Office: Drucken --> erst Druckeigenschaften öffnen

Helfe beim Thema Drucken --> erst Druckeigenschaften öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo nochmal, Wenn ich auf den button drucken für einen bericht aus dem formular klicke, druckt er mir sofort, ohne jeglich druckeinstelklungen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Dutt_80, 20. Oktober 2002.

  1. Drucken --> erst Druckeigenschaften öffnen


    Hallo nochmal,
    Wenn ich auf den button drucken für einen bericht aus dem formular klicke, druckt er mir sofort, ohne jeglich druckeinstelklungen abzufragen den bericht!
    Ich will jedich, wenn ich den drucken button aus dem formular klicke, das er mir ERST das druckeignschaftsfenster öffnet, da wo man dann verschieden drucker und druckeigenschaften auswählen kann!!!!
    Ich hatte mal einen code, der war recht simpel, hab ihn aber, keine ahnung, verloren! *frown.gif*
    Naja, hoffe einer von euch kann mir helfen! *Smilie
    greez Dutt

    :)
     
    Dutt_80, 20. Oktober 2002
    #1
  2. Hi - den Druckerdialog rufst du mit:
    RunCommand acCmdPrint
    auf.

    Thomas
     
    Thomas Braun, 21. Oktober 2002
    #2
  3. coool! muchas gracias! *top.gif*
     
    Dutt_80, 21. Oktober 2002
    #3
  4. Drucken --> erst Druckeigenschaften öffnen

    nun, er druckt mir aber jetzt immer das formular aus dem ich den bericht drucken willö!
    meine code sieht wie folgt aus!

    P
    Code:
     Private Sub Befehl42_Click()
    On Error GoTo Err_Befehl42_Click
    
    Dim stDocName As String
    Dim stLinkCriteria As String
    
    
    stDocName = "Schulung_Zertifikat"
    stLinkCriteria = "[Projekte_ID]=" + LTrim(Me![Projekte_ID])
    RunCommand acCmdPrint
    DoCmd.OpenReport stDocName, acNormal, , stLinkCriteria
    
    Exit_Befehl42_Click:
    Exit Sub
    
    Err_Befehl42_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Befehl42_Click
    
    End Sub [/quote]
    
    er soll mir einfach nur das druck eigenschaftsfenster bringer, und dann, wenn ich OK klicke, soll er mir den bericht mit den gefilterten datensätzen den einstellungen nach drucken!!
    was muss ich ändern??
     
    Dutt_80, 21. Oktober 2002
    #4
  5. Du musst den Report in der Druckvorschau (acViewPreview) öffnen.

    Das Druckkommando darf erst danach aufgerufen werden. Allerdings geht das AFAIK nicht an dieser Stelle im Code, der den Report aufruft.

    Ich mache das immer so, dass ich ein Makro habe, welches den Printbefehl aufruft. Dieses biete ich dem Benutzer in einem Menü an, dass ich allen Reports zuweise. Das Menü enthält alle an dieser Stelle benötigten Optionen: schließen (= nicht drucken), drucken und weiteres abhängig von der Anwendung)
     
  6. So rum geht das nicht, du musst zuerst den Bericht erstellen. Damit der Drucker auch weiss, was er zu drucken hat. Wenn der Bericht nicht angezeigt werden soll, kannst du ihn ja minimiert öffnen. Solltest dann aber auch nicht vergessen, ihn wieder zu schließen.

    Thomas
     
    Thomas Braun, 21. Oktober 2002
    #6
  7. hi,

    da hat meine Suche doch grad folgendes gefunden...

    Kann mir denn jemand sagen, wie ich den Bericht minimiert öffne und ihn nach dem Drucken wieder schließe?

    Danke!

    Gruß,
    Alex
     
    Alexandra, die zweite, 2. April 2003
    #7
  8. Drucken --> erst Druckeigenschaften öffnen

    Hallo Alex,

    Du kannst den Bericht auch versteckt öffnen.
    Code:
    ansonsten kannst Du nach dem Öffnen ein DoCmd.Minimize absetzen.
     
    Nouba, 2. April 2003
    #8
  9. hi,




    hhmm .. also so klappt das nicht, da es zuviele Parameter für openreport sind. Vielleicht kurz zur Sachanlage, ich will im Grunde genommen das gleiche wie Dutt. In einem Formular gibt's einen Button, der mir einen Report direkt drucken soll. Es soll nur vorher eine Auswahl kommen, auf welchen Drucker man drucken möchte

    Das minimieren schließe ich aus, da der Report teilweise (andere Button in anderen Formularen) auch in der Vorabansicht geöffnet wird

    Gruß,
    Alex
     
    Alexandra, die zweite, 2. April 2003
    #9
  10. Hallo Alex,

    meine OL-Hilfe gibt folgendes aus:
    Ich benutze AXP und kann leider zu Hause nicht prüfen, ob der Aufruf auch abwärtskompatibel ist.

    Zur Druckerauswahl könntest Du folgenden Kode verwenden.

     
  11. hi nouba,

    Ich nutze hier A2K. Die von dir genannte Funktion, steht, afaik, wirklich nur unter AXP zur Verfügung

    Den Code zur Druckerauswahl möchte ich nicht nutzen, da dadurch der Standartdrucker unter Windows geändert wird (klar könnte man den auslesen und zurücksetzen, aber .. puuuuh).

    Darum wollte ich gerne wissen, ob's nicht 'ne Möglichkeit gibt, einen Bericht minimiert zu öffnen (muss nicht mal sein) und ihn vor allem nach dem Drucken zu schließen; also soetwas wie docmd.CloseReport "Reportname"

    Gruß,
    Alex
     
    Alexandra, die zweite, 2. April 2003
    #11
  12. Hallo Alex,

    wenn Du so vorgehst, kannst Du den Bericht direkt ohne Voransicht drucken. Im Koding ist auch beschrieben, wie Du die Drucker in eine Combobox bringst.

    Die Druckvorschau kann mit DoCmd.Close acReport, "DeinBericht" geschlossen werden.
     
Thema:

Drucken --> erst Druckeigenschaften öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Drucken --> erst Druckeigenschaften öffnen - Similar Threads - Drucken Druckeigenschaften öffnen

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter: Guten Abend Ihr lieben Excelprofis Ich benötige mal wieder Eure sehr geschätzte Hilfe. Meine Chefin hat mich gebeten Ihr eine möglichkeit zu erstellen um mehrere Mitarbeiterblätter gleichzeitig...
  6. Werte in Spalten Kopieren und drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Spalten Kopieren und drucken: Hallo zusammen. In Tabelle 5 Spalte BA2:BA116 stehen Werte. Diese Werte sollen nach und nach in Tabellenblatt7 in Zelle A3 kopiert werden und dann drucken. Dann der nächste Wert. Kann mir da mal...
  7. Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken: Hallo! Ich möchte PowerPoint Etiketten für die Direktvermarktung am Bauernhof erstellen, da man ja grundsätzlich die Folien im benutzerdifferenzierten Maß anlegen kann. So kann man mit den...
  8. User form Drucken Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    User form Drucken Position: Hallo Leute Habe den Code für das Ausdrucken einer User Form.. Die User Form wird im A4 Blatt gedruckt habe aber links nur einen Abstand von einem 1 cm zum Blattrand. Wie kann ich den Abstand vom...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden