Office: Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien

Helfe beim Thema Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Mit den Schnipsel Code: With Sheets("TSP") Set rngImage = .Range("TSP_Bild_Ber") On Error Resume Next ActiveSheet.Range("TSP_Erzeugerdatum") =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Zellner, 27. Juli 2020.

  1. Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien


    Hallo,
    Mit den Schnipsel
    Code:
    drucke ich den Zellbereich "TSP_Bild_Ber" in ein Bild. Funktioniert seit Monaten ganz prima. Druckqualität ist halt 72DPI. Kann ich leben damit.
    Jetzt habe ich den Codeschnipsel in eine andere Tabelle eingebaut und die Qualität ist so grauslig, daß eigentlich alles verschwommen und nicht erkennbar ist.
    Ich habe mit Appearence:= xlPrinter und Format:=xlBitmap versucht, aber außer, daß sich Excel mal aufgehangen hat, gab es keine Veränderungen in der Qualität *frown.gif* Habs auch mal als gif probiert = verschwommen unscharf.
    Es handelt sich bei beiden Dateien um die selbe Installation (O2007), auch sonst gibt es eigentlich keine Unterschiede in den Dateien (.xlsm, keine Grafiken, nur Zahlen und farbige Rahmen), Schriftarten und Größen gleich, Zoom ist vor dem Drucken auf 100% gesetzt. Sehr mysteriös.

    Hat wer eine Idee zu diesem merkwürdigen Verhalten?
    Danke und Grüße
    vom Zellner

    :)
     
    Zellner, 27. Juli 2020
    #1
  2. Excel ist halt alles andere als eine Bildbearbeitung.

    Ohne alles gelesen zu haben: hier wurde auch mal intensiv darüber diskutiert, vielleicht kannst es dir da was rausziehen.
     
    EarlFred, 29. Juli 2020
    #2
  3. Danke für den Link. Das ist dicker Tobak.
    Habs aber nicht zum Laufen gebracht. Bin mir auch nicht sicher, ob das weiterführend ist.
    Eigentlich hab ich ja einen Code, der funktioniert, aber leider nur in der einen Tabelle zufriedenstellend *frown.gif*
     
    Zellner, 29. Juli 2020
    #3
  4. Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien

    Versuche es mal.
    Code:
     
    HS(V), 29. Juli 2020
    #4
  5. Danke. Aber damit leider auch unverändert unscharf.
     
    Zellner, 29. Juli 2020
    #5
  6. Hallo,

    auch für dich nochmal der Tip aus dem anderen Thread ... den du anscheinend ... überlesen hast.

    Den Zellbereich mit Strg+C kopieren und in WORD einfügen.
    Rechtsklick --> Einfügeoptionen --> als Grafik auswählen.
    Das InlineShape rechtsklicken und 'Als Grafik speichern...' wählen.

    Passt die Qualität da ?

    Sabina
     
    Flotter Feger, 29. Juli 2020
    #6
  7. Ich nehme an, daß es darum geht, den Qualitätsverlust über die Zwischenablage zu prüfen?
    Das war mein erster Versuch schon vor Tagen. Habe den markierten Bereich der Tabelle kopiert und in einem Bildbetrachtungsprogramm eingefügt. Da paßt die Qualität.
    Habe es auf Grund Deines Posts nochmal mit dem Umweg über Word probiert. Die Qualität ist nach dem Einfügen da. Leider gibt es bei mir keine Option im Word aus O2007 die Grafik über einen Menüeintrag zu speichern. Kopiere ich die eingefügte Grafik aus Word nochmal heraus und füge sie dann in ein Bildbetrachtungsprogramm ein, ist die Formatierung als auch die Qualität ziemlich zerstört. Aber nicht so unscharf, wie es aus meinem Code herauskommen würde.

    (Ich habe vor über zwanzig Jahren mal gelernt, daß Grafik und Word nie zusammengeht) *wink.gif*
     
    Zellner, 29. Juli 2020
    #7
  8. Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien

    Hallo Zellner,
    In unterschiedlichen Dateien können aber auch unterschiedliche Optionen für die Bildqualität eingestellt werden.
     
    wb425, 29. Juli 2020
    #8
  9. Danke Dir. Die Option kannte ich noch gar nicht. Wars aber auch nicht *frown.gif*
    (Meines Wissens gelten die Excel-Optionen für alle Dateien, die in dieser Installation aufgerufen werden....)

    Zudem ist mir aufgefallen, daß es ja keine eigentliche Druckfunktion ist, sondern eine VBA-spezifische Funtion ("CopyPicture") in meinem Codeschnipsel. Insofern ist mein Titel auch nicht ganz richtig. Ändert aber nix.
     
    Zellner, 30. Juli 2020
    #9
  10. Ist bei mir ziemlich scharf.

    Code:
     
  11. Hallo,

    nein ... ich will damit nicht die Zwischenablage prüfen. *Smilie
    Ich ging einfach davon aus, dass auch WORD 2007 diesen Button im Kontext-Menü bereits hat. 2010 hat den bereits.

    Teste mal das AddIn ... Bereich markieren und darin rechtsklicken ...
    Der Rest sollte selbsterklärend sein.

    Ist nur mal so ... ohne weiteren Support !
    Die Dateiendung in XLAM umbenennen ... da man keine AddIns hochladen kann.

    Sabina
     
    Flotter Feger, 30. Juli 2020
    #11
  12. Cooool! Danke Flotter Feger. Funktioniert für den händischen Einsatz ganz wunderprächtig *Smilie
    Danke schön!
     
    Zellner, 30. Juli 2020
    #12
  13. Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien

    Ein Mysterium! Danke fürs Mitdenken. Dieser Code funktioniert in der neuen Tabelle: alles ist gestochen scharf.
    Dafür nicht in der alten Tabelle, da entsteht nur ein weißes, leeres Bild.

    So hab ich jetzt in zwei Tabellen den gleichen Code mit zwei unterschiedlichen Argumenten xlPicture vs xlBitmap, damit einfach mal nur ein jpg angelegt wird.
    Das verstehe einer...
    Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Trotzdem Danke, HS(V). War mir eine große Hilfe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Zellner, 30. Juli 2020
    #13
  14. Zu früh gefreut: als Bitmap wird das Bild halb abgeschnitten, der untere Teil ist nur weiß im Bild *frown.gif*
     
    Zellner, 30. Juli 2020
    #14
  15. Funktioniert hier einwandfrei.

    Eine der folgenden Möglichkeiten ausprobieren
    XlBitMap= bmp, jpg, gif oder png.

    Code:
     
Thema:

Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien

Die Seite wird geladen...
  1. Drucken als jpg: Qualitätsunterschiede in versch. Dateien - Similar Threads - Drucken jpg Qualitätsunterschiede

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter: Guten Abend Ihr lieben Excelprofis Ich benötige mal wieder Eure sehr geschätzte Hilfe. Meine Chefin hat mich gebeten Ihr eine möglichkeit zu erstellen um mehrere Mitarbeiterblätter gleichzeitig...
  6. Werte in Spalten Kopieren und drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Spalten Kopieren und drucken: Hallo zusammen. In Tabelle 5 Spalte BA2:BA116 stehen Werte. Diese Werte sollen nach und nach in Tabellenblatt7 in Zelle A3 kopiert werden und dann drucken. Dann der nächste Wert. Kann mir da mal...
  7. Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken: Hallo! Ich möchte PowerPoint Etiketten für die Direktvermarktung am Bauernhof erstellen, da man ja grundsätzlich die Folien im benutzerdifferenzierten Maß anlegen kann. So kann man mit den...
  8. User form Drucken Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    User form Drucken Position: Hallo Leute Habe den Code für das Ausdrucken einer User Form.. Die User Form wird im A4 Blatt gedruckt habe aber links nur einen Abstand von einem 1 cm zum Blattrand. Wie kann ich den Abstand vom...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden