Office: DTPicker verlangt 00:00:00

Helfe beim Thema DTPicker verlangt 00:00:00 in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich werde gerade nicht schlau aus VBA und Excel. Zunächst wurden auf einmal (nach Neuinstallation des Rechners) alle DTPicker-Objekte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von andreasLeo, 5. April 2015.

  1. DTPicker verlangt 00:00:00


    Hallo Zusammen,

    ich werde gerade nicht schlau aus VBA und Excel.
    Zunächst wurden auf einmal (nach Neuinstallation des Rechners) alle DTPicker-Objekte in Formularen einfach gelöscht mit dem Hinweis "Methoden oder Objekte sind auf diesem Rechner nicht installiert". Zumindest dieses Problem konnte ich beheben, es sind nun alle DTPickers wieder da bzw. habe ich diese wieder neu erstellt.

    Jetzt habe ich allerdings ein neues Problem und hier macht mich VBA fast verrückt. Es kommt immer der "Laufzeitfehler 35788 - An error occurred in a call to the Windows Date and Time Picker control". Im Debug wird dann beim DTPicker "00:00:00" angezeigt. Was ist dies für ein Format? Eingestellt ist aber das Format "1 - dtpShortDate". Der Wert, der eigentlich an den DTPicker übergeben werden soll, ist der Wert eines anderen DTPicker über DtPicker1.value=DtPicker2.value. Der DTpicker2 hat den Wert 28.07.2015.

    Ich weiß nicht mehr weiter und es ist mir auch völlig unlogisch.

    Danke für euere Hilfe.

    Andreas

    :)
     
    andreasLeo, 5. April 2015
    #1
  2. Hallo Andreas,
    wurde bei der Neuinstallation evtl die Versin des Office Pakets geändert, also z.B. von 2003 auf 2007? Du hast dann wahrscheinlich im VBA Editor über Extras - Zusätzliche Steuerelemente den Date and Time Picker wieder eingebunden.
    Wird der neue Wert den DTPicker mit Cdate zugewiesen, also etwa so: Me.DTPicker1.Value = CDate(...
    Gruss, Wilhelm1
     
    Wilhelm1, 7. April 2015
    #2
  3. Hallo Wilhelm1

    zur 2003 oder 2007 - nein ein Wechsel hat hier nicht stattgefunden, ist weiterhin 2007.
    Ich vermute - was das löschen der DTPicker anbelangt - hat dies ggf. mit einem Update zu tun. Denn auch auf anderen Rechnern, die jetzt in letzter Zeit nicht neugemacht wurden, trat die Situation auf, dass die DTPicker nicht mehr auf den Formularen dargestellt wurden (einfach gelöscht wurden) und dies vorher funktionierte.

    "Wird der neue Wert den DTPicker mit Cdate zugewiesen, also etwa so: Me.DTPicker1.Value = CDate(..." - nein es findet bspw. eine normale Übergabe - wie oben dargestellt statt "Eingabe_Daten_Vorgang.DTPicker_Ende.Value = Eingabe_Daten_Vorgang.DTPicker_Anfang.Value + Eingabe_Daten_Vorgang.CB_Dauer.Value"

    Im Debug-Modus wird dann bei Eingabe_Daten_Vorgang.DTPicker_Ende.Value der Wert "00:00:00" angezeigt - wobei mich hier die Formatierung irritiert, bei Eingabe_Daten_Vorgang.DTPicker_Anfang.Value 25.07.2015 und bei Eingabe_Daten_Vorgang.CB_Dauer.Value "0".

    Als Value habe ich bei Eigenschaften für diesen DTPicker 01.01.2015 eingegeben (siehe Anlage). Aber eigentlich auch unerheblich weil der Wert jedesmal geändert. Beim neuen Anlagen des DTPicker stand hier halt 07.04.2015 (Datum gestern).

    Grüße Andreas
     
    andreasLeo, 8. April 2015
    #3
Thema:

DTPicker verlangt 00:00:00

Die Seite wird geladen...
  1. DTPicker verlangt 00:00:00 - Similar Threads - DTPicker verlangt

  2. DTPicker wird aus Userform gelöscht

    in Microsoft Excel Hilfe
    DTPicker wird aus Userform gelöscht: Hallo, wir nutzen im Unternehmen eine Userform mit einem DTPicker. Dieser DTPicker wird allerdings als Steuerelement aus der Userform (nicht aus der Werkzeugsammlung) gelöscht, wenn einige...
  3. Problem mit DTPicker in MultiPage

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit DTPicker in MultiPage: Hallo Forum, ich habe ein nervendes Problem mit dem DTPicker-Steuerelement. Ich habe ein Formular mit eingebetteter MultiPage. Auf einer Seite sind jede Menge Steuerelemente, auf der anderen...
  4. Kalender MSComCtl2.DTPicker.2

    in Microsoft Access Hilfe
    Kalender MSComCtl2.DTPicker.2: Hallo allerseits, in einem Formular habe ich als Kalenderobjekt aus dem "Werkzeugkasten" das MSComCtl2.DTPicker.2 eingesetzt. Das ist der Kalender mit einem Haeckchenfeld vorneweg. Beim Erstellen...
  5. Filter mit DTPicker per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter mit DTPicker per Makro: Moin, in meiner Tabelle befindet sich in Spalte B das Datum und in den Spalten C bis E entsprechend zugehörige Daten. Mit Hilfe zweier DTPicker möchte ich jetzt ein Start- und Enddatum für den...
  6. Verlangte Datei existiert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlangte Datei existiert nicht: Immer wenn ich Excel 2000 starte, verlangt es eine bestimmte Datei. Allerdings gibt es sie nicht auf der Festplatte. Wie (oder wo?) kann ich das abstellen? Anbei ein Bild der ganzen Angelegenheit.
  7. Office verlangt Visual Studio CD?!

    in Sonstiges
    Office verlangt Visual Studio CD?!: Hallo leute :) beim Start einer office anwendung verlangt das programm von mir immer eine Visual Studio 2005 Premier Partner CD ... diese besitze ich aber überhaupt nicht, weiß zufällig wer woran...
  8. sku011.cab wn xp verlangt nach installations-cd

    in Sonstiges
    sku011.cab wn xp verlangt nach installations-cd: hallo, ich habe eine acer laptop mit vorinstalliertem xp sp2 gekauft. gestern hing mein outlook und ich versuchte ueber erkennen und reparieren den fehler zu beheben. der assistent verlangte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden