Office: Dynamische Achsenskalierung aus Zelle

Helfe beim Thema Dynamische Achsenskalierung aus Zelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich suche nach einer Möglichkeit, die Grenze der Achsen eines Excel-Diagramms variabel zu machen, ohne dabei VBA einzusetzen. D.h.:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von yorcky2, 12. Januar 2024.

  1. yorcky2 hat Ahnung

    Dynamische Achsenskalierung aus Zelle


    Hallo zusammen!

    Ich suche nach einer Möglichkeit, die Grenze der Achsen eines Excel-Diagramms variabel zu machen, ohne dabei VBA einzusetzen.

    D.h.: es soll je eine Zelle geben, in die ich die beiden Werte für die Achsenskalierung der x-Achse ermittle, also Minimum- und Maximum-Wert. Das Diagramm soll nun mit diesen beiden Werten für die Skalierung der x-Achse dargestellt werden (Diagramm mit roten Balken und dem Wertebereich von 2000 bis 3000 in der Beispieldatei).

    Dazu habe ich die ab- und aufgerundeten Minimal- und Maximal-Werte ermittelt und diese Namen gegeben (MIN_2 und MAX_2 für Datenreihe 2 in Zellen M4 und O4).

    Ich hab versucht, hier mit diesen Namen zu arbeiten, aber die akzeptiert Excel im Diagramm-Feld nicht...

    Hat jemand eine Idee? Danke Euch!

    yorcky
     
    yorcky2, 12. Januar 2024
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Achsenskalierungen lassen sich nur per VBA einstellen, nicht per Formel.
    Es gibt 2 Möglichkeiten, dies zu realsieren:

    1. du könntest mit dem Worksheet_Change-Ereignis des Tabellenblattes die Zellen überwachen, aus denen das Diagramm seine Daten bezieht und wenn in diesem Bereich eine Eingabe erfolgt, passt der Code dann Min und Max für die Achse entsprechend deinen gerundeten Min-Max-Werten an.
    2. du benutzt ein entsprechendes Makro, welches du einer Schaltfläche zuweist und musst die Aktualisierung dann sozusagen per "Knopfdruck" von Hand auslösen.


    Dynamische Achsenskalierung aus Zelle GrußformelDynamische Achsenskalierung aus Zelle Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 12. Januar 2024
    #2
  3. yorcky2 hat Ahnung
    Herzlichen Dank.
     
    yorcky2, 16. Januar 2024
    #3
Thema:

Dynamische Achsenskalierung aus Zelle

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamische Achsenskalierung aus Zelle - Similar Threads - Dynamische Achsenskalierung Zelle

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden