunden habe, stelle ich meine Frage hier:

    Ich habe eine Excel-Tabelle mit einem DropDown Menü. Dahinter stehen etwa 250 Ergebnisse einer Befragung.

    Da bei dieser Befragung viele offenen Fragen dabei waren und der Umfang der Antworten sehr stark differiert, muss ich bei jedem einzelnen die Zeilenhöhe anpassen. Dies geht bei einem ja noch ganz fix aber bei 250 ist das viel Arbeit.

    Gibt es eine Möglichkeit, das DropDown Menü automatisch durchzugehen, die Zeilenhöhe anzupassen und das Ganze dann auch noch auszudrucken?

    Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße

    Frederik

    :)
     
  2. Moi, Frederik,

    per VBA arbeiten, die sichtbaren Zeilen "abklappern" und für jede Spalte in der Zeile feststellen, welches die "optimale" Höhe ist, und diese dann für die Zeile festlegen.

    Für das Drucken könnte der Bereich der Liste analog zu Werte in Tabellenblatt zählen wenn Name in Spalte C (oder von dem Ort, wo die Daten eingelesen werden) verwendet werden, der Ausdruck kann dann durch den Befehl ActiveSheet.PrintOut veranlasst werden.
     
  3. Vielen Dank schon mal!

    Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass sich mein Können hinsichtlich VBA/Makros auf das anpassen dieser beschränkt.

    Wie durchlaufe ich denn per Makro das DropDown Menü?

    Danke!
     
  4. DropDown komplett drucken

    Moin, Fred1971,

    erklär mir doch bitte "für einen Dummen", was Du unter DropDown verstehst: ein Feld nach Daten/Gültigkeit (das kann aber auch einen Datenbereich haben, aus dem die Daten kommen - und den könnte man dann statt des DropDowns auslesen) oder ein Kombinationsfeld (wenn ja: ActiveX oder Formular)? Alle diese Felder kann man als DropDown bezeichnen (ich hoffe doch, ich habe jetzt keine vergessen *wink.gif*).
     
  5. Da bin ich ja wohl eher der "Dumme" der sich nicht richtig ausdrücken kann. Also mit DropDown Menü meine ich, dass rechts neben einer Zelle einer kleiner Pfeil zu sehen ist. Wenn man auf diesen drückt, erscheint eine Liste mit Namen von den befragten Unternehmen. Wenn ich auf einen Namen klicke, gibt mir Excel via sverweis alle zu diesem Namen gehörigen Daten in den Zeilen darunter aus. Habe dieses "DropDown" Feld nicht selber gemacht, daher kenne ich auch nicht die genaue Bezeichnung. Sorry.

    Kannst Du Dir denn ungefähr vorstellen, wovon ich rede?

    Danke schon mal.
     
  6. Ach ja. Noch was. :-)

    Ich möchte die Sachen als PDF (FreePDF) ausdrucken. Gibt es die Möglichkeit, die PDF-Dateien so zu benennen, wie es im DropDown steht?

    Vielen Dank
     
  7. Hat sich erledigt. Mache es manuell. Danke trotzdem...
     
  8. DropDown komplett drucken

    Moin, Fred1971,

    Danke für die Information, mein Treffen hat sich doch etwas länger hingezogen als ich erwartet hatte...
     
  9. Bin immer noch dran. :-(
    Gibt es eine Möglcihkeit per Makro immer eine Zeile weiter zu schalten?
    Habe ein Makro geschrieben, dass die Datei unter neuem Namen speichert und dann druckt. Und vorher die Zeilenhöhe anpasst:

    Sub Makro10()
    '
    ' Makro10 Makro
    '
    '
    Cells.Select
    Cells.EntireRow.AutoFit
    ActiveWorkbook.SaveAs Range("B2").Value & Range("C4").Value & ".xls"
    ExecuteExcel4Macro "PRINT(1,,,1,,,,,,,,2,,,TRUE,,FALSE)"

    End Sub

    Muss jetzt aber jedesmal manuell per DropDown den nächsten Befragten anklicken. Wäre toll wenn das automatisiert ablaufen würde...

    Danke
     
  10. Moin, Fred1971,

    füge den Code in ein Modul, platziere den Cursor über dem Dropdown und starte den Code - bei Daten/Gültigkleit wird dann der Bereich oder die Einträge im Direktfenster (STRG+G) der VBE ausgegeben:

    Code:
    Und darauf kann man dann doch für die Schleife des Durchlaufens aufbauen, oder *wink.gif*
     
  11. Sorry, aber ich bin wohl zu blöd um das zu kombinieren.
    Vielen Dank. Werde es einfach per Hand weitermachen. Habe schon zu viele Stunden heute an der automatisierten Lösung gebastelt. Nichts für ungut. Hoffe Du hast nicht allzu lang an dem Code gebastelt.

    Schönes WE
     
  12. Moin, Fred1971,

    vielleicht solltest Du einen Augenblick Abstand von den Bemühungen um eine Lösung nehmen - ein kurzer Spaziergang mit entsprechebder Sauerstoffzufuhr (oder ein Wochenende ohne Beschäftigung mit dem Problem) wirken manchmal Wunder - ich spreche da aus Erfahrung.

    Wenn Du vielleicht aufgibst, was denn nun als Ergebnis im Direktfenster steht (wenn dort etwas steht), denke ich schon, dass wir eventuell mit einem Schubser die Lösung beschleunigen könnten.

    Sieht irgendwie zur Zeit nicht so aus, als wenn ich etwas Anderes machen würde als "Code basteln", oder? *grins Besser ist es freilich, wenn das Ergebnis zur Arbeitserleichterung beiträgt.
     
Thema:

DropDown komplett drucken

Die Seite wird geladen...
  1. DropDown komplett drucken - Similar Threads - DropDown komplett drucken

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle: Hallo und guten Abend, ich suche nach einem unter Office 365 funktionierenden VBA-Code, um ein DropDown-Menü direkt zu öffnen, wenn man die betreffenden Zelle anwählt, OHNE das NUMLOCK jedes mal...
  6. Dropdown Liste komplett anzeigen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown Liste komplett anzeigen?: Hallo in die Runde! Ich habe eine Dropdown Liste mit 21 Punkten erstellt. Mit wird bei der Auswahl aber nur 8 Punkte angezeigt, die anderen entsprechend über den rechten Laufbalken. Gibt es eine...
  7. Dropdown-Liste einer kompletten Spalte ohne Leerzeilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown-Liste einer kompletten Spalte ohne Leerzeilen: Hi, ich habe diverse Eintragungen in Spalte B Nun habe ich in ein Feld eine Dropdown-Liste erstellt mit dem Bezug auf B:B (da immer mal wieder etwas dazu kommt, oder entfernt wird)...
  8. Dropdown trotz komplett geschütztem Blatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown trotz komplett geschütztem Blatt: Hallo liebe User, ich habe für meinen Betrieb eine ziemlich wichtige Datenbank per Excel erstellen müssen. Nun ist es besonders wichtig, dass in dieser nur wenige Zellen für die Benutzer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden