Office: (Office 2010) Druckereigenschaften speichern

Helfe beim Thema Druckereigenschaften speichern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich suche eine Lösung zum Einstellen der Drucker und Druckereigenschaften. Ich brauche jeweils 3 verschiedene Drucker und muss die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von optimfish, 5. April 2012.

  1. Druckereigenschaften speichern


    Hallo zusammen, ich suche eine Lösung zum Einstellen der Drucker und Druckereigenschaften. Ich brauche jeweils 3 verschiedene Drucker und muss die immer mühsam anwählen, bei einem Drucker muss ich sogar die Eigenschaften einstellen.

    Ich habe ein Fakturierungsprogramm auf Basis von Excel 2010. Auf Tabelle 1 habe ich Rechnungen, auf der Tabelle 2 den Umschlag und auf Tabelle 3 schliesslich den Einzahlungsschein.

    Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich die Druckereinstellungen für jeden Reiter fix einstellen kann?

    Bin gespannt, ob da jemand eine Lösung vorschlagen kann?

    :)
     
    optimfish, 5. April 2012
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo franz-Xaver,

    warum installierst Du den Drucker nicht 3x und stellst die unterschiedlichen Eigenschaften fest ein?
     
    Hajo_Zi, 7. April 2012
    #2
  3. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Franz-Xaver,

    und dann machst Du auf jederv Tabelle ein Schalter zum Drucken.
    Code:
     
    Hajo_Zi, 7. April 2012
    #3
  4. Druckereigenschaften speichern

    Hallo Hajo

    Tja, auf das mehrmalige installieren eines Druckers bin ich gar nicht gekommen. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Habe es allerdings beim meinem Brother HL 2130 noch nicht geschafft, den Standard zu wechseln. Er sollte mein benutzerdefiniertes Format wählen aber ich habe es bis jetzt nicht herausgefunden, wo ich das speichern kann. Der setzt alles jedes Mal bei erneuter Druckerauswahl alles wieder auf Standard.

    Wenn ich aber jetzt ein Druckermakro habe, dann fällt wenigstens die Druckerauswahl weg. Allerdings dachte ich, man kann das im neuen Office endlich mal einstellen, scheinbar ist das nicht möglich, oder der Wille der Programmierer ist dazu nicht vorhanden *wink.gif*

    Also, danke, dein Tipp hilft mir mal schon weiter, ich nehme die Sache bald in die Hände.
     
    optimfish, 7. April 2012
    #4
  5. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Franz-Xaver,

    das hat doch nichts mit Office zu tun, das ist doch der Druckertreiber.
     
    Hajo_Zi, 7. April 2012
    #5
  6. Ja schon, ich verstehe, Hajo, aber im Word zum Beispiel, kann man bei den Seiteneinstellungen den Druckerschacht wählen. So fragte ich mich, weshalb gibt es im Word/Excel keine Möglichkeit, gleich den Drucker (Namen) im Menu vorzuwählen. Scheinbar ist das eben Programmiertechnisch nicht möglich.... oder?
     
    optimfish, 7. April 2012
    #6
  7. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo franz-Xaver,

    es ist doch ein Drucker voreingestellt, der Standarddrucker und die anderen könnenn ausgewählt werden. Man kann aber nicht für jedes Dokument einenn anderen Drucker vorgeben. Das würde in Deinem Fall auch nicht helfen, da der drucker Tabellenabhängig ist.
    Man könnte wohl mit meinem code da was machen.
     
    Hajo_Zi, 7. April 2012
    #7
  8. Druckereigenschaften speichern

    Hallo Hajo

    Ich sehe eigentlich die Lösung mit deinem Makro, wie man Drucker ausliest weiss ich auch schon. Mein Problem, wo ich momentan nicht weiterkomme ist Drucker-menu spezifisch. Habe es wahrscheinlich schlecht erklärt:

    Den Brother HL-2130 brauche ich nur um Einzahlungsscheine zu drucken. Damit dieses spezielle Format richtig bedruckt wird, musste ich ein benutzerdefiniertes Format eingeben. Das hat gut geklappt. Das Problem ist aber, sobald ich den Drucker starte, stellt der Drucker automatisch auf A4. Ich brachte es bis anhin nicht fertig, diesen Standard zu ändern. Der Drucker sollte standardmässig mein Benutzerdefiniertes Format wählen. Verstehst du jetzt? Aber das ist nun mein Problem, vielleicht gibt Brother da sogar Support, aber ich fürchte, dass diese Möglichkeit im Menu gar nicht gegeben ist. Jedenfalls suchte ich bis jetzt vergebens einen Butten namens: "Diese Einstellungen als Standard speichern" oder so ähnlich. Hab wohl falsche Druckermarke gekauft *frown.gif*

    Also ich werde dann mal versuchen, deinen Code für mich zu gebrauchen. Ansonsten melde ich mich hier wieder.

    ciao
     
    optimfish, 7. April 2012
    #8
  9. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    die Druckereinstellung machst Du nicht über Excel sondern über das System "Geräte und Drucker", dann ist es aber Grundsätzlich eingestellt. Ich glaube nicht das Du Druckereigenschaften über VBA einstellen kannst bzw. nur im begrenzten Bereich. Ich hatte schon mal ein Code gesehen für den Druckerschacht.
     
    Hajo_Zi, 7. April 2012
    #9
  10. Hallo,

    Michael Schwimmer hat einen unter Excel-VBA laufenden Code für die Einstellung diverser Druckerparameter erstellt:
    michael-schwimmer.de

    Hang loose, haklesoft
     
    haklesoft, 9. April 2012
    #10
Thema:

Druckereigenschaften speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Druckereigenschaften speichern - Similar Threads - Druckereigenschaften speichern

  2. Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern

    in Sonstiges
    Vorlagen (nach)bearbeiten und speichern: Vorlagen können ja was feines sein. Aber irgendwie verstehe ich nicht, ob und wie man diese Nachträglich bearbeiten kann? Wenn ich eine Vorlage aufrufe, wird sie ja anschließend als "normales"...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. Den Pfad verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Den Pfad verändern: Einen schönen Sonntag erstmal in die Runde. Ich hätte noch ein Problem zu Office 2021. Beim speichern erner z. B. EXCEL Datei ist folgender Pfad aufgeführt, der mit dem FireFox Logo versehen ist....
  5. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  6. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  7. offene Word-Datei per VBA speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    offene Word-Datei per VBA speichern: Guten Abend zusammen, mit dem nachfolgenden Code öffne ich ein OLE-Objekt (Word-Datei) aus Excel heraus. Sheets("WORD").Select ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Object 7")).Select...
  8. Druckereigenschaften per VBA einstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Druckereigenschaften per VBA einstellen: Hallo in die Runde, ich stehe womöglich vor einem größeren Word-Problem. In unserem Büro haben wir neue Drucker bekommen, die standardmäßig doppelseitig und in Graustufen drucken. Nun will man...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden