Office: (Office 2010) Dynamische Linien im Bericht

Helfe beim Thema Dynamische Linien im Bericht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Anne Berg Hallo, Die Berichtsansicht ist hier offensichtlich nicht die geeignete Sicht, statt dessen sollte die Seitenansicht gewählt werden.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Derrazu, 27. April 2014.

  1. Dynamische Linien im Bericht


    Du hast recht, ich Depp. Ich arbeite halt immer mit der Berichtsansicht. In diesem Fall ändere ich das. Ausserdem werde ich das wohl auch gleich bei anderen Berichten noch tun.

    Vielen Lieben Dank für deine Hilfe. Jetzt ist das Problem definitiv gelöst. *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Derrazu, 1. Mai 2014
    #16
  2. Ich habe diesen Thread auf der Suche nach dynamischer Größe des Detailbereichs gefunden und Annes Code aus #5 verwendet. Sieht bei mir jetzt so aus:
    Code:
    Das klappt auch fast. Die verlängerte Linie wird leider nur als Haarlinie gezeichnet obwohl ich die .DrawWidth doch mit 2 Pixel angegeben habe.
     
    hcscherzer, 7. Oktober 2015
    #17
  3. War des Rätsels Lösung ... warum auch immer ...
     
    hcscherzer, 7. Oktober 2015
    #18
Thema:

Dynamische Linien im Bericht

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamische Linien im Bericht - Similar Threads - Dynamische Linien Bericht

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???

    in Microsoft Access Hilfe
    Linien in Bericht dynamisch in Höhe und Position???: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einem Bericht habe ich im Berichtsfuß drei Unterberichte nebeneinander, welche unterschiedliche Höhen haben können. (Darunter kommen dann weitere...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden