Office: Dropdownfelder aktualisieren sich nicht

Helfe beim Thema Dropdownfelder aktualisieren sich nicht in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe hier eine Tabelle mit Formeln und Dropdownfeldern. Ich habe der Liste neue Werte hinzugefügt, leider werden die aber jetzt bei den Dropdowns... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Ana, 24. Januar 2007.

  1. ANA
    Ana Erfahrener User

    Dropdownfelder aktualisieren sich nicht


    Ich habe hier eine Tabelle mit Formeln und Dropdownfeldern. Ich habe der Liste neue Werte hinzugefügt, leider werden die aber jetzt bei den Dropdowns nicht aktualisiert dargestellt. Hab ich jetzt ein Brett vor dem Kopf, oder warum geht das nicht? Ich hab eben schon 2 x versucht, die Datei gleichzeitig hier mit hochzuladen, bekomme aber immer die Meldung, dass ich eine leere Datei hochladen will (was sie aber nicht ist).

    LG
    Ana
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo Ana!

    Was für einen Eingabebereich hast du denn für das DD-Feld definiert? Vielleicht liegen die neu eingebenen Werte ausserhalb dieses Bereiches.
    Falls es das nicht sein sollte, kannst du ja mal versuchen, deine Datei hier hochzuladen:
    http://www.file-upload.net/
     
    schatzi, 24. Januar 2007
    #2
  3. ANA
    Ana Erfahrener User
    Dropdown Problem

    Hier der Link zur Datei:


    LG
    Ana
     
  4. Skydiver-xXx Erfahrener User

    Dropdownfelder aktualisieren sich nicht

    Hy vielleicht könnt ihr mir mal in Kurzen worten erklären wie das mit den Dropdown Feldern funktioniert, ich versuche mich da jetzt schon seit 2 Stunden aber bekomme es nicht hin :-(

    Wäre cool hätte da eine Tabelle wo ich das gut gebrauchen könnte.

    Gruß Sky
     
    Skydiver-xXx, 25. Januar 2007
    #4
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Bei mir scheint es zu klappen, aber ich habe natürlich nicht ALLES durchprobiert, auch weil das Blatt "Listen" passwortgeschützt ist. Vielleicht gibst du mal ein Beispiel, in dem es nicht klappt.
     
    schatzi, 25. Januar 2007
    #5
  6. ANA
    Ana Erfahrener User
    Folgendes...

    Vergleicht mal bitte den Inhalt des Dropdownfeldes "PSP/CS Auftrag" mit der Quelle "PSP". Das Dropdownmenü zeigt einfach nicht an, was dort eigentlich steht - oder verstehe ich da was falsch????

    LG
    Ana
     
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das Feld zeigt nicht die gesamte Liste an, sondern nur die Einträge aus "PSP", die bereits in "Ressourceneinsatz" getätigt wurden. Fügst du hier neue Einträge dazu, werden sie auch im Filter berücksichtigt.
     
    schatzi, 25. Januar 2007
    #7
  8. ANA
    Ana Erfahrener User

    Dropdownfelder aktualisieren sich nicht

    ???

    Das verstehe ich nicht. Der Mitarbeiter soll ja nicht neue Werte eintragen können, sondern aus den vorhandenen in der Liste "PSP" mit dem Dropdown auswählen????

    Irgendwie ist mir das zu hoch...

    LG
    Ana
     
  9. Andei Erfahrener User
    Dann musst Du mit Gültigkeitsprüfung arbeiten, nicht mit dem Autofilter...

    Gruß
     
  10. ANA
    Ana Erfahrener User
    Aha... Und wie mache ich das??? Ich bin da momentan echt ein wenig überfordert...

    LG
    Ana
     
  11. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn der Mitarbeiter einen neuen Wert eintragen soll, dann hat er ja auch die vollständige Liste zur Verfügung. (Teste das in z.B. C25)
    Die DropDowns der Titelzeile dagegen zeigen nur die BISHER eingetragenen Werte an, da diese DDs durch den Autofilter entstanden sind. Weshalb sollte man auch nach einem nicht-vorhandenen Wert filtern? Das ergibt eine leere Liste.
     
    schatzi, 25. Januar 2007
    #11
  12. ANA
    Ana Erfahrener User
    Hallo Ihr!

    Steinigt mich meinetwegen...

    Ich kapier's einfach nicht. Wenn jemand was in die Tabelle einträgt (und zwar nur in das erste Arbeitsblatt, die anderen beiden werden von mir gepflegt und sind dann geschützt), soll er nicht einen Wert in Spalte C eintragen, sondern aus der Dropdownliste auswählen, die ihre Quelle im Arbeitsblatt "PSP" hat. Wie mache ich das???

    Sorry wenn's nervt, aber ich hab glaub ich grad ein ganzes Sägewerkt vorm Kopf...

    LG
    Ana
     
  13. schatzi Super-Moderator

    Dropdownfelder aktualisieren sich nicht

    Hallo!

    Wenn du z.B. C25 anklickst, dann wird C25 doch zu einem DD-Feld, in dem der User ALLE Wahlmöglichkeiten hat. Die DD-Liste in der Titelzeile ist nur zum Filtern der entsprechenden Einträge gedacht.

    Oder versteh' ich da jetzt was falsch???
     
    schatzi, 25. Januar 2007
    #13
  14. ANA
    Ana Erfahrener User
    Neee, is schon richtig. Wenn Du Dir aber die Werte im Dropdownfeld anguckst und sie mit den Werten im Arbeitsblatt "PSP" vergleichst, wirst Du feststellen, dass sie nicht identisch sind. Das Dropdownmenü soll genauso aussehen wie im Arbeitsblatt "PSP" die Zellen A2 - A88...

    LG
    Ana
     
  15. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Momentan bezieht sich der Gültigkeitsbereich auf PSP!A9:A152. Das ist so wohl auch nicht gewollt...
    Mach mal Folgendes:
    Menü Einfügen -> Namen -> Definieren -> PSP_CS_Auftrag anklicken
    In das Feld "Bezieht sich auf" gibst du folgendes ein:

    =BEREICH.VERSCHIEBEN(PSP!$A$2;;;ANZAHL2(PSP!$A$2:$A$9999))

    Nun sollte es klappen.
     
    schatzi, 25. Januar 2007
    #15
Thema:

Dropdownfelder aktualisieren sich nicht

Die Seite wird geladen...
  1. Dropdownfelder aktualisieren sich nicht - Similar Threads - Dropdownfelder aktualisieren

  2. Ergebnisauswertung aus Dropdownfeldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnisauswertung aus Dropdownfeldern: Hallo zusammen, Ich möchte ein Ergebnis aus vier Dropdownfeldern in einer Zelle darstellen. Die Bedingungen für das Ergebnis sind folgende: 4 x Ja = Ja 3 x Ja und 1 x Nein = Ja 2 x Ja und 2 x...
  3. Textgrösse im Dropdownfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textgrösse im Dropdownfeld: Hallo, die schriftgrösse im Dropdownfeld ist sehr klein. Ich habe gelesen, die Schriftgrösse kann nicht vergrössert werden. Man könne das über Formularsteuerelemente lösen. Welches...
  4. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  5. interaktives Diagramm mittels DropDownfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    interaktives Diagramm mittels DropDownfeld: Hallo liebe Excelgemeinde, ich möchte gerne mittels Dropdownfeld im Diagramm interaktiv auswählen können zu welchem Bundesland die Werte angezeigt werden. Die hinterlegten Werte aus der Tabelle...
  6. WENNS Funktion Dropdown Menu

    in Microsoft Excel Hilfe
    WENNS Funktion Dropdown Menu: Ich habe eine Funktionsabfrage: Wenn Homeoffice ja, dann soll eine Zelle leer angezeigt werden. Wenn Homeoffice nein, dann soll einer Zelle in einem Dropdown angeboten werden, welches zwei...
  7. Zwei Dropdownfelder mit gegenseitiger Abfrage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dropdownfelder mit gegenseitiger Abfrage: Hallo, stehe mal wieder vor einem Problem. Ich möchte zwei Dropdownfelder die sich gegenseitig abfragen. Es handelt sich um Stadtbezirke und die dazugehörigen Stadtteile. Wenn ich die Stadtbezirke...
  8. Dropdownfelder sichtbar machen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfelder sichtbar machen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Reihe von Briefvorlagen auf ein neues Layout umstellen. Hierzu muss ich neue Dropdown-Felder anlegen. Wie kann ich diese sichtbar...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden