Office: (Office 2013) DS per VBA ohne Datensatzquelle updaten

Helfe beim Thema DS per VBA ohne Datensatzquelle updaten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte einen bestehende DS updaten. Das Formular, wo die Daten drin stehen , hat keine eigenen Datensatzquelle, DS soll einfach über die ID... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Mandy09, 29. November 2020.

  1. DS per VBA ohne Datensatzquelle updaten


    Hallo,

    ich möchte einen bestehende DS updaten. Das Formular, wo die Daten drin stehen , hat keine eigenen Datensatzquelle,
    DS soll einfach über die ID aktualisiert werden.

    Bekomme aber immer als Meldung : kein aktueller DS


    Code:
    was mach eich denn falsch ?
    Danke

    Mandy

    :)
     
  2. Hallo,
    das Recordset ist mit Code:
    leer, da gibt es nichts zum updaten.
     
    gpswanderer, 30. November 2020
    #2
  3. dann so:
    Set rst = db.OpenRecordset("SELECT * FROM TB_Monitoring", dbOpenDynaset) ??
     
  4. DS per VBA ohne Datensatzquelle updaten

    OK ohne geht, aber immer das mit der ID Nummer bring einen Laufzeitfehler 3164.
    Wir gebe ich denn die ID korrekt mit ?

    Mandy
     
  5. Habe es gerade selber gefunden, Danke

    Mandy
     
  6. Hallo,
    so:
    Code:
    Und dann so:
    Code:
    Oder die Wherklausel weglassen und im Recordset auf ID 1 positionieren.
     
    gpswanderer, 30. November 2020
    #6
  7. Hallo,
    wenn man in einem Forum um Hilfe fragt, zeigt man auch seine eigenen (gefundenen) Lösungswege. Das ist ja der Sinn eines Forums. Andere sollen ja auch die Lösung finden können.
     
    gpswanderer, 30. November 2020
    #7
Thema:

DS per VBA ohne Datensatzquelle updaten

Die Seite wird geladen...
  1. DS per VBA ohne Datensatzquelle updaten - Similar Threads - VBA Datensatzquelle updaten

  2. VBA: Kein "Undo" mehr möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Kein "Undo" mehr möglich?: Hallo, ich habe meine Bestell-Tabelle so abgeändert, dass einiges per Makro, bzw. mittels Buttons übertragen wird. Also zum Beispiel wird mit einem Klick auf den Button die Lieferadresse gleich...
  3. EINLADUNG Access-Stammtisch Hannover Nr. 63 LIVE am Mittwoch 19.11.2025

    in Microsoft Access Hilfe
    EINLADUNG Access-Stammtisch Hannover Nr. 63 LIVE am Mittwoch 19.11.2025: EINLADUNG zum Access-Stammtisch Hannover Nr. 63 LIVE Endlich ist es wieder soweit! Persönlicher Austausch bei Speis und Trank. Interessante Gespräche in netter Atmosphäre. Termin: Mittwoch,...
  4. VBA: Notizen in Zelle einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Notizen in Zelle einfügen: Hallo zusammen, ich möchte über cells(x,y).AddComment "Text" eine Notiz einfügen. Das funktioniert leider nur sehr unzuverlässig. Mal ist der Text in der Notiz, mal wird nur eine leere Notiz...
  5. ActiveX Steuerelemente nicht verfügbar im VBA Entwurfsmodus.

    in Microsoft Excel Hilfe
    ActiveX Steuerelemente nicht verfügbar im VBA Entwurfsmodus.: Guten Tag allerseits. Ich habe eine Excel-Anwendung (xlsm mit Macros), die auf einem Laptop Probleme macht. Auf allen anderen PC's läuft es perfekt, auf dem genannten Laptop scheitern Zugriffe auf...
  6. VBA: Datei Upload mit http: POST

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Datei Upload mit http: POST: Hallo, schönen Gruß an alle; ich hoffe jemand hat einen Hinweis wo ich ansetzen kann. Problembeschreibung: · VBA aus Excel (das muss auch so bleiben) und funktioniert anscheinend ja auch...
  7. VBA - Dateinamen anhand von Unterstrich und Großbuchstaben trennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Dateinamen anhand von Unterstrich und Großbuchstaben trennen: Hallo zusammen, ich würde gern folgendes Projekt realisieren. Ich bekomme regelmäßige pdf- und jpg-Dateien (immer im Format Nachname_Vornamen_Geburtsdatum - z. B.:...
  8. Datensatzquelle per VBA ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatzquelle per VBA ändern: Hallo, ich hab eine Frage. Ich hab ein Hauptformular (frmDaten) und ein Unterformular (ufoAuswertung) und ich möchte die Datensatzquelle des Unterformulars per VBA ändern. Die Datensatzquelle ist...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden