Office: (Office 2007) Dynamisches Diagramm mit Filter

Helfe beim Thema Dynamisches Diagramm mit Filter in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Cracks! Ich habe mit Hilfe der Suche hier bereits super Info zum Erstellen eines dynamischen Diagramms gefunden. Hat auch alles prima... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von tdee, 13. März 2006.

  1. Dynamisches Diagramm mit Filter


    Hi Cracks!

    Ich habe mit Hilfe der Suche hier bereits super Info zum Erstellen eines dynamischen Diagramms gefunden.

    Hat auch alles prima funktioniert.

    Mich würde interessieren, ob ich nun auch mit einem Filter arbeiten kann.

    Ich habe eine Spalte in der nach Gruppen A, B, C unterschieden wird. Das dynamische Diagramm über alle Gruppen funktioniert einwandfrei.

    Mit dem AUTO FILTER scheitere ich.

    Wäre super, wenn ich also noch eine zusätzliche Auswahl "A" "B" oder "C" machen könnte, um mir nur die relevanten Daten dieser Gruppe anzusehen.

    Danke vorab!

    Tom

    :)
     
  2. Hallo Tom,

    ich bin bei mir so vorgegangen, dass sich das Diagramm auf Hilfszellen bezieht, in denen Die Formel =Teilergebnis(...) steht. Diese Zellen lassen sich dann durch den Autofiler beeinflussen, und damit auch Dein Diagramm...

    Hoffe das hilft Dir weiter

    Jan
     
  3. Hallo Jan,

    Danke für die Antwort.

    Welche Funktion hast Du verwendet?

    Ich filtere doch auf die Spalte - schiebt EXCEL Dein Diagramm mit dem Weg über das Teilergebnis nicht zusammen?

    Ich kenne mich mit dieser Funktion nicht so aus...

    DANKE vorab,

    Tom
     
  4. Dynamisches Diagramm mit Filter

    Moin, Tom,

    Diagramm auf der Basis aller Daten erstellen, Autofilter setzen, Autofilter aktivieren. Hinweis: Diagramm außerhalb des Bereiches für die Daten erstellen...
     
  5. Moin jinx,

    Danke zunächst einmal für die Antwort.

    Meinst Du mit "Basis aller Daten", dass ich der Spalte mit den Werten "A", "B", "C" auch einen Namen zuweisen soll ?

    Ich hab' ja allen anderen Spalten, die dargestellt werden entsprechende Namen vergeben und mit "Bereich.Erweitern..." definiert, welche Werte angezeigt werden.

    Oder muss ich den gesamten Datenbereich markieren und diesem einen Namen zuweisen?

    Das mit dem Diagramm im eigenen Blatt ist das kleinere Problem - das krieg ich hin :-)

    Gruß
    Tom
     
  6. Hallo Tom,

    ich habe Dir mal ein sehr stark vereinfachtes Beispiel angehängt...

    Jan
     
  7. Hi nochmal,

    funktioniert jetzt.

    Habe nur noch ein hoffentlich kleines Problem:

    Ich habe eine Spalte in der Mittelwerte auf Basis aller angezeigten Daten ermittelt werden und Auftrag für Auftrag mitlaufen, also eine Entwicklungskurve ergeben.

    Wenn ich nun den Filter anwende passt die Kurve nicht zu den angezeigten Werten, da die Formel für die Mittelwerte sich nicht ändert, sondert nach wie vor auf den gesamten Bereich wirksam bleibt.

    Gibt's eine Möglichkeit das zu umgehen?

    Gruß
    Tom
     
  8. Dynamisches Diagramm mit Filter

    Hallo, Tom,

    nicht die Funktion Mittelwert verwenden, sondern die Formel durch die Funktionen Teilergebnis mit den beiden entsprechenden Funktionen Anzahl und Summe.

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 16. März 2006
    #8
  9. Hallo,

    Danke zunächst für die Antwort.

    Wie genau bringen diese zwei Teilsummen mich dann zum Ergebnis? Ich erhalte ein Ergebnis 1 für Anzahl und 0 oder 100 für Summe:

    Hier mal die Daten aus der Spalte als Verständnishilfe. Linke Spalte die Werte, wie ich sie in der DB habe - rechts der laufende berechnete Mittelwert.
     
  10. Hi zusammen!

    Hab's hinbekommen - vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Teilergebnis... die EXCEL Hilfe ist hier auch nicht sooo schlecht :-)

    Gruß
    Tom
     
  11. Hallo, Tom,

    das kreide ich mir jetz aber unter dem Aspekt Lernerfolg an. *wink.gif*

    Gruß
    LS
     
    Lumpensammler, 16. März 2006
    #11
Thema:

Dynamisches Diagramm mit Filter

Die Seite wird geladen...
  1. Dynamisches Diagramm mit Filter - Similar Threads - Dynamisches Diagramm Filter

  2. Dynamisches Kreisdiagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamisches Kreisdiagramm: Hallo, ich erstelle gerade ein dynamisches Dashboard und wollte dafür ein Kreisdiagramm einfügen. Über einen Datenschnitt möchte ich nun verschiedene Daten (Aufteilung in %) visualisieren. Mein...
  3. Dynamisches Diagramm mit DropdownMenü

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamisches Diagramm mit DropdownMenü: Hallo zusammen, ich würde gerne ein dynamisches Diagramm erstellen mit verschiedenen Dropdown möglichkeiten (kein pivot). Dropdown 1: Monat auswählen --> gruppierte Säulen von Anlage 1 und...
  4. Dynamischer Datenbereich Diagramm - verschiedene Tabellenblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamischer Datenbereich Diagramm - verschiedene Tabellenblätter: Hallo zusammen, ich suche gerade nach einer Lösung für folgendes Problem: Durch eine Software wird eine Excel-Tabelle (leider geht nur .xlsx) mit einem Vorlagen-Tabellenblatt befüllt. Es gibt in...
  5. Dynamisches Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamisches Diagramm: Hallo Forum, in meiner Arbeitsmappe habe ich eine Datentabelle in der pro Tag die absolvierten Schritte eingetragen werden. Spalte B, das Tagesdatum. Spalte C die gelaufenen Schritte. Über eine...
  6. Diagramm (xy) Datenbeschriftung und Trendlinie

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm (xy) Datenbeschriftung und Trendlinie: Hallo zusammen, ich bin gerade am Aufbau eines Vergleichsdiagrammes, als Typ habe ich das Diagramm (XY) gewählt. Hier meine zwei Fragen: Der Punkt-Datenbeschriftung mit dem Kundenname...
  7. Dynamische Breite eines dynamischen Diagramms

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Breite eines dynamischen Diagramms: Hallo zusammen, ich habe ein dynamisches Balkendiagramm in Excel erstellt mit dem Index-Befehl (Beispielbefehl:...
  8. Dynamisches Diagramm für "variable" Zeilen- und Spaltenanzahl mit ...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamisches Diagramm für "variable" Zeilen- und Spaltenanzahl mit ...: Hallo Forengemeinde! Ich bastel gerade ein wenig mit "dynamischen Diagrammen", basierend auf der Funktion bereich.verschieben ... einige meiner Ideen (Tabellenblätter Auswertung_1 bis...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden