Office: (Office 2010) Duplikate zusammenführen

Helfe beim Thema Duplikate zusammenführen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Atrus, das hab ich noch nicht verstanden als Formular würde ich ein geteiltes Formular nehmen? Wie muss das Ufo dann aufgebaut sein? Vielen Dank!... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von cabotine, 17. Juni 2012.

  1. Duplikate zusammenführen


    Hi Atrus,
    das hab ich noch nicht verstanden als Formular würde ich ein geteiltes Formular nehmen?
    Wie muss das Ufo dann aufgebaut sein?
    Vielen Dank!
    Frank J.
     
    cabotine, 19. Juni 2012
    #16
  2. Hallo Atrus,
    ich hab mal rumprobiert aber es nicht hinbekommen.
    Ich habe in meinem ufo ein Kombinationfeld mit der Datensatzquelle SELECT [Duplikate suchen für tblSchueler neu].Schueler_ID FROM [Duplikate suchen für tblSchueler neu]; da werden dann aber alle 4 IDs der doppelten Einträge

    und ich habe ein Textfeld wo nur die ID drin steht, wo ich dann aber nur über die Datensatznavigation zur nächsten ID wechseln kann.

    Kurz ich stelle mich zu dusslig an das Kombinationsfeld mit dem richtigen Inhalt zu erzeugen.

    Achso und dann wäre es toll wenn die aktuelle ID gar nicht mit angezeigt wird.
     
    cabotine, 19. Juni 2012
    #17
  3. Hallo,
    schau Dir mal bitte dieses Add-In und die dadurch erzeugten SQL-Strings näher an:
    http://abiss.dasat.com/dasat/index.p...25117c776c4300

    HTH
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Thomas Möller, 19. Juni 2012
    #18
  4. Duplikate zusammenführen

    Ein geteiltes Formular hat mit Ufos nichts zu tun, sondern zeigt nur eine "Vorschau" auf alle Sätze an, die im (Einzel-)Formular dann einzeln gezeigt werden. Das geteilte Formular ist ein Formular, während ein Haupt-/Ufo-Konstrukt zwei Formulare beinhaltet.

    Der Gedanke ist der:
    • du hast ein Formular, das die Schüler zeigt. Das ist das Hauptform.
    • du hast ein zweites Formular, das die "möglichen Duplikate" zeigt, d.h. die Sätze, die möglicherweise gleichbedeutend sind mit dem aktuellen Satz des Hauptforms. Das wird das Ufo. Du kannst es erstmal als völlig normales Formular aufbauen und die Felder da anzeigen, die du haben willst.
    • Damit das Ufo die Duplikate des aktuellen Hauptform-Satzes zeigt, muss es sich mit dem Hauptform "abstimmen" (synchronisieren). Zu dem momentan im Hauptform sichtbaren Satz gehören die Ufo-Sätze, die in Nachname und Vorname den Hauptform-Werten entsprechen. Füge also das Ufo in das Hauptform ein (ohne Assistent!), und trage die Felder Nachname;Vorname in die Eigenschaften VerknüpfenVon und VerknüpfenNach ein. Dann sollte das funktionieren.
     
    Atrus2711, 19. Juni 2012
    #19
  5. Hallo Atrus,
    jetzt hab ich den Ansatz verstanden.

    Dabei hab ich zwei Probleme. Zum einen schaffe ich es nicht in dem Ufo ein Kombinationsfeld einzufügen, dass die IDs zur Auswahl stellt. Ich habe immer nur einen Datensatz der mir angezeigt wird.
    Siehe Bild
    Und zum anderen würde ich gerne den Datensatz filtern, der im Hauptformular ausgewählt ist.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank J.
     
    cabotine, 20. Juni 2012
    #20
  6. Im Bild sehe ich weder ein Kombi, noch ist das ein Ufo... wenn du das gebaut haben willst, lad mal hoch.
     
    Atrus2711, 20. Juni 2012
    #21
  7. Hallo,
    ich hab es schon fast so hinbekommen wie ich es wollte

    In einer Liste (Formular Mehrere Elemente) mit den Duplikaten ein Kombifeld anzeigen wo die IDs der anderen Duplikate drinstehen.

    Leider funktioniert es bloß für den ersten Datensatz und nicht für die folgenden.
    Vermutlich ist das Kombifeld nicht mit dem Datensatz verbunden, aber ich weiß leider nicht wie ich das hinkriege.

    Code:
    Ich habe das ganze mal unter http://www.lehrevaluation.net/Database10.zip hochgeladen, da sie 10kb zu groß ist für ein Attachment hier.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank J.
     
    cabotine, 20. Juni 2012
    #22
  8. Duplikate zusammenführen

    Hab hier im Büro kein 2010, ich guck vielleicht später mal drüber...
     
    Atrus2711, 20. Juni 2012
    #23
  9. Das wäre toll, ich hab probiert es zu 2003 zu exportieren, aber dabei treten leider Fehler auf.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank J.
     
    cabotine, 20. Juni 2012
    #24
  10. Hallo,
    hättest Du vielleicht nochmal Gelegenheit zu gucken?
    Wäre echt toll.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank J.
     
    cabotine, 30. Juni 2012
    #25
  11. Hallo Frank,
    Schau mal ob dies das ist was Du willst.
    UFo in frmSchuelerdetails eingefügt; -
    Herkunftsobjekt: frmDuplikate (solltest Du vielleicht noch umbenennen in ufrmDuplikate)
    Verknüpft von: Vorname; Nachname
    Verknüpft nach: Vorname; Nachname
    Also alles so, wie von Martin angeregt.
    hth
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 1. Juli 2012
    #26
  12. Hallo Martin,
    vielen Dank. Ich habe es dann über ein aktualisieren der Abfrage gelöst, wenn man das Kombifeld auswählt.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank J.
     
    cabotine, 9. Juli 2012
    #27
Thema:

Duplikate zusammenführen

Die Seite wird geladen...
  1. Duplikate zusammenführen - Similar Threads - Duplikate zusammenführen

  2. Liste aus verschiedenen Listen ohne Duplikate

    in Microsoft Excel Hilfe
    Liste aus verschiedenen Listen ohne Duplikate: Hallo zusammen, ich habe eine Datei in der mehrere Listen mit Produktnamen vorhanden sind. Ich möchte diese Listen in einer Übersichtsliste ohne Duplikate zusammenfassen. Um es besser zu...
  3. Zählen mit Bedingung ohne Duplikate

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählen mit Bedingung ohne Duplikate: Hallo, leider komme ich mit meiner Problemstellung nicht weiter, obwohl ich schon intensiv gegooglet habe. Ich möchte gerne alle Zellen zählen, die meine Bedingung erfüllen, jedoch wenn ein...
  4. Zählen von Namen mit zwei Bedingungen ohne Duplikate

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählen von Namen mit zwei Bedingungen ohne Duplikate: Hallo zusammen, ich würde gerne aus einer Datenbank die Anzahl von Menschen in einem bestimmten Unternehmen in einer bestimmten Stadt zählen (logischerweise dann Duplikate vermeiden). Tabelle...
  5. Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben

    in Microsoft Access Hilfe
    Dateneingabe via Formular: Duplikate auf die gleiche ID schreiben: Hey Ihr Lieben, vielleicht erklärt sich mein Problem schon durch die Überschrift *:)* Ich habe eine Formular gebastelt in denen ich verschiedene Diagnosen pro Patienten eingeben kann. Ein...
  6. Folie duplizieren, nachträgliche Änderungen automatisch auf Duplikate übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Folie duplizieren, nachträgliche Änderungen automatisch auf Duplikate übernehmen: Liebes Forum, gerne möchte ich eine duplizierte Folie so koppeln, so dass Änderungen des Originals, welche zeitlich NACH der Erstellung des Duplikates getätigt werden, automatisch auf die Kopien...
  7. Duplikate in in 1,5 Zellen farblich markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Duplikate in in 1,5 Zellen farblich markieren: Ich muss in einer Tabelle mit tausenden von Musiktiteln Duplikate finden und farblich markieren. Dafür dürfen allerdings nicht beide Zellen (also Interpret und Titel) einbezogen werden, da bei...
  8. 4 Spalten zusammenführen, Duplikate entfernen und Werte zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    4 Spalten zusammenführen, Duplikate entfernen und Werte zählen: Hi, ein letztes Mal bräuchte ich noch Hilfe, dann ist mein aktuelles Excel Proble mit eurer tollen Hilfe endlich gelöst und ich kann weiter arbeiten *Smilie Mein Problem gliedert sich in mehrere...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden