Office: (Office 2000) Drucker via VBA in Access 2000 und Access 2003 wechseln

Helfe beim Thema Drucker via VBA in Access 2000 und Access 2003 wechseln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich stehe derzeit vor dem Problem, dass ich ein Programm in Access 2000 habe, indem ich den Drucker für einen Berichtsausdruck ändern müsste.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Hubi, 10. September 2006.

  1. Drucker via VBA in Access 2000 und Access 2003 wechseln


    Hallo,
    ich stehe derzeit vor dem Problem, dass ich ein Programm in Access 2000 habe, indem ich den Drucker für einen Berichtsausdruck ändern müsste. Nachdem es das Printer Objekt in Access 2000 noch nicht gibt, habe ich das mit dem AP Druckmanager versucht. Funktioniert unter der Umgebung Access 2000 auch tadellos. Wird das Programm allerdings unter Access 2003 (ich vermute mal unter Access 2002 dasselbe) geöffnet, wird zwar der Standarddrucker geändert, der Ausdruck erscheint aber immer noch auf dem "ehemaligen" Standarddrucker. Die Druckeränderung interessiert Access 2003 also nicht. Weiß jemand eine Lösung, die sowohl unter Access 2000 als auch unter den höheren Versionen funktioniert?

    :)
     
  2. Hallo Tommy,
    danke für den Hinweis, aber so wie ich das verstanden habe, hilft´s nicht wirklich weiter. Ich habe zumindest keine Einstellung gefunden, mit Hilfe des Printer-Objects auch den Standard-Drucker zu ändern oder habe ich da was übersehen?
     
  3. Drucker via VBA in Access 2000 und Access 2003 wechseln

    Unter A2002/2003 lässt sich der Drucker ja so ändern:

    Set Application.Printer = Application.Printers("Epson XYZ")

    Das führt unter A2000 zu Kompilierfehler, weil es die Eigenschaft .Printer da nicht gibt.
    Mit einem kleinen Zusatz kann man das aber abfangen:
    Code:
    Da VBA nun unter A2000 beim Kompilieren nicht weiß, ob das Object die Eigenschaft Printer kennt, gibt es auch keinen Fehler aus. Erst zur Laufzeit löst es die TypeInfo von Object auf und stellt dann fest, dass es die Eigenschaft nicht gibt. Das aber wird durch On Error Resume Next ignoriert. Ansonsten greift da - je nachdem, wie der eingebunden wird, kenne ihnnicht - der AP-Druckmanager.
    Unter A2002/3 hingegen wird der Code anstandslos ausgeführt und der Drucker eingestellt.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 11. September 2006
    #4
  4. Werde ich gleich mal durchtesten. Schon mal Danke!!!
     
  5. Hallo Hubi,

    das Bsp im vb@rchiv erstellt eine ActiveX-DLL die nach der Registrierung auch das Printerobject unter A00 zur Verfügung stellt.
     
Thema:

Drucker via VBA in Access 2000 und Access 2003 wechseln

Die Seite wird geladen...
  1. Drucker via VBA in Access 2000 und Access 2003 wechseln - Similar Threads - Drucker via VBA

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter: Guten Abend Ihr lieben Excelprofis Ich benötige mal wieder Eure sehr geschätzte Hilfe. Meine Chefin hat mich gebeten Ihr eine möglichkeit zu erstellen um mehrere Mitarbeiterblätter gleichzeitig...
  6. Werte in Spalten Kopieren und drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte in Spalten Kopieren und drucken: Hallo zusammen. In Tabelle 5 Spalte BA2:BA116 stehen Werte. Diese Werte sollen nach und nach in Tabellenblatt7 in Zelle A3 kopiert werden und dann drucken. Dann der nächste Wert. Kann mir da mal...
  7. Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Folien im benutzerdiferenzierten Maß drucken: Hallo! Ich möchte PowerPoint Etiketten für die Direktvermarktung am Bauernhof erstellen, da man ja grundsätzlich die Folien im benutzerdifferenzierten Maß anlegen kann. So kann man mit den...
  8. Wie via Printbutton auf Standarddrucker drucken?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie via Printbutton auf Standarddrucker drucken?: Hallo Zusammen Ich habe ein Worddokument mit einer Coverseite erstellt. Auf der Coverseite sind die Folgeseiten (nach deren Bezeichnung) mit jeweils einem Kontrollkästchen aufgelistet. Zudem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden