Office: (Office 2016) Druckersteuerung

Helfe beim Thema Druckersteuerung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Ich habe eine Anwendung mit Berichten die alle folgende Einstellungen haben: Quelle (Papierschacht) = "Automatische Auswahl" Drucker:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pa4all, 4. September 2016.

  1. Druckersteuerung


    Hallo zusammen

    Ich habe eine Anwendung mit Berichten die alle folgende Einstellungen haben:
    Quelle (Papierschacht) = "Automatische Auswahl"
    Drucker: "Standarddrucker"

    Die Anwendung läuft bei verschiedenen Usern, die ganz unterschiedliche Drucker haben. Jeder Mehrschachtdrucker ist auch pro Fach in den Systemeinstellungen des jeweiligen PC's erfasst.

    Wenn ich auf meinem PC den Standarddrucker auf Schacht 2 festlege und aus Word, Excel etc. drucke, so geht alles auf Schacht 2. Drucke ich hingegen aus Access, geht es immer auf Schacht 1. Ich kann machen was ich will.

    Wenn ich Word/Excel drucke, so zeigt der Druckerdialog "Schacht 2". Gehe ich weiter auf "Druckereigenschaften" steht bei Papierzufuhr "Papierkassette 2". Mache ich das Gleiche mit Access so kommt im Druckerdialog ebenfalls "Schacht 2". In den Druckereigenschaften steht jedoch unter Papierzufuhr "Automatische Auswahl".

    Ist das ein Access-Feature oder Bug? Ich wäre Euch dankbar für Eure Hilfe.

    Gruss
    Franz

    :)
     
  2. Hallo zusammen

    Nachdem bisher niemand geantwortet hat, bitte ich Euch um Mitteilung, ob jemand das Problem mit einem Mehrschachtdrucker zumindest nachstellen konnte, um damit eine Bestätigung über das Druckerverhalten zu bekommen.

    Vielen Dank.

    Gruss
    Franz
     
  3. Soweit ich das sehe, wird der Druckschacht immer vom Report bestimmt. Es wird der Schacht verwendet der unter Report -> Seite einrichten eingestellt ist.
    Du kannst den Schacht also nicht via Drucker-Grundeinstellung bestimmen.

    Für jeden Schacht einen Drucker anlegen -> so eine Konstellation hab ich noch nicht verwendet - auch interessant.

    Und ja, es ist ein Problem.
    Vor allem in Verbindung mit accde wo man das Formular ja nicht verändern kann.

    Lösung: Du könntest versuchen den Schacht via VBA zu setzen. Report.Printer.PaperBin -> entsprechenden Schacht zuweisen.
    Bei einem kurzen Test hat es bei mir jedenfalls funktioniert.

    LG Markus
     
    markusxy, 7. September 2016
    #3
  4. Druckersteuerung

    Hallo Markus

    Die Anwendung läuft als accde in einem Betrieb mit ca. 20 Usern, die ganz unterschiedliche Drucker benutzen und diese auch individuell konfiguriert haben. Die einen haben Drucker mit 1 Schacht, andere haben 2- oder 3- Schacht-Drucker. Die einen haben in den Systemeinstellungen Schacht 1 als Standardschacht eingestellt, andere Schacht 2 oder 3. Bei Word und Excel klappt die Schachtansteuerung bei allen Anwendern, nur nicht bei Access.

    Deshalb besteht die Anforderung an Access-Berichte, immer entsprechend den User-spezifischen Systemeinstellungen zu drucken und deshalb sind alle Berichte auf "automatische (Schacht-) Auswahl und Standarddrucker eingestellt. Access (nicht der spezifische Bericht) druckt jedoch nicht entsprechend den Systemeinstellungen sondern immer auf den oberen Schacht.

    Gruss
    Franz
     
  5. Hallo
    ich habe einmal was geschrieben (spez. für mde)
    lies in meiner Doc s Fusszeile unten rechts
    Seite 153
    6.69 Formular Ausdrucken mit Windows Drucker-Dialog
    habe auch eine Muster MDB ohne Druckschacht !
    da müsste man den Druckschacht einfügen
     
    Lanz Rudolf, 7. September 2016
    #5
  6. Hallo Ruedi

    Ich würde es sehr schätzen, wenn Du Deinen Beitrag direkt hier publizieren würdest, damit ich nicht via Dropbox ein ZIP-File runterladenladen muss.

    Gruss und Danke
    Franz
     
  7. Hallo
    Leider ist die gezpte PDF Datei zu gross um hier hoch zu laden *frown.gif*
    und die Beschreibung hat Grafiken

    ps. es ist übrigens Seite 153 - 157
     
    Lanz Rudolf, 7. September 2016
    #7
  8. Druckersteuerung

    Hallo ich werde versuchen diese Seiten je in ein PDF zu Drucken
    und jede Seite( PDF) zu Zippen und Einzel hochladen
     
    Lanz Rudolf, 8. September 2016
    #8
  9. Ich habe dein Problem schon verstanden.
    Da die Access Berichte auf "Automatisch" eingestellt sind, überschreiben sie bei jedem Ausdruck die Grundeinstellung des Druckers. Der Drucker nimmt dann den obersten Schacht.

    Die einzig mögliche Lösung die ich auf die Schnelle gefunden habe:
    Beim Drucken wird - wie bereits im letzten Kommentar angemkert - per VBA der richtige Schacht einstellt.

    Bei mir verwende ich Netzwerkdrucker, die je nach Bericht auch unterschiedliche Schächte benötigen. Die Möglichkeit den Schacht im Report fix vorzugeben (Etiketten, Kuverts, Briefpapier usw) ist da eigentlich ideal.

    Nur bei verschiedenen Druckertypen ist das nicht so einfach, da der Schacht je nach Drucker einer anderen Nummer zugeordnet ist.

    Vom Prinzip her würde ich eine Tabelle erstellen, in der für den jeweiligen User der Standardschacht hinterlegt wird. Beim Ausdruck wird der jeweilige Schacht dann jedesmal eingestellt. Das sollte sauber funktionieren.

    Um die Nummer des Schachts herauszufinden, habe ich den Schacht im Report manuell eingestellt und dann über Report.Printer.PaperBin abgefragt. Die Zuweisung erfolgt analog.

    Vielleicht gibts auch eine bessere Lösung.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 8. September 2016
    #9
  10. Hallo Ruedi

    Kannst Du nicht einfach in 3 bis 4 Sätzen zu meiner Frage Stellung beziehen, ohne pdf's hochzuladen und ohne erklärende Grafiken. Das wäre viel einfacher und viel mehr auch im Sinne dieses Forums.

    Gruss
    Franz
     
  11. Hallo Markus

    Die Lösung die Du vorschlägst ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Sie scheint mir plausibel. Ich habe jedoch eine Anwendung mit über 600 Berichten und das würde recht viel Aufwand geben. Zudem ist es so, dass verschiedene Berichte direkt auf den Drucker gehen und andere Berichte zuerst am Bildschirm angezeigt werden und erst dann einen manuellen Druckbefehl erhalten. Schlussendlich und wenn keine besseren Lösungen eingehen, muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und Deine Lösung übernehmen.

    Die für mich wichtige Grundsatzfrage bleibt aber. Wieso übernimmt Access - anders als Word und Excel - nicht einfach den Standarddrucker und den standardmässig eingestellten Druckerschacht?

    Gruss
    Franz
     
  12. Gute Frage.
    In den anderen Anwendungen kann man auch keinen Schacht einstellen. In Access schon.
    Dieser Vorteil ist in deinem Fall ein Nachteil, und von MS einfach nicht gut durchdacht.

    600 Berichte ist natürlich viel.
    Da sehe ich ein anderes Problem.
    Ich nehme nicht an das die 600 Berichte jeweils über Code verfügen.
    Da Access eine 1000 Modul Grenze hat, wird das wohl eher nicht sinnvoll sein den Code in jedem Bericht zu hinterlegen, sondern da muss eine andere Lösung her.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Druckersteuerung

    Hier nachlesen, es geht um die Tipps zu den Nummern 768; 767 und 766
     
  14. Hallo
    Nein das geht NICHT *frown.gif*
    s. anhänge *wink.gif*
    mehr in der Doc !*mrcool
     
    Lanz Rudolf, 8. September 2016
    #14
  15. Ein spimples Beispiel (getestet) wie es funktionieren könnte:

    Code:
    ist nur exemplarisch, da gibt es mehrere Möglichkeiten dafür.
    Den Schacht würde ich natürlich in der Prozedur ermitteln und nicht übergeben oder wie auch immer.
    Geht natürlich auch in accde.

    LG Markus
     
Thema:

Druckersteuerung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden