Office: (Office 2007) Dynamischer Zellbezug?

Helfe beim Thema Dynamischer Zellbezug? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Frage zu Excel, bei deren Lösung ich wahrscheinlich nur etwas auf dem Schlauch stehe: Wie schreibe ich Bezüge auf Zellen, deren... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von AndRo67, 11. Februar 2008.

  1. Dynamischer Zellbezug?


    Hallo, ich habe eine Frage zu Excel, bei deren Lösung ich wahrscheinlich nur etwas auf dem Schlauch stehe:

    Wie schreibe ich Bezüge auf Zellen, deren Zeilenwert durch Werte in Zellen angegeben werden soll.

    War das verständlich?

    Ansonsten:
    Ich habe eine Liste von Zeilenwerten in einer Spalte stehen. In die Spalte neben diesen Zeilenwerten möchte ich die Inhalte von Zellen einer anderen Spalte, aus der Zeile des Zeilenwertes, geschrieben haben:
    Code:
    Welche Formel kann ich in der Wert-Spalte verwenden, dass mir die entsprechenden Werte eingetragen werden?

    :)
     
    AndRo67, 11. Februar 2008
    #1
  2. Moin,

    wenn Deine Zeilenwerte in Spalte A stehen:

    =Indirekt("I"&A1)

    Marc
     
  3. OfficeUser Neuer User
    hiho

    z.B mit Indirekt hier mal 3 Varianten


     
    OfficeUser, 12. Februar 2008
    #3
  4. Dynamischer Zellbezug?

    Super, das ging ja schnell... Vielen Dank!

    Den "Indirekt"-Befehl kannte ich noch gar nicht...

    Dann kann ich aber vielleicht noch eine Frage "hinterherschießen":

    Gibt es eine ähnliche Möglichkeit auch für den Datenbereich eines Diagramms?
    Ich gebe also in einer Zelle eine Zahl ein, und das Diagramm stellt mir die Werte bis zu dieser Spalte dar?
     
    AndRo67, 12. Februar 2008
    #4
  5. Hallo AndRo67,

    das funktioniert über einen kleinen Umweg. Beispiel:

    Deine Daten stehen in [Mappe1.xls]Tabelle1!A1:A3.
    In Tabelle1!B1 steht "A1:A3".

    Jetzt definierst du über Einfügen | Namen | Definieren z.B. den Namen "Datenbereich" und gibst unter "bezieht sich auf:" an: =indirekt("Tabelle1!"&Tabelle1!B1". Im Diagramm gibst du den Datenbereich dann so an: =Mappe1.xls!Datenbereich.

    Gruß Ingolf
     
Thema:

Dynamischer Zellbezug?

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamischer Zellbezug? - Similar Threads - Dynamischer Zellbezug

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Zellbezug Dynamisch aus andere Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellbezug Dynamisch aus andere Tabellenblatt: Hallo zusammen, ich versuche dynamisch Zellenbezug aus dem anderen Tabellenblatt zu erstellen. Das folgende Bild demonstriert mein Problem. [ATTACH] Ich möchte die 5 verschiedenen Zahlen aus...
  7. (Dynamischer) Zellbezug von einem Arbeitsblatt in ein anderes Arbeitsblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    (Dynamischer) Zellbezug von einem Arbeitsblatt in ein anderes Arbeitsblatt: Guten Tag zusammen, in den weiten Welt des Internets nichts vernünftiges gefunden. In der Hoffnung dass mir hier jemand helfen kann, mein folgendes Problem: Ich habe ein Arbeitsblatt, indem...
  8. dynamischer Zellbezug in VBA-Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamischer Zellbezug in VBA-Formel: Hallo, vor einiger Zeit konnte ich, auch durch die hilfreiche Unterstützung von Euch, eine recht umfangreiche Excelprogrammierung abschließen und arbeite seitdem damit. Inzwischen muss ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden