Office: dynamische Graphik mit Namensmanager probleme

Helfe beim Thema dynamische Graphik mit Namensmanager probleme in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich habe eine dynamische Graphik damals in Excel 2003 erstellt und jetzt für 2007 angepaßt. Alles ganz normal aber jetzt stehe ich vor einem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Gomorra, 5. April 2011.

  1. Gomorra Erfahrener User

    dynamische Graphik mit Namensmanager probleme


    Hi,

    ich habe eine dynamische Graphik damals in Excel 2003 erstellt und jetzt für 2007 angepaßt.
    Alles ganz normal aber jetzt stehe ich vor einem Problem.

    ich habe unter Datenreihe bearbeiten bei Reihenwerte ganz normal
    eingegeben "=dateiname.xlsx!Name", damit funktioniert alles super, er kann alles finden es läßt sich alles dynamisch erstellen.

    Wenn ich jetzt die Datei unter dateiname.xlsx abspeichere und schließe und dann wieder öffne funktioniert nix mehr da er dann automatisch unter Reihenwerte die verlinkung zu "=[0]!Name" ändert.

    Korrigier ich dann diese Verlinkung wieder, funktioniert wieder alles.
    speicher ich dann jedoch und schließe die Datei und öffne es wieder hat er mir wieder die Verlinkung gekillt.

    hat jemand ne Ahnung?

    Danke

    Grüße
     
    Gomorra, 5. April 2011
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    hast du schon mal versucht, die xls-Arbeitsmappe direkt in das xlsx-Format zu konvertieren?

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 5. April 2011
    #2
  3. Gomorra Erfahrener User
    Hi,

    ne hab die Datei unter 2007 gespeichert und mit 2007 spezifischen Sachen ergänzt. Sprich ich hätte dies alles in 2003 gar nicht dementsprechend verändern können.

    er zeigt mir auch kein Kompatilbilitätshinweis mehr an.

    ich hab hier echt keine Ahnung mehr...

    Hab das jetzt 5 mal geändert und abgespeichert und bumm ändert er dies.

    ich hab nen neuen Rechner aufgesetzt bekommen und ich bin mir sicher, das bei meinem excel 2007 auf dem alten Rechner das noch alles funktionierte... :-|
     
    Gomorra, 5. April 2011
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    dynamische Graphik mit Namensmanager probleme

    Hi,

    der Kompatibilitätshinweis wird nur angezeigt, wenn die Arbeitsmappe im xls-Format vorliegt, nicht wenn du sie schon im 2007er Format abgespeichert hast.

    Was passiert, wenn du eine neue Arbeitsmappe erstellst - tritt dort der selbe Fehler auf?

    Generell: wenn du eine xls-Arbeitsmappe mit Excel2007 öffnest und im 2007er Format abspeicherst, ist es nicht das selbe als wenn du sie direkt konvergierst. Beim Konvergieren werden alle die Funktionalitäten, die in 2007 anders als in den Vorgängerversionen sind, entsprechend den neuen Konventionen angepasst und umgewandelt. Falls du die Ausgansmappe noch hast, würde ich es mit dem Konvergieren versuchen - beachte jedoch, dass dann die Ursprungsdatei vom Rechner gelöscht wird (wird komplett durch die konvergierte ersetzt). Du solltest dir also vorher eine Kopie der Ausgangsdatei anlegen.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 5. April 2011
    #4
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Nur so'ne fixe Idee, da ab Excel2007 intern etwas anders mit Namen umgegangen wird:
    Hast du's mal mit "xlsm" statt "xlsx" versucht?
     
    schatzi, 5. April 2011
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    das würde Excel als Fehler erkennen und den Namen als Bezug nicht annehmen.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 5. April 2011
    #6
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wieso das???
    Ich kann doch auch in einer *.xlsm einen Namen definieren!?
     
    schatzi, 5. April 2011
    #7
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    dynamische Graphik mit Namensmanager probleme

    Hi,

    ja, natürlich kann man das auch mit einer xlsm-Datei machen, aber wenn du im Diagramm die falsche Dateiendung angibst, nimmt Excel das gar nicht erst an sondern weißt es mit einem Fehler zurück.

    Nis später,
    Karin
     
    Beverly, 5. April 2011
    #8
  9. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das ist klar!
    Gomorra soll ja die Datei dann natürlich auch als "xlsm" speichern!
     
    schatzi, 5. April 2011
    #9
  10. Gomorra Erfahrener User
    Hi,

    langsam kriege ich echt nen Hals..

    als xlsm habe ich es auch versucht, selbes Problem... er akzeptiert alles bis ich es speicher,schließe und dann wieder öffne..
    dann knallt er es mir wieder raus..

    ich habe die datei so wie sie war als Excel 2003er gespeichert, dann konvertiert geöffnet die ganzen Fehler bereinigt... selbes Problem.

    ich habe die Tabellenblätter in eine andere Datei rüberkopiert unter einem anderen Namen gespeichert, angepasst... selber Fehler.

    Was ich noch nicht probiert habe,ist einen Griff dranzuschweißen um dann die Datei auf den Müll zu werfen....

    Edit

    übrigens, es liegt nicht an der Datei sondern an meinem Excel 2007, ich habs meiner Kollegin gesendet und bei der funktioniert es ganz normal.

    Excelproblem...
     
    Gomorra, 6. April 2011
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    das Problem hat ganz gewiss nichts mit dem Dateityp zu tun. Ich hatte bereits gefragt, aber von dir noch keine Antwort erhalten: tritt der Fehler auch in einer neuen Arbeitsmappe auf?

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 6. April 2011
    #11
  12. Gomorra Erfahrener User
    Es liegt definitiv an meiner Excel 2007 Einstellung...

    bei meiner Kollegin (excel 2007) funktioniert es ganz normal...

    Stehe jetzt aber völlig auf dem Schlauch, da gibts ne Einstellung zu???
    Vielleicht ne Sicherheitssperre ....
     
    Gomorra, 6. April 2011
    #12
  13. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    dynamische Graphik mit Namensmanager probleme

    Hi,

    Das bringt absolut nichts - wenn, dann musst du die Ursprungsdatei konvertieren und nicht eine, die du bereits durch Abspeichern im 2007er Format erstellt hattest und nun noch mal im 2003er Format gespeichert hast.

    Ist bei dir SP2 installiert?

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 6. April 2011
    #13
  14. Gomorra Erfahrener User
    Hi,

    das mit dem konvertieren etc ist egal, da liegt nicht der Fehler

    Bei meiner Kollegin funktioniert alles, nur bei mir nicht, beide haben wir Excel 2007

    ich hab Win XP mit Service pack 3 drauf..

    Hat das was mit den excel-Einstellungen zu tun? kann das daran liegen?
     
    Gomorra, 6. April 2011
    #14
  15. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    da der Fehler bei dir mit Excel auftritt, ist logischer Weise das SP2 von Excel gemeint.

    An den Einstellungen von Excel liegt es nicht, denn in Bezug auf dein Poblem gibt es keine relevanten.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 6. April 2011
    #15
Thema:

dynamische Graphik mit Namensmanager probleme

Die Seite wird geladen...
  1. dynamische Graphik mit Namensmanager probleme - Similar Threads - dynamische Graphik Namensmanager

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden