Office: dropdown

Helfe beim Thema dropdown in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich habe folgendes Problem. Wenn in Spalte A (Datumstabelle a15:a45) ein SA,SO oder ein Feiertag steht, dann soll in Spalte b15:b45 die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mfkathie, 22. Januar 2024.

  1. dropdown


    Hallo Forum,
    ich habe folgendes Problem.
    Wenn in Spalte A (Datumstabelle a15:a45) ein SA,SO oder ein Feiertag steht, dann soll in Spalte b15:b45 die Dropdownliste (K,KK,U) ausgeschaltet sein.

    Am besten in dem Monat 1 überprüfen, da hier auch ein Feiertag mit rotem Hintergrund dargestellt ist.

    danke für die schnelle Hilfe

    Gruß
    mfkathie
     
    mfkathie, 22. Januar 2024
    #1
  2. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Kathie,

    noch hat ja keiner geholfen. Als VBA-lastiger Anwender könnte ich mir höchstens eine Lösung mit einem Makro vorstellen. Darf es so etwas sein, falls unsere Formelspezialisten keine andere Idee haben?
     
    Klaus-Dieter, 22. Januar 2024
    #2
  3. steve1da Office Guru
    Hola,
    da wird es mMn kaum eine Formellösung geben, da du entweder eine benutzerdefinierte Formel oder eine Liste in einer Zelle haben kannst, nicht aber beides. Und das bräuchtest du.
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 22. Januar 2024
    #3
  4. dropdown

    Hallo Klaus-Dieter,
    wie würde das Makro denn aussehen?

    Gruß
    mfkathie
     
    mfkathie, 22. Januar 2024
    #4
  5. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo Kathie,

    weiß ich noch nicht, müsste ich ja erst schreiben. dropdown *;)*
     
    Klaus-Dieter, 22. Januar 2024
    #5
  6. Hallo KD,
    ok, dann warte ich, bis du die Lösung geschrieben hast dropdown :cool:
     
    mfkathie, 22. Januar 2024
    #6
  7. HKindler
    HKindler Erfahrener User
    Hi,

    darf ich mal ganz doof fragen wozu man so etwas braucht? Wer kommt auf die Idee an einem Feiertag ein DropDown benutzen zu wollen?

    Und falls ja, was wäre so schlimm daran? Wenn es nicht vorkommen darf, würde ich Feiertage bei meinen Auswertungen ausklammern.
     
    HKindler, 22. Januar 2024
    #7
  8. dropdown

    Hallo Kindler,
    das ist die Vorgabe meines Bekannten, der alle Eventualitäten in seiner Zeiterfassung dargestellt heben möchte.
    Gruß
    mfkathie
     
    mfkathie, 22. Januar 2024
    #8
  9. steve1da Office Guru
    Die Frage ist natürlich auch, warum sich dein Bekannter nicht jemanden sucht, der sich damit auskennt und ihn dafür bezahlt.
    Ist ja nicht die erste Frage zu dem Thema. Was wenn sich an den Daten etwas ändert und das Makro nicht mehr läuft? Kannst du das dann selber anpassen? Kannst du dann auch die Formeln anpassen?
     
    steve1da, 23. Januar 2024
    #9
  10. Hallo steve1da,
    wir haben eine andere Lösung gefunden.
    Mein Bekannter verzichtet auf die Programmierung.

    Danke für die Hilfe und das Verständnis

    Gruß
    mfkathie
     
    mfkathie, 23. Januar 2024
    #10
Thema:

dropdown

Die Seite wird geladen...
  1. dropdown - Similar Threads - dropdown

  2. Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?: Hallo, für einen Fahrauftrag habe ich mal ein Formular erstellt, wo man halt die Relevanten Daten schnell und Bequem eingeben kann. Dabei habe ich auch zwei Drop-Down-Felder erstellt und diese...
  3. Dropdown wortvorschläge

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown wortvorschläge: Moin, gibt es eine Möglichkeit, wenn man in einer Zelle wo ein Dropdown drin ist, dann einen Buchstaben eingibt, das mir aus dem Dropdown die Wörter angezeigt werden die den Anfangsbuchstaben...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  6. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  7. DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown öffnen bei anwählen (.Select) einer Zelle: Hallo und guten Abend, ich suche nach einem unter Office 365 funktionierenden VBA-Code, um ein DropDown-Menü direkt zu öffnen, wenn man die betreffenden Zelle anwählt, OHNE das NUMLOCK jedes mal...
  8. Dynamische Dropdown-Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Dropdown-Auswahl: Hallo, ich möchte gern eine dynamische Dropdown-Auswahl erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob es in der Konstellation überhaupt geht, da Dropdown scheinbar nur eine Formel aktzeptiert, aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden