Office: DropDown

Helfe beim Thema DropDown in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe mittels "Gültigkeit" ein DD f. eine Tabelle erstellt. Das funzt auch soweit. Nur fangen die beiden DDs nicht mit dem ersten Eintrag, sondern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von wmv57, 17. November 2009.

  1. wmv57 User

    DropDown


    Ich habe mittels "Gültigkeit" ein DD f. eine Tabelle erstellt. Das funzt auch soweit. Nur fangen die beiden DDs nicht mit dem ersten Eintrag, sondern irgendwo mittendrin an.

    Wie kann ich die beiden DDs dazu bewegen beim Öffnen jeweils mit dem 1. DD-Eintrag zu beginnen?
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    indem Du im Datenüberprüfung-Dialogfenster im Tabulator Einstellungen im Feld Quelle den korrekten Bereich eingibst (in der Combobox Zulassen muss Liste ausgewählt sein).
     
    Exl121150, 17. November 2009
    #2
  3. wmv57 User
    Habe ich gemacht wie von Dir beschrieben.

    Gültigkeit 1 f. Zellen B3:B4000: Liste; Leere Zellen ignorieren (bestätigt); Zellendropdown (bestätigt), Quelle: =$AH$2:$EW$2

    Gültigkeit 2 f. z.B. Zellen C3: Liste; Leere Zellen ignorieren (bestätigt); Zellendropdown (bestätigt), Quelle: =INDEX($AH$3:$EW$23;;VERGLEICH(B3;$AH$2:$EW$2;)). Hier wird der 1. Eintrag korrekt angezeigt.

    Nur wird der 1. Eintrag f. Gültigkeit 1 nicht als erstes angezeigt, sondern irgendein Eintrag mittendrin.
     
  4. Exl121150 Erfahrener User

    DropDown

    Hallo,

    das, was ich auf der Basis Deiner Beschreibung sehe, ist Folgendes:

    1) Du hast eine Zelle B3. Für die auswählbaren Werte dieser Zelle hast Du ein Gültigkeitsdropdown definiert: Du kannst für diese Zelle aus einer Liste, die im Zellbereich AH2:EW2 sich befindet, einen von 120 Werten auswählen, der sich dann anschließend in der Zelle B3 befindet.
    Die Reihenfolge der Einträge in dieser Liste richten sich nach der Reihenfolge der Werte in AH2:EW2

    2) Du hast eine weitere Zelle C3, für die Du auch ein Gültigkeitsdropdown in Listenform definiert hast, wobei die Datenquelle für die Liste von der Formel =INDEX(AH3:EW23;;VERGLEICH(B3;AH2:EW2)) geliefert wird.
    Dabei liefert diese Formel nur eine einzige Spalte (von 120 möglichen) einer 21-zeiligen Matrix als Listeneintrag zurück, nämlich diejenige, die dem Wert in Zelle B3, der ja im Zellbereich AH2:EW2 enthalten sein muss, in der genau darunterliegenden Spalte des Bereichs AH3:EW23 entspricht.
    Soll das heißen, dass die 120 Einträge in der Gültigkeitsliste für Zelle B3 (aus der Du einen Wert auswählen kannst) nicht in der Reihenfolge angezeigt werden, wie sie durch die Reihenfolge der Werte im Bereich AH2:EW2 festgelegt ist?
    Bei meinen Tests habe ich nichts dergleichen feststellen können - ich habe allerdings Excel2007, aber es würde mich überraschen, wenn es in Excel2003 in diesem Punkt anders wäre - aber wer weiß.
     
    Exl121150, 17. November 2009
    #4
  5. wmv57 User
    Die Reihenfolge der Werte in den Zellen AH2:EW2 auf die das DD zugreift, ist alphabetisch sortiert. Am Ende sind aber jedoch Zellen einige mit Nullwerten. Da alle Werte in den Zellen AH2:EW2 aus einer anderen Tabellen mittels SVerweis bezogen werden, ggf. automatisch hinzugefügt und auch wieder automatisch sortiert werden, sollte das DD der Logik folgend mit "A" anfangen. Tut es aber nicht sondern es fängt mit einem Buchstaben mitten im Alphabet. Warum da nicht funzt, weiß nur MS.

    P.S.
    Ich habe mir dieses Workaround einfallen lassen, da ich auf meinen Thread "Bedingtes DropDown mit Infos aus Tabelle 1 in Tabelle 2" von dieser Woche keine Lösung gefunden und auch keine Rückmeldung gefunden habe.
     
  6. wmv57 User
    Ich denke ich weiß warum das DD bzw. die Gültikeitsauswahl nicht mit "A" sodern mit "0 (Null)" anfängt, so ist nun mal die Sortierungsvorgabe. Ich denke ich weiß auch wie ich das umgehen kann. Ich muß mir in der Gültigkeitsabfrage 1 nur die Werte ungleich "Null" ausgeben lassen. Nur hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme?
     
Thema:

DropDown

Die Seite wird geladen...
  1. DropDown - Similar Threads - DropDown

  2. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  3. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle: Hallo und guten Abend, ich suche nach einem unter Office 365 funktionierenden VBA-Code, um ein DropDown-Menü direkt zu öffnen, wenn man die betreffenden Zelle anwählt, OHNE das NUMLOCK jedes mal...
  6. Dynamische Dropdown-Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Dropdown-Auswahl: Hallo, ich möchte gern eine dynamische Dropdown-Auswahl erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob es in der Konstellation überhaupt geht, da Dropdown scheinbar nur eine Formel aktzeptiert, aber...
  7. Sterne-Dropdown mit Zahlen hinterlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sterne-Dropdown mit Zahlen hinterlegen: Hi zusammnen, ich bin gerade dabei mittels ChatGPT etwas rumzuprobieren, was bisher leider noch nicht zum Erfolg geführt hat. Ich hätte gerne folgende Funktionalität: Es soll ein DropDown Menu...
  8. Dropdown Auswahl -> anderer Wert Speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown Auswahl -> anderer Wert Speichern: Hallo, ich habe folgende Tabelle: siehe Anhang. Ich möchte das mir beim Dropdown der Wert der Tabelle links angezeigt bekommt, aber der Wert Rechts in das Feld gespeichert wird. habe auf meiner...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden