Office: (Office 2007) Dynamische Datenüberprüfungsliste

Helfe beim Thema Dynamische Datenüberprüfungsliste in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Verehrte Excel-Freunde, folgendes Problem: Aus einem Excel-Handbuch habe ich folgendes Beispiel für die Erstellung einer dynamischen Liste... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Pitwal, 11. Juli 2015.

  1. Pitwal Neuer User

    Dynamische Datenüberprüfungsliste


    Verehrte Excel-Freunde,

    folgendes Problem:
    Aus einem Excel-Handbuch habe ich folgendes Beispiel für die Erstellung einer dynamischen Liste entnommen:
    Im Bereich Daten/Datentools/Datenüberprüfung wird im Feld "Zu lassen" Liste ausgewählt und im Feld "Quelle" folgende Formel eingegeben: =WAHL(VERGLEICH($B$4;Urlaubsländer;0);Deutschland, Östetereich, Frankreich, Spanien, Italien, Frankreich) eingegben. Die Länder sind angelegte dynamsche Bereichsnamen.
    Diese Formel habe ich für meine Anwendung umgebaut und es läuft ohne Probleme. Wenn ich jedoch die Bereichsnamen erweitern will, dann komme ich schnell an eine Grenze, weil die mögliche Anzahl der Zeichen im Eingabefeld begrenzt ist. Ein Versuch mit Bezügen auf andere Zellbereiche funktioniert auch nicht!

    Was kann ich noch machen?
     
    Pitwal, 11. Juli 2015
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    nach diesem Prinzip:


    Tabelle1[TABLE="width: 1"]
    <colgroup><col style="font-weight:bold; width:40px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"><col style="width:106px;"></colgroup><tbody>[TR="bgcolor: #99CCFF"]
    [TD] [/TD]
    [TD]A[/TD]
    [TD]B[/TD]
    [TD]C[/TD]
    [TD]D[/TD]
    [TD]E[/TD]
    [TD]F[/TD]
    [TD]G[/TD]
    [TD]H[/TD]
    [TD]I[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]1[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Deutschland[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Österreich[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Frankreich[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Spanien[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Italien[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]2[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Länder[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Städte[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Deutschland[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Berlin[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Wien[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Paris[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Madrid[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Rom[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]3[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFF00 , align: left"]Österreich[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFC000 , align: left"]Klagenfurt[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Österreich[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Hamburg[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Graz[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Marseille[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Valencia[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Neapel[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]4[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Frankreich[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Bremen[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Klagenfurt[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Lyon[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Alicante[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Genua[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]5[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Spanien[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Innsbruck[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Cartagena[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]6[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Italien[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Granada[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="bgcolor: #99CCFF, align: center"]7[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: left"]Frankreich[/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [TD="bgcolor: #FFFFFF , align: right"] [/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]

    [TABLE="width: 1"]
    <tbody>[TR="bgcolor: #FF99FF"]
    [TD="colspan: 3"] definierte Namen [/TD]
    [TD] [/TD]
    [/TR]
    [TR="bgcolor: #FF99FF"]
    [TD] Name [/TD]
    [TD] Bezieht sich auf [/TD]
    [TD] Tabelle [/TD]
    [TD] Z1S1-Formel [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]Urlaubslaender[/TD]
    [TD]=Tabelle1!$D$2:$D$7[/TD]
    [TD] [/TD]
    [TD]=Tabelle1!R2C4:R7C4[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]

    [TABLE="width: 1"]
    <tbody>[TR="bgcolor: #CC6600"]
    [TD="colspan: 11"] Daten, Gültigkeit [/TD]
    [TD] [/TD]
    [/TR]
    [TR="bgcolor: #CC6600"]
    [TD] Zelle [/TD]
    [TD] Zulassen [/TD]
    [TD] Daten [/TD]
    [TD] Wert1 [/TD]
    [TD] Wert2 [/TD]
    [TD] Leere Zellen ignorieren [/TD]
    [TD] Zellendropdown [/TD]
    [TD] Titel Eingabemeldung [/TD]
    [TD] Eingabemeldung [/TD]
    [TD] Titel Fehler [/TD]
    [TD] Fehlermeldung [/TD]
    [TD] Typ Fehlermeldung [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]A3[/TD]
    [TD="align: left"]Liste[/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"]=Urlaubslaender [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"]Wahr [/TD]
    [TD="align: left"]Wahr [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"]Stopp[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD]B3[/TD]
    [TD="align: left"]Liste[/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"]=INDIREKT(INDEX(E1:I1;1;VERGLEICH(A3;E1:I1;0))) [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"]Wahr [/TD]
    [TD="align: left"]Wahr [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"] [/TD]
    [TD="align: left"]Stopp[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]
    [TABLE]
    <tbody>[TR="class: style21"]
    [TD="align: left"]http:// excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip[/TD]
    [/TR]
    [TR="class: style21"]
    [TD="align: left"]http:// Hajo-Excel.de/tools.htm
    [/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="align: left"]XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007[/TD]
    [/TR]
    [TR]
    [TD="align: left"] Add-In-Version 19.06 einschl. 64 Bit[/TD]
    [/TR]
    </tbody>[/TABLE]



    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 11. Juli 2015
    #2
Thema:

Dynamische Datenüberprüfungsliste

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamische Datenüberprüfungsliste - Similar Threads - Dynamische Datenüberprüfungsliste

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden