Office: Dynamische Matrizen / wie referenzieren????

Helfe beim Thema Dynamische Matrizen / wie referenzieren???? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, nachdem ich über die letten Monate immer wieder mal interessante Tipps&Tricks hier gelesen habe, muss ich nun auch mal eine Frage... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von PatrickXX30, 26. April 2007.

  1. Dynamische Matrizen / wie referenzieren????


    Hallo Zusammen,

    nachdem ich über die letten Monate immer wieder mal interessante Tipps&Tricks hier gelesen habe, muss ich nun auch mal eine Frage stellen.

    Ich habe folgendes Problem bzw. Ausgangtabelle
    <body>
    A B C 1 Heinz Kugelschreiber 14.04.2007 2 Heinz Schreibtisch 01.04.2007 3 Tina Kugelschreiber 25.04.2007 4 Tina Kugelschreiber 26.04.2007 5 Tina Schreibtisch 13.04.2007 6 Tina Bürolocher 20.04.2007 7 Tina Kugelschreiber 03.04.2007 8 Steffen xyz bbbb 9 Steffen yxz aaaa
    </body>


    Die Ursprungstabelle ist nach Spalte A sortiert und kann auch nicht geändert werden.
    Folgendes soll nun herauskommen:

    A B C 1 Suchwort: Tina 2 3 Kugelschreiber 3 4 03.04.2007 5 25.04.2007 6 26.04.2007 7 Schreibtisch 1 8 13.04.2007 9 Bürolocher 1 9 20.04.2007

    Also folgendes soll nun passieren:
    Excel sucht sich in der neuen Tabelle nun alle Zeilen mit dem Suchwort aus (hier Tina).
    Wirft dann das erste gekaufte Produkt aus: Kugelschreiber und zählt die Gesamtmenge an Kugelschreibern: hier 3!
    Das habe ich hinbekommen....
    Dann sollen alle Datumsangaben unter der Oberrubrik Kugelschrieber sortiert ausgegeben werden. Das Problem hier: Kugelschreiber können - wie in der Ursprungstabelle durcheinander stehen.

    Wenn er das gemacht hat, dann suche in der Ursprungstabelle das nächste gekaufte Produkt: Hier Schreibtisch, zähle wieder die Gesamtmenge und wirf das (die) Datumsangaben dazu aus... usw.

    Mein Problem:
    Die Datumsangaben zu finden, die zu dem jeweiligen Produkt gehören...
    Das Folgeprodukt finden...
    Und woher weiß Excel, dass Heinz bspw. nur 2 Produkte gekauft hat: Schreibtisch und Kugelschreiber.

    Jemand irgendeinen Plan, wie man das nun lösen kann?

    Lieben Gruß

    Patrick

    UND DANKE!!!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    PatrickXX30, 26. April 2007
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn du deiner Ursprungstabelle noch eine Überschriftenzeile hinzufügst, dann kannst du das mit einer Pivot-Tabelle lösen:
    Name ins Seitenfeld
    Objekt ins Zeilenfeld
    Datum ins Zeilenfeld
    Objekt ins Datenfeld

    Fertig.
     
    schatzi, 26. April 2007
    #2
Thema:

Dynamische Matrizen / wie referenzieren????

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamische Matrizen / wie referenzieren???? - Similar Threads - Dynamische Matrizen referenzieren

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden