Office: Drucker status aus Windows abfragen!

Helfe beim Thema Drucker status aus Windows abfragen! in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Alex, das werde ich dann mal so wie du es gesagt hast ausprobieren. Geht aber erst am Mittwoch. Gruss René *cool.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Rene Martin, 29. Oktober 2003.

  1. Drucker status aus Windows abfragen!


    Hallo Alex,

    das werde ich dann mal so wie du es gesagt hast ausprobieren.
    Geht aber erst am Mittwoch.

    Gruss René *cool.gif*
     
    Rene Martin, 1. Dezember 2003
    #16
  2. Hallo Alexander !

    Ich habe die Abfrage jetzt so ausgeführt wie Du es gesagt hast. Leider erhalte ich auch hier den Laufzeitfehler durch die Backslashtaste.

    Ist es vieleicht möglich, dass ich die Abfrage über alle Drucker mache
    und dann in der Abfrage ein Filter setze.

    Bsp:

    If Description ="Etiketten PM1" Then
    Printer = Printserver

    oder so? *confused.gif*

    Also ich habs nicht hinbekommen. Ich hoffe, dass das Problem doch noch irgenwie lösbar ist. *bawling


    Gruss René
     
    Rene Martin, 3. Dezember 2003
    #17
  3. Hallo,

    ich geb's bald auf. Also ein letzter Versuch:
    Code:
     
    Alexander Jan Peters, 3. Dezember 2003
    #18
  4. Drucker status aus Windows abfragen!

    Hallo Alexander! *yelrotflmao

    ICH SAG DANKE !

    Das klappt voll gut über die Description. Jetzt kann ich jeden Drucker der im Printmenü ist abfragen.

    DANKE!

    Gruss René *angel
     
    Rene Martin, 5. Dezember 2003
    #19
  5. Hallo zusammen,
    hab den Code von Alexander versucht und eingebunden.
    Die Drucker im Netzwerk werden anscheinend angefunkt (es sieht so aus
    weil die Lämpchen dies aussagen), aber der Rückgabewert ist immer
    READY, was nicht stimmt. Ein Drucker ist sicher offline. Irgendwas
    mach ich mit diesem Code noch falsch. Hat jemand eine Idee ??

    MFG Reinhard
     
  6. Hallo zusammen,

    ich bin hier im Forum ziemlich neu und habe eine Frage zum Script von Alex bzgl. der WMI Abfrage:

    Wenn ich dort mehrere Netzwerk-PCs abfragen möchte, wo ein lokaler Drucker angeschlossen ist, wie kann ich bei "Optional strComputer As String = "." mehrere IP-Adressen vvon Computern hintereinander eingeben, die abgefragt werden sollen? Kann ich diese einfach per Semikolon trennen?

    Kann mir einer evtl. sagen, wie ich es im Script definieren muss, damit man als Netzwerkadmin eine Benachrichtigung per Mail bekommt, wenn bei einem Drucker z.B. kein Papier mehr drin ist oder der Toner fast leer ist?

    Danke,....
     
    MisterT12, 7. Januar 2011
    #21
  7. Mir gehts leider gleich wie AnOldy, bekomme als Rückgabewert immer 3, egal ob ich den Drucker (via USB Port angeschlossen) einschalte, ausschalte, online oder offline setzte.
     
    Heinz acc97, 20. Oktober 2019
    #22
  8. Drucker status aus Windows abfragen!

    knobbi38, 20. Oktober 2019
    #23
Thema:

Drucker status aus Windows abfragen!

Die Seite wird geladen...
  1. Drucker status aus Windows abfragen! - Similar Threads - Drucker status abfragen

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter: Guten Abend Ihr lieben Excelprofis Ich benötige mal wieder Eure sehr geschätzte Hilfe. Meine Chefin hat mich gebeten Ihr eine möglichkeit zu erstellen um mehrere Mitarbeiterblätter gleichzeitig...
  6. Werte in Spalten Kopieren und drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Spalten Kopieren und drucken: Hallo zusammen. In Tabelle 5 Spalte BA2:BA116 stehen Werte. Diese Werte sollen nach und nach in Tabellenblatt7 in Zelle A3 kopiert werden und dann drucken. Dann der nächste Wert. Kann mir da mal...
  7. Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken: Hallo! Ich möchte PowerPoint Etiketten für die Direktvermarktung am Bauernhof erstellen, da man ja grundsätzlich die Folien im benutzerdifferenzierten Maß anlegen kann. So kann man mit den...
  8. User form Drucken Position

    in Microsoft Excel Hilfe
    User form Drucken Position: Hallo Leute Habe den Code für das Ausdrucken einer User Form.. Die User Form wird im A4 Blatt gedruckt habe aber links nur einen Abstand von einem 1 cm zum Blattrand. Wie kann ich den Abstand vom...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden