Office: Drucken ohne Einrichtung

Helfe beim Thema Drucken ohne Einrichtung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich weiß nicht, ob ich hier im Richtigen Unterforum bin. Falls nicht, entschuldige ich mich dafür schon mal. Weiß jemand von euch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von famnex, 16. März 2011.

  1. famnex Neuer User

    Drucken ohne Einrichtung


    Hallo zusammen!

    Ich weiß nicht, ob ich hier im Richtigen Unterforum bin. Falls nicht, entschuldige ich mich dafür schon mal.
    Weiß jemand von euch zufällig, ob es möglich ist, aus einer Acces Datenbankanwendung heraus an Drucker zu drucken, die über Windows nicht eingerichtet sind? Quasi direkt an den Drucker?

    Danke für eure Hilfe.
     
    famnex, 16. März 2011
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Windows übernimmt die Aufbereitung einer gesamten Seite, bevor sie an den Drucker gesendet wird (GDI-Drucker, teurere HPGL-Drucker machen das etwas eigenständiger, vom Betriebssystem unabhängig). Das heißt, Deine Anwendung muß sozusagen jeden einzelnen Pixel bestimmen, der auf dem Papier gesetzt werden soll. Das wiederum würde das komplette Skalieren von Grafiken und Schriften bedeuten, die von der Bildschirmauflösung auf die Druckerauflösung umgesetzt werden müssen.

    Es hat schon seinen Grund, warum die Druckaufbereitung (mittlerweile) ein Kernelement im Betriebssystem ist. Zu DOS-Zeiten, wo Drucker mit ESC/P-Sequenzen zeilenweise angesteuert wurden, konnte man da noch recht was werden, aber mittlerweile ist das wohl den Aufwand nicht wert.

    Deine grundlegende Frage läßt sich aber prinzipiell mit "ja" beantworten: Du kannst Deine Druckdaten auch direkt über die Schnittstelle an den Drucker schicken. Das gestaltet sich je nach Schnittstelle (LPT, COM, USB, ...) aber auch noch beliebig kompliziert...

    Gruß, Michael
     
    miriki, 17. März 2011
    #2
Thema:

Drucken ohne Einrichtung

Die Seite wird geladen...
  1. Drucken ohne Einrichtung - Similar Threads - Drucken Einrichtung

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter: Guten Abend Ihr lieben Excelprofis Ich benötige mal wieder Eure sehr geschätzte Hilfe. Meine Chefin hat mich gebeten Ihr eine möglichkeit zu erstellen um mehrere Mitarbeiterblätter gleichzeitig...
  6. Werte in Spalten Kopieren und drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Spalten Kopieren und drucken: Hallo zusammen. In Tabelle 5 Spalte BA2:BA116 stehen Werte. Diese Werte sollen nach und nach in Tabellenblatt7 in Zelle A3 kopiert werden und dann drucken. Dann der nächste Wert. Kann mir da mal...
  7. Seitenzahlen einrichten und Drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen einrichten und Drucken: Hallo, ich habe das Problem, dass die Seitenzahlen nicht mitgedruckt werden. Was Kann ich tun? Liebe Grüße Sora 208017
  8. Drucken, Zelleninhalte als ausgeblendeten Text einrichten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drucken, Zelleninhalte als ausgeblendeten Text einrichten: Hallo alle zusammen, ich versuche verzweifelt den Zelleninhalt einer Ecxeltabelle als "verborgenen Text" zu deklarieren, damit er beim Ausdruck des Tabellenblattes nicht mit ausgedruckt wird....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden